Ich war überrascht von der Frage: Hat ein Auto noch einen Schalldämpfer?
Und doch macht es Sinn. Vor Jahren war es üblich, Werbespots im Fernsehen zu sehen, in denen für die Reparatur und den Austausch von Schalldämpfern geworben wurde. Autos waren nicht so robust. Die Besitzer erwarteten, alle paar Jahre Teile der Abgasanlage ersetzen zu müssen.
Heute hat sich das jedoch geändert. Die meisten modernen Fahrzeuge verfügen über ein Abgassystem aus Edelstahl oder aluminiertem Stahl, das für eine lebenslange Lebensdauer ausgelegt ist.
Was ist ein Schalldämpfer?
Ein Schalldämpfer soll das Geräusch eines dröhnenden Motors dämpfen. Motoren arbeiten mit viel Kraft. Diese Energie erzeugt kontinuierlich pulsierende Geräusche, die durch die Auslassventile widerhallen. Es erzeugt Tausende von Impulsen pro Minute, was ohne angebrachten Schalldämpfer zu einer sehr lauten Umgebung führen könnte.
Ein Schalldämpfer ist als Schalldämpfer ausgelegt. Wenn Sie einen Schalldämpfer öffnen würden, würden Sie eine Reihe von Rohren, Leitblechen und Kammern sehen, die alle dazu dienen, die vom Motor kommenden Schallwellen zu reflektieren. Sie werden so hin und her gespiegelt, dass sie sich gegenseitig reduzieren und aufheben.
Schalldämpfer werden unterschiedlich hergestellt. Einige sind auf Stille ausgelegt, um den Lärm auf ein Minimum zu reduzieren. Andere werden mit tieferen Tönen und unterschiedlichen Zonen gemacht. Wenn Sie bei einigen Fahrzeugen ein knurrendes Geräusch hören, ist der Schalldämpfer so konstruiert.

Warum Schalldämpfer mit zunehmendem Alter lauter werden
Wenn Sie ein Fahrzeug aus dem Ausstellungsraum fahren, ist es eine solide Maschine, die ihre beste Leistung erbringt. Von da an beginnt jede Unebenheit auf der Straße oder hartes Bremsen, sich an den verschiedenen Teilen abzunutzen. Das passiert nicht plötzlich. Wenn Sie keinen Unfall haben, geschieht dies langsam im Laufe der Zeit.
Das ist normal.
Mit der Zeit beginnt der Motor zu verschleißen. Auch wenn Sie Ihr Auto regelmäßig vorbeibringen, nutzen sich verschiedene Teile weiter ab. Gürtel können sich abnutzen und dehnen. Gelenke können anfangen zu wackeln. Die Effizienz kann abnehmen.
Weil die Teile nicht mehr so eng zusammenpassen, merkt man das in der Performance. Sie können Geräusche hören, die Sie noch nie zuvor gehört haben.
Jedes Geräusch, das Sie hören, ist ein Hinweis darauf, dass etwas nicht so funktioniert, wie es entworfen wurde. Es kann Ihr Auto zunächst nicht beeinträchtigen. Aber im Laufe der Zeit kann es zu Schäden am System führen.
Öl ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine gute Motorgesundheit. Während es einige Diskussionen darüber geben kann, ob es alle 3.000, 5.000 oder sogar 7.000 Meilen oder mehr ersetzt werden sollte, sollten Sie sich dafür entscheiden, es häufiger zu ersetzen. Öl ist ein Schmiermittel, das Ihren Motor kühl hält und reibungslos läuft. Wenn sich das Öl verschlechtert, funktioniert es nicht mehr gut, was den Motor dazu zwingt, härter für die Leistung zu arbeiten.
Hier beginnen die Probleme.
Ein Schalldämpfer fängt dieses Geräusch ein und dämpft es. Mehr Lärm bedeutet mehr Arbeit. Und weil auch ein Schalldämpfer mit der Zeit altert, bekommt man zwei Komponenten, die gegeneinander arbeiten.
Häufige Abgasprobleme
Das häufigste Abgasproblem ist Rost. Wenn Wasser durch die Abgasanlage tropft, bildet sich Kondenswasser im System. Wenn sich etwas davon ansammelt, verursacht es mit der Zeit Rost.
