Die Reifen Ihres Autos brauchen den richtigen Druck, um zu funktionieren. Wenn Sie den richtigen Druck beibehalten, halten Ihre Reifen lange. Gleichzeitig erhöht es die Kraftstoffeffizienz.
Glücklicherweise gibt es moderne Drucküberwachungssysteme, um den Fahrer auf dem Laufenden zu halten. Der Benutzer kennt sofort den Luftdruck in den Reifen. Das System kann jedoch ausfallen und die falschen Signale an Sie senden.
Normalerweise schaltet sich ein Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ein. Es passiert, wenn der Reifendruck abfällt. Sie leuchtet genau dann auf, wenn der Druck um 25 % unter den erforderlichen Wert fällt. In unserem Fall gibt das TPMS möglicherweise falsche Signale aus. Was kannst du tun?
Gründe für niedrigen Reifendruck Leicht, aber Reifen sind in Ordnung
Es gibt einige Situationen, in denen die Reifen nicht zu wenig aufgepumpt oder entleert sind. Leider leuchtet die TPMS-Leuchte auf Ihrem Armaturenbrett. Folgende mögliche Gründe könnten sein:
1. Fehlerhaftes TPMS-Tool

Band 001
Wenn Sie Ihr Fahrzeug starten, kann die Druckleuchte dauerhaft aufleuchten. In einem solchen Szenario ist dies ein Indikator dafür, dass das TPMS-Tool nicht richtig funktioniert. Sie können den Zustand des Reifens überprüfen, bevor Sie Ihren Mechaniker konsultieren.
Wenn Sie bestätigen, dass der Reifendruck normal ist, reparieren Sie das TPMS-Tool.
2. Extrem kaltes Wetter
Bei kaltem Wetter sinkt normalerweise der Reifendruck. Es passiert auch, wenn Sie es richtig aufgeblasen haben. Dinge komprimieren sich oft in der Kälte, während sie sich in der Hitze ausdehnen. Wenn Sie also bei kaltem Wetter fahren, verschwindet der Zustand, wenn die Reifen warm sind.
Während Sie die Reifen aufwärmen und sich nichts ändert, messen Sie den Druck in Ihren Reifen. Wenn alles gut geht, könnten die kalten Temperaturen die Ursache sein.
3. Neuer Reifenwechsel
Damit das TPMS-Tool effizient funktioniert, muss es sich auf den Felgen des Reifens befinden. Bei einem Reifenwechselvorgang kann das TPMS beschädigt werden. Achten Sie beim Reifenwechsel unbedingt auf die Druckanzeige.
Andere triftige Gründe können die folgenden sein:
- Die Batterien, die TPMS-Sensoren mit Strom versorgen, haben eine Lebensdauer von 6 bis 10 Jahren. Wenn sie schwach werden, kommt es zu einer Signalunterbrechung. In einer solchen Situation leuchten die Niederdruck-Warnleuchten auf.
- Schäden können entstehen, wenn eine Substanz wie Reifendichtmittel in den Reifen gelangt. Infolgedessen kann es wahrscheinlich die TPMS-Sensoren zerstören. Der defekte Sensor sendet automatisch keine Signale an das Armaturenbrett.
- RDKS sind elektronische Bauteile. Bei einem internen Fehler oder Kurzschluss fällt das Signal ab. Es kommuniziert nicht mit dem Dashboard. Dadurch wird das Niederdrucklicht eingeschaltet.
- Der Reservereifen kann zu niedrigen Druck haben. Wissen Sie, dass einige Ersatzreifen einen Drucksensor haben können? Es ist normal, dass vergessen wird, den Reserveraddruck zu messen. Es passiert, wenn Sie den Druck aktiver Reifen anpassen.
Überprüfung eines defekten Reifendruckkontrollsystems
Sie können die folgenden Aktionen ausführen, um einen Fehler zu diagnostizieren. In unserem Fall leuchtet die TPMS-Leuchte, aber die Reifen sind in Ordnung.
a) Sie können das System zurücksetzen, während Sie beobachten, was passiert.
b) Überprüfen Sie die beschädigten Sensoren, falls vorhanden, und ersetzen Sie sie.
