Wenn Sie sich in letzter Zeit hinter das Steuer eines neuen Autos gesetzt haben, wissen Sie, dass ein Großteil des Fahrens jetzt für Sie erledigt ist. Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurwechselassistent, Kollisionsvermeidung, Überwachung des toten Winkels: Jedes dieser fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) wurde entwickelt, um Ihre Arbeit ein wenig zu erleichtern und gleichzeitig Sie und Ihre Passagiere sicherer zu machen.
Um sicherzustellen, dass jedes dieser Systeme ordnungsgemäß funktioniert, befinden sich Sensoren in verschiedenen Bereichen Ihres Fahrzeugs. Bei ADAS wird jeder Sensor benötigt, um sicherzustellen, dass genaue Entscheidungen darüber getroffen werden, wie sich Ihr Auto bewegt. Wenn ein Rad nicht richtig ausgerichtet ist oder ein Sensor falsch ausgerichtet ist, liefert es keine ordnungsgemäße Eingabe. Dies kann zu schlechter Leistung oder sogar Notsituationen führen.
Autos haben sich in den letzten Jahren so stark verändert, dass viele Händler Fahrerassistenzprogramme anbieten, um Ihnen zu helfen, diese fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme besser zu verstehen, bevor Sie das Fahrzeug nach Hause nehmen. Zumindest sollten Sie sich mit Ihrer Bedienungsanleitung vertraut machen. Es wird Ihnen helfen, sich mit den einzelnen Systemen vertraut zu machen und die Wartungsroutinen zu verstehen, die erforderlich sind, damit alles ordnungsgemäß funktioniert.
Lernen Sie Ihre Fahrerassistenzsysteme besser kennen
Fast alle Verkehrsunfälle werden heute durch menschliches Versagen verursacht. Die Rolle von ADAS besteht darin, Unfälle zu verhindern und ihre Auswirkungen zu verringern. Daher finden Sie ADAS-Anwendungen wie:
- Automatischer Notstopp
- Erkennung von blinden Flecken
- Spurhaltekorrektur und -warnung
- Einparkhilfe
- Verkehrszeichenerkennung
Jedes dieser Systeme ist als Anwendung konzipiert, die Schnittstellenstandards verwendet, während sie Vision-basierte Algorithmen in Abhängigkeit von individuellen Sensorfunktionen und Echtzeit-Multimedia ausführt. Jede autonome Anwendung verwendet einen Chip, der mit Sensoren verbunden ist, die um das Fahrzeug herum angeordnet sind. Diese Sensoren erfassen mithilfe von Bildsoftware, Sensoren, Lidar und Radar eine Vielzahl von Daten. Es reagiert auf einzigartige Situationen schneller, als jeder Mensch verarbeiten könnte.

Wenn Sie ein Auto mit ADAS fahren, wissen Sie, wie einfach es ist, Ihrem Fahrzeug zu vertrauen, dass es bestimmte Funktionen ausführt. Studien zeigen, dass Autofahrer im ersten Monat voll damit beschäftigt sind, sich an Selbsthilfe-Autos zu gewöhnen. Das nimmt langsam ab, da es zur neuen Normalität des Autofahrens wird. Und dort können Sie verpassen, was mit Ihrem Fahrzeug im Laufe der Zeit passiert.
Wie sich die Achsvermessung mit ADAS ändert
Eine Achsvermessung ist ein regelmäßiger Routinewartungspunkt für Ihr Fahrzeug. Genau wie der Ölwechsel und die Kontrolle des Reifendrucks sorgt eine Achsvermessung dafür, dass Ihre Reifen einen sicheren Kontakt mit der Straße haben und Sie in die gewünschte Richtung lenken.
Achsvermessungen sind heute automatisierte Prozesse, bei denen ein Mechaniker alle vier Räder ausrichtet, um sicherzustellen, dass Ihr Auto geradeaus fährt. Dies geschieht durch Einstellen von drei separaten Winkeln jedes Rads, die als Sturz, Nachlauf und Spur bekannt sind.
