Heutige Fahrzeuge haben mehr Sicherheitsfunktionen und Sensoren, als Ihnen wahrscheinlich bewusst ist. Meistens bleiben diese Funktionen im Hintergrund und Sie müssen nicht einmal wissen, dass sie da sind.
Aber manchmal fangen diese unfallvermeidenden und möglicherweise lebensrettenden Funktionen an zu funktionieren – und wenn sie es tun, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist.
Aber was genau bedeutet eine ESC-Leuchte und was sollten Sie tun, wenn Sie sie sehen? Lesen Sie weiter, und wir werden alles aufschlüsseln, was Sie wissen und tun müssen.
Bedeutung der ESC-Leuchte
Die ESC-Leuchte zeigt an, dass ein Problem mit dem elektrischen Stabilitätskontrollsystem Ihres Autos vorliegt. Dieses System arbeitet Hand in Hand mit dem Traktionskontrollsystem Ihres Fahrzeugs, um Ihnen zu helfen, Ihr Fahrzeug unter gefährlichen Bedingungen zu kontrollieren.
Obwohl Stabilitätskontrolle und Traktionskontrolle oft zusammen bezeichnet werden, handelt es sich nicht um dasselbe System. Stabilität bietet zusätzliche Funktionen über die Traktionskontrolle hinaus, einschließlich Funktionen, die Ihnen beim Unter- oder Übersteuern helfen können.
Während also ein elektronisches Stabilitätskontrollsystem immer eine Traktionskontrolle beinhaltet, verfügt nicht jedes Fahrzeug mit Traktionskontrolle über eine Stabilitätskontrolle.
Elektrische Stabilitätskontrolle (ESC) Lichtfunktion

Die ESC-Leuchte warnt Sie, wenn ein Problem im elektronischen Stabilitätskontrollkreis vorliegt oder dass Ihr Stabilitätskontrollsystem gerade verwendet wird. Wenn dies passiert, bedeutet dies, dass irgendwo im System ein Problem vorliegt oder alles ordnungsgemäß funktioniert und Sie daran gehindert werden, die Straße hinunterzurutschen.
Wenn es so funktioniert, wie es soll, werden Sie es merken. Sie werden spüren, wie Ihr Fahrzeug die einzelnen Räder bremst, und das Licht wird auf- und ausgehen – nicht dauerhaft an. Aber wenn es ein Problem mit dem System gibt, bleibt das Licht an und Sie werden es wahrscheinlich nicht bemerken – obwohl sich das System je nach Fehler jederzeit einschalten könnte.
ESC Licht verursacht
Die häufigste Ursache für eine ESC-Leuchte ist entweder das System versehentlich ausgeschaltet oder ein defekter Raddrehzahlsensor. Es kann auch durch einen schlechten Lenkwinkelsensor oder ein Verkabelungsproblem verursacht werden.
Aber obwohl dies die häufigsten Ursachen für ein ESC-Licht sind, sind sie nicht die einzigen Dinge, auf die Sie achten müssen. Im Folgenden haben wir die vier häufigsten Gründe hervorgehoben, warum die ESC-Leuchte Ihres Fahrzeugs möglicherweise leuchtet
1. System ist ausgeschaltet

Wussten Sie, dass Sie das Stabilitätskontrollsystem in den meisten Fahrzeugen deaktivieren können? Obwohl Sie dies nicht tun möchten, es sei denn, Sie versuchen abzudriften, ist es etwas, das Sie tun können. Und wenn Sie das ESC-System ausschalten, leuchtet die ESC-Leuchte auf.
Bevor Sie Ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen, informieren Sie sich, wie Sie das System ein- und ausschalten und probieren Sie es aus. Sie werden überrascht sein, wie oft dies das Problem löst und unnötige Kopfschmerzen verursacht.
2. Fehlerhafte Raddrehzahlsensoren

Wenn es ein Problem innerhalb des Systems gibt, liegt es fast immer an einem defekten Raddrehzahlsensor. Das ESC-System Ihres Fahrzeugs funktioniert, indem es jeden Raddrehzahlsensor überwacht und dann die Bremsen an alle erkannten Anomalien anpasst.
Wenn jedoch einer der Raddrehzahlsensoren vollständig offline ist oder falsche Messwerte liefert, steckt Ihr ESC-System in Schwierigkeiten. Stellen Sie sicher, dass jeder Radgeschwindigkeitssensor ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ein Scan-Tool anschließen und die Geschwindigkeitsmesswerte von jedem Sensor während der Fahrt überprüfen.
3. Defekter Lenkwinkelsensor

Ein weiterer Sensor, der Ihr ESC-System steuert, ist der Lenkwinkelsensor. Dieser Sensor arbeitet mit den Raddrehzahlsensoren zusammen, um sicherzustellen, dass sich jedes Rad entsprechend der Richtung, in die Sie fahren, mit der richtigen Geschwindigkeit dreht.
Das liegt daran, dass sich die äußeren Räder beim Wenden schneller drehen als die inneren Räder. Dies ist völlig normal, aber ohne dass der Lenkwinkelsensor dem ECM mitteilt, was passiert, scheint es, als ob eine Seite Ihrer Räder rutscht, während die andere Seite perfekten Halt hat.
4. Fehlerhafte Verkabelung/elektrische Probleme
