Das Getriebe ist eine der wichtigsten Komponenten moderner Fahrzeuge. Ohne sie gäbe es keine Möglichkeit, die Kraft vom Motor auf die Räder zu übertragen.
Wie andere Teile eines Fahrzeugs funktioniert auch Ihr Auto nicht so, wie es sollte, wenn etwas schief geht. In einigen Fällen kann es Sie zurückhalten.
Glücklicherweise gibt es Frühwarnzeichen für einen Übertragungsausfall. Fangen Sie es früh und es wird eine einfache Lösung sein. Verschieben Sie die Reparatur und Sie riskieren kostspielige Reparaturen oder einen kompletten Ausfall.
Wie eine Übertragung funktioniert
Ein Getriebe überträgt die Kraft vom Motor auf die Räder.
Es gibt mehrere Autogetriebe, einige sind automatisch, andere sind manuell. Während es früher üblich war, das Getriebe mit einem Schaltknüppel im Auto zu steuern, arbeiten heute mehr Autos mit einer Automatik. Wählen Sie den gewünschten Gang aus, und der Übergang erfolgt automatisch für Sie.
Ein Getriebe ermöglicht die Anpassung des Übersetzungsverhältnisses zwischen Antriebsrad und Motor und hilft dem Auto, schneller oder langsamer zu fahren. Wenn das Auto vollständig zum Stillstand kommt, entkoppelt das Getriebe den Motor von den Antriebsrädern, damit der Motor im Leerlauf laufen kann, ohne die Räder anzutreiben. Je nachdem, in welchem Gang Sie sich befinden, bestimmt die Fahrtrichtung: Parken, Vorwärts oder Rückwärts.
In einem Schaltgetriebe werden ein Kupplungspedal und ein Schalthebel verwendet, um die Gänge zu wechseln. Der Fahrer muss durch Ein- oder Ausrücken der Kupplung die richtigen Gänge wählen. Automatikgetriebe sorgen dafür, dass dieser Vorgang automatisch innerhalb des Getriebes abläuft.
Was sind die Frühwarnzeichen für einen Übertragungsausfall?
Während das Getriebe eines Fahrzeugs so ausgelegt ist, dass es während des gesamten Prozesses reibungslos funktioniert, werden Sie leichte Änderungen in der Art und Weise bemerken, wie das System mit dem Verschleiß von Teilen umgeht.

Geräusche
Wenn Sie Ihr Auto zum ersten Mal kaufen, müssen Sie sich an die Leistung gewöhnen. Es ist wichtig, alle Ihre Sinne während dieses Prozesses zu verwenden, einschließlich dessen, was Sie hören, was Sie riechen und was Sie sehen.
Oft sind Geräusche Ihr erstes Warnzeichen. Je nach Problem hört man Dinge, die vorher nicht da waren. Ein Klick. Ein Kratzer. Ein Piepton. Es kann sich auch je nach Funktion ändern – das Rückwärtsfahren kann ein anderes Geräusch erzeugen als das Beschleunigen.
Ein Getriebe besteht aus mehreren Komponenten, von denen jede ausfallen und eine Fehlfunktion im System verursachen kann. Übertragungsprobleme sind aufgrund der Art der Teile höchstwahrscheinlich mit einem klumpenden, brummenden oder jammernden Geräusch verbunden.
Brennender Geruch
Damit das Getriebe richtig funktioniert, hat es Getriebeöl, das es schmiert und in Bewegung hält. Frisches Getriebeöl hat einen süßen oder scharfen Geruch. Aber wenn es überhitzt, ausläuft und zur Neige geht, nimmt es einen völlig anderen Geruch an.
Wenn Sie während des Betriebs Ihres Fahrzeugs einen Brandgeruch bemerken, könnte dies an zu wenig Getriebeöl liegen. Etwas im System brennt zu heiß, was die Reibung erhöht und zu korrosiven Aktivitäten im Motor führt.
Sobald Sie diesen Geruch bemerken, vereinbaren Sie sofort einen Termin.
Weigerung, den Gang zu wechseln
Bei einem Schaltgetriebe merkt man das leicht, wenn man die Kupplung tritt und der Schalthebel sich nicht bewegt. Sie drücken, und doch können Sie einfach nicht zwischen den Gängen wechseln.