Dies sind keine größeren Anpassungen; sie sind oft so klein, dass es schwierig ist, eine Veränderung in der Band zu bemerken. Das liegt daran, dass die computergestützte Analyse jeden Aspekt der Ausrichtung untersuchen und Mikroänderungen vornehmen kann, die Sie und ich möglicherweise übersehen. Es kann Ihre Achsvermessung auf das zurücksetzen, was der Hersteller vorschlägt.
Eine falsche Achsvermessung verschleißt die Reifen Ihres Fahrzeugs schneller und verringert die Sicherheit beim Fahren. Wenn die Räder nicht richtig mit der Straße verbunden sind, laufen Sie Gefahr, dass Ihr Auto außer Kontrolle gerät.
Deshalb kann ADAS helfen. Es fügt den Fahr- und Bremssystemen eines Autos auch komplexere Nuancen hinzu.
Bei einer Standard-Achsvermessung umfasst der Ausrichtungsprozess eine spezielle Computerausrüstung, um festzustellen, wie gut das System funktioniert. ADAS bringt das auf eine andere Ebene. Mit noch spezialisierteren und fein abgestimmten Sensoren erfordern die Steuerungen für Dinge wie Lenkung, Bremsen und Tempomat alle ein höheres Maß an Anpassung, bekannt als Sicherheitssystemausrichtung.
Diese Ausrichtung beginnt mit dem Anpassen der drei Ecken der Reifen. Es geht noch weiter, indem die ADAS-Kameras, -Sensoren und -Radar kalibriert werden, um die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug zu gewährleisten. Diese Funktionen hängen von der korrekten Ausrichtung des Fahrzeugs ab, damit es so gesteuert werden kann, wie es programmiert wurde.
Eines der sichtbarsten Systeme, die Fahrer verwenden, ist beispielsweise das Rückfahrkamerasystem. Es verfolgt den Radwinkel, um anzuzeigen, wo Ihr Auto rückwärts fährt. Wenn diese Kamera falsch ausgerichtet ist oder wenn der Lenker falsch ausgerichtet ist, kann dies die Anzeige der Kamera beeinträchtigen und den Vorgang zu einer gefährlichen Situation machen.
Um eine Sicherheitssystemausrichtung zu erhalten, ist Folgendes erforderlich:
- Modernste Ausstattung – diese Computer sind ausschließlich darauf ausgelegt, Kameras und Sensoren präzise zu überwachen. Der kleinste Fehler im Kamerawinkel kann die Sicherheit des Laufwerks gefährden.
- Hochqualifizierte Techniker – das ist kein Prozess, den Sie alleine bewältigen können. Es erfordert einen erfahrenen Mechaniker, der versteht, wie man jeden Sensor und jedes Kamerasystem an Ihrem Fahrzeug kalibriert.
- Zusätzliche Zeit – eine vollständige Inspektion ist zeitaufwändig. Wir müssen sicherstellen, dass Ihre Reifen richtig ausgerichtet sind und Ihr gesamtes Sicherheitssystem den Richtlinien entspricht.
Benötigen Sie eine ADAS-Ausrichtung?
Wenn Ihr Fahrzeug für eine seiner Sicherheitsfunktionen auf ADAS angewiesen ist, benötigen Sie von Zeit zu Zeit eine Anpassung des Sicherheitssystems.
Es gibt mehrere Symptome, die darauf hindeuten, dass es Zeit für eine Achsvermessung ist:
- Sie bemerken, dass sich Ihr Reifen von Reifen zu Reifen ungleichmäßig abnutzt.
- Bei Geradeausfahrt steht das Lenkrad schief.
- Beim Lenken hören Sie Geräusche.
- Das Auto zieht während der Fahrt nach rechts oder links.
- Sie hören ein quietschendes Geräusch von den Reifen.
- Sie montieren neue Reifen.
ADAS-Probleme treten nicht auf die gleiche Weise auf. Ihre Räder scheinen geradeaus zu fahren, aber die Sensoren registrieren dies nicht. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, Ihr Fahrzeug regelmäßig zur Ausrichtungswartung zu bringen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Um sicherzustellen, dass alle Ihre ADAS-Funktionen ordnungsgemäß funktionieren, planen Sie eine Ausrichtung des Sicherheitssystems zusammen mit Ihren anderen routinemäßigen Wartungsarbeiten ein. Planen Sie Ihren noch heute.