Sie sollten das Problem immer bestätigen, indem Sie die folgenden Aktionen ausführen.
Erster Schritt
- Starten Sie das Auto, während Sie eine kurze Fahrt machen. In Standardfällen sollte die Warnleuchte einige Sekunden lang aufleuchten. Danach sollten die gleichen Lichter ausgehen.
- Angenommen, die Warnleuchten bleiben dauerhaft eingeschaltet, fahren Sie zur nächsten Tankstelle. Sie können auch in den Reifenladen gehen und den Luftdruck ermitteln.
- Wenn Ihr Reifendruck weniger als 25 % des empfohlenen Drucks beträgt, leuchten die Kontrollleuchten auf. Kaltes Wetter kann den Reifendruck beeinträchtigen. Bei kurzen Fahrten können sich die Reifen erwärmen und den Druck wiederherstellen.
- Angenommen, Sie beenden den obigen Schritt und es passiert nichts, und fahren Sie dann mit Schritt zwei fort.
Schritt zwei
Hier können Sie das TPMS zurücksetzen, indem Sie diesen Schritten folgen.
- Drehen Sie den Schlüssel auf ON, ohne den Motor zu starten.
- Fahren Sie fort, indem Sie die TPMS-Reset-Taste gedrückt halten. Warten Sie drei Sekunden und lassen Sie los. Das System beginnt sofort zu piepen und schaltet schließlich die Warnleuchten aus.
- Sie können den Motor während der Fahrt mit 30 km/h für eine halbe Stunde starten. Sie können eine Stunde verlängern, um den Reset-Vorgang abzuschließen.
- Wenn die Warnleuchten weiterhin AN sind, tauschen Sie die TPMS-Sensoren aus. Sie können für weitere Maßnahmen zu einem geeigneten Händler fahren.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Zurücksetzen des TPMS der letzte Ausweg sein sollte. Machen Sie es nicht aus Gewohnheit jedes Mal, wenn das abnehmende Licht aufleuchtet.
Da sich die Technologie schnell ändert, werden wahrscheinlich neue TPMS-Modelle auftauchen. Überprüfen Sie den Reifendruck am besten, bevor Sie Ihr Auto starten. Sie können eine physische Überprüfung durchführen, während Sie den Reifendruck bestimmen.
Als Autofahrer sollten Sie sich ein kleines Reifendruckmessgerät anschaffen. Das Tool ist nützlich, um den tatsächlichen Reifendruck zu ermitteln. Sie können den Druckzustand Ihres Reifens physikalisch ermitteln. Sie können auch Ihr TPMS-Tool aktivieren.
Wartungstipps?
Wussten Sie, dass Reifen die einzigen Autoteile sind, die den Boden berühren? Wenn Sie den Reifen zu stark oder zu wenig aufpumpen, werden die Folgen schlimmer sein.
Fahren Sie nicht mit zu aufgepumpten Reifen. Dies kann einige Folgen haben, wie zum Beispiel vorzeitigen Reifenverschleiß. Als Fahrer können Sie auch eine steife Fahrt sowie ein unkonventionelles Handling erleben. Das TMPS leuchtet nicht auf, wenn Sie Reifen mit zu hohem Luftdruck verwenden.
Insofern kann man auch mit zu hohem Reifendruck eine lange Strecke zurücklegen. Folglich kann es zu erheblichem Verschleiß kommen, ohne dass Sie es merken.
Das Fahren mit Reifen mit zu geringem Luftdruck kann zu Reifenschäden führen. Die Arbeit an einem Riemen mit niedriger Spannung ist eine Herausforderung. Der Reifen rollt mit einer großen Oberfläche ab. Die Situation kann die Leistung des Fahrzeugs erheblich beeinflussen.
Außerdem erhöht sich die Reibungsgeschwindigkeit. Infolgedessen wird in Ihrem Reifen zu viel Wärme erzeugt. Übermäßige Hitze führt automatisch zu vorzeitigem Reifenverschleiß. Dennoch kann die Hitze zu einer Ablösung der Lauffläche führen.
Das Fahren mit zu niedrigem Reifendruck ist nur in manchen Fällen von Vorteil. Dies kann beim Fahren auf Sand, losem Schotter, Eis oder Schnee der Fall sein. Auf einer glatten Straße ist die Situation umgekehrt. Sie müssen mit dem richtigen Reifendruck arbeiten, um Komfort und Sicherheit zu fördern.
Ihr Fahrzeug benötigt ein TPMS-Tool, um Ihre Arbeit zu vereinfachen. Sie müssen jedoch wissen, was erforderlich ist, um die Maschine jederzeit gesund zu halten. Beziehen Sie sich immer auf das Handbuch, wenn Sie dieses Werkzeug verwenden. Wenn Sie einen technischen Aspekt entdecken, der eine Herausforderung darstellt, wenden Sie sich an den Techniker.
Sie können auch die unten gezeigten Wartungstipps befolgen.
- Lassen Sie Ihre Reifen bei einem seriösen Händler warten oder montieren. Durch den Einsatz von Experten verfügen sie über gründliche Kenntnisse über die Montage und den Austausch von Rädern. Sie warten die Räder sorgfältig, ohne das TPMS zu beschädigen.
- Abgenutzte, alte und beschädigte Reifen müssen unbedingt sofort ersetzt werden. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. Die Verkehrsregeln verbieten es jedem, ein Fahrzeug mit schlechten Reifen zu benutzen. Je nach Ort können Sie mit einem Bußgeld rechnen.
- Bewerten Sie als Routinepraxis immer den Druck in Ihren Reifen. Andererseits müssen Sie Ihren Reifen richtig aufpumpen, bevor Sie die TPMS-Leuchte zurücksetzen.
- Einige Aktionen erfordern vollständig die Hilfe eines Experten oder eines Händlers. Es kann die OEM-Räder ersetzen. Sie können sie jedoch durch größere Aftermarket-Räder ersetzen. Besonders die Übung ist meist hektisch, da sie die Werkseinstellungen des TPMS beeinflusst.
- Stellen Sie sicher, dass das Auto den empfohlenen Reifendruck verwendet. Achten Sie darauf, es nach einer Woche oder monatlich zu überprüfen.
- Überprüfen Sie die Profiltiefen. Ein gutes Profil verbessert den Grip, damit sich das Fahrzeug richtig bewegen kann.
- Sie sollten den Reifen alle 6000 bis 8000 Meilen wechseln.
- Überprüfen Sie die Ausrichtung oder Aufhängung der Reifen alle 4350 Meilen. Dies verhindert unregelmäßigen Reifenverschleiß.
- Führen Sie jedes Mal, wenn Sie einen neuen Reifensatz wechseln, einen Kleidungsausgleich durch. Denken Sie daran, dass Sie einen Fachmann brauchen, um die Reifen auszuwuchten.
Endlich
Es kann eine frustrierende Begegnung sein, wenn Sie falsche Warnzeichen bemerken. Das ganze Erlebnis wird Sie als Fahrer ablenken. Eine niedrige Reifendruckanzeige zu sehen, aber die Reifen sind in Ordnung, ist kein neues Szenario.
Als Fahrer müssen Sie die richtigen Schritte unternehmen, um den Zustand zu überwinden. Dieser Artikel enthält die richtigen Tipps, die Sie befolgen sollten. Wenn Sie sie vollständig ausschöpfen und umsetzen, können Sie tatsächlich Erfolg haben. Einige Aspekte erfordern möglicherweise die Aufmerksamkeit eines Experten.
Die Anwendung der richtigen Tipps zur Reifenpflege hilft, Ihr Fahrzeug in Form zu halten. Sie sollten sie routinemäßig durchführen, um zukünftiges Bedauern zu vermeiden. So sind Sie fit genug, um Ihr Auto sicher an Ihr Ziel zu fahren.
Endlich ist Ihr Auto in einem guten Zustand. Sie können es richtig verwenden, um Sie zu Ihrem interessanten Ort zu bringen.