Feuchtigkeit kann sich auch aus anderen Quellen ansammeln. Während unserer schneereichen Wintermonate können sich Eis und Schnee unter Ihrem Fahrzeug ansammeln. Während der regnerischen Sommermonate kann Regen spritzen. Auch das kann sich im Laufe der Zeit ansammeln und Rost verursachen, besonders entlang von Steckern und Verbindungsstücken.
Ein weiteres häufiges Problem tritt auf, wenn Löcher oder lose Teile in der Abgasanlage vorhanden sind. Dies geschieht im Laufe der Zeit. Das Auftreffen auf eine Bodenwelle oder ein Schlagloch verursacht Reibung in den Gelenken. Jeder Stein, der während der Fahrt hochgeschleudert wird, kann den Schalldämpfer anpingen. Während Sie im ersten Monat nach dem Kauf eines Fahrzeugs oder sogar nach dem ersten Jahr möglicherweise keinen Schaden bemerken, häufen sich die Schäden mit der Zeit an. Es ist die ständige Abnutzung, die schließlich ein Problem verursacht. Und wenn der Schalldämpfer oder Schalldämpfer einen Riss aufweist, muss er ersetzt werden.
Woran Sie erkennen, dass Ihr Schalldämpfer ausgetauscht werden muss
Wie andere Teile Ihres Fahrzeugs gibt es verräterische Anzeichen dafür, dass ein Schalldämpfer nicht richtig funktioniert.
Der einfachste Weg ist, mehr Sound zu erzeugen. Da der Hauptzweck eines Schalldämpfers darin besteht, Geräusche zu entfernen, werden Sie feststellen, wann er nicht mehr optimal funktioniert. Wenn ein Schalldämpfer beschädigt ist, kann er keine Geräuschreduzierung bieten. Sie hören es jedes Mal, wenn Sie Ihr Auto starten und losfahren. Es wird nicht etwas sein, das Sie ignorieren können, da es mit der Zeit nur schlimmer wird.
Der Motor kann auch fehlzünden. Eine Fehlzündung erscheint als plötzlicher Drehzahlverlust, aber der Motor erholt sich schnell und läuft weiter. Es fühlt sich an, als würde es stolpern, fangen und sich erholen. Dies geschieht, wenn sich der Auspuff durch das System bewegt, er bleibt im Auspuff stecken, ohne sich reibungslos durch das System zu bewegen. Diese Gefangennahme lässt ihn zögern und als Fehlzündung erscheinen.
Das merken Sie auch an Ihrem Spritverbrauch. Und bei so hohen Preisen wie heute spüren Sie das in Ihrem Portemonnaie. Eine gute Abgasanlage ist für das Leistungsniveau eines Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung. Der Schalldämpfer kann leicht der Ausgangspunkt für Effizienzverluste sein. Ein Riss oder Leck im Schalldämpfer kann dazu führen, dass der Auspuff dorthin fließt, wo er nicht sollte. Dies verringert die Leistung und erfordert mehr Kraftstoff, um die Arbeit zu erledigen. Das bedeutet, dass der Kraftstoff, den Sie hineingeben, härter arbeiten muss, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Sie werden im Laufe Ihrer Wochen öfter auftanken.
Sie können auch ein rasselndes Geräusch hören, wenn das Problem durch lose Teile verursacht wird. Eine lose Verbindung, ein beschädigtes Teil oder ein kleiner Riss kann dazu führen, dass verschiedene Teile aneinander reiben, zusammenschlagen, wenn Sie auf eine Unebenheit treffen, oder klappern, wenn das Auto wackelt und sich bewegt.
Wie man einen schlechten Autoschalldämpfer repariert
Leider ist der Austausch die einzige Möglichkeit, einen schlechten Autoschalldämpfer zu reparieren. Wenn es ein kleines Loch hat, kann ein Mechaniker möglicherweise Klebstoff verwenden, um die Oberfläche des Schalldämpfers zu reparieren und zu kleben. Aber ansonsten ist es besser, den gesamten Schalldämpfer zu ersetzen. Dies ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass es richtig mit Ihrem System funktioniert und sowohl Sicherheit als auch Kraftstoffeffizienz bietet.
Wann haben Sie das letzte Mal den Auspuff Ihres Autos überprüfen lassen?