Eine Maschine mag weniger auffällig sein, aber hören Sie gut zu. Das hört man beim Fahren. Sie können es auch bemerken, wenn Sie versuchen, vom Park zum Auto zu wechseln.
Der Schlüssel ist, die Zahnräder nicht mit Gewalt in Position zu bringen. Dies kann das Ergebnis einer Vielzahl von Problemen sein, einschließlich der schlecht gewordenen Elektronik oder des verschmutzten Getriebeöls. Anstatt weitere Schäden an Teilen zu riskieren, ist es am besten, einen Mechaniker einen Blick darauf werfen zu lassen und festzustellen, wo das Problem liegt.
Rutschende Zahnräder
Genauso wie die Weigerung, einen Gang zu schalten, können rutschende Gänge zu beängstigenden Situationen führen. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Autobahn und Ihr Getriebe wechselt plötzlich den Gang, in dem Sie sich befinden. Dies kann zu gefährlichen Situationen führen.
Zahnräder nutzen sich mit der Zeit einfach ab. Durchrutschende Zahnräder sind oft das Ergebnis von normalem Verschleiß, was dazu führt, dass sie nicht mehr einrasten und nicht mehr synchron sind.
Zitterndes, knirschendes oder zitterndes Gefühl
Wenn Zahnräder nicht wie vorgesehen funktionieren, werden Sie dies an der Leistung Ihres Fahrzeugs bemerken.
Sie können die Zahnräder an einem Schaltgetriebe knirschen hören, wenn Sie versuchen zu schalten.
Sie werden bei einer Automatik ein Zögern erleben, wenn sie versucht, sich zu betätigen, aber fehlschlägt.
Sie können spüren, wie Ihr Fahrzeug beim Beschleunigen und Abbremsen ruckelt oder wackelt, je nachdem, wie die Gänge verbunden sind.
Sobald Sie dies bemerken, achten Sie auf die Empfindung. Teilen Sie es dann mit Ihrem Mechaniker, der besser versteht, wo Sie mit dem Bewertungsprozess für Ihr Fahrzeug beginnen müssen.
Auslaufende Flüssigkeit
Achten Sie darauf, was unter Ihrem Fahrzeug passiert. Auslaufendes Getriebeöl ist gut erkennbar.
Wenn Ihr Getriebeöl frisch und neu ist, hat es eine relativ klare rosa Farbe. Wenn Ihr Getriebeöl altert und durch Verunreinigungen verschmutzt wird, wird es tiefrot oder braun. Eine dunkelbraune Farbe bedeutet, dass es überhitzt ist.
Getriebeöl schmiert die Zahnräder und sorgt dafür, dass die Komponenten ordnungsgemäß funktionieren und vor Überhitzung geschützt werden. Es wirkt auch als Hydraulikflüssigkeit zum Einlegen von Gängen. Ein Leck verringert die Flüssigkeitsmenge im System, was zu einer Überhitzung und schließlich zu einem Totalausfall führt.
Überprüfen Sie die Motorleuchte
Die Armaturenbrettbeleuchtung ist ein moderner Komfort, der Sie ausreichend warnt, wenn etwas nicht stimmt. Es ist der beste und früheste Indikator dafür, dass Ihr Motor nicht so funktioniert, wie er sollte.
Jedes System in Ihrem Auto verfügt über Auslöser und Sensoren, die aktiviert werden, wenn Ihr Fahrzeug nicht so funktioniert, wie es sollte. Wenn ein Problem erkannt wird, wird der Sensor benachrichtigt und ein Licht auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet auf.
Achten Sie auf all diese Warnzeichen. Sie sind Ihr bester Indikator für ein potenzielles Problem.
Wenn Sie es frühzeitig erkennen, können Sie Ihre Sicherheit gewährleisten und zukünftige Probleme mit anderen Systemen in Ihrem Auto vermeiden. Fangen Sie es früh genug an, und Sie zahlen am Ende möglicherweise auch weniger Reparaturkosten – der Austausch von Getriebeöl ist viel kostengünstiger als der Austausch des gesamten Getriebes.
Wie können wir Ihnen helfen, Ihr Fahrzeug am Laufen zu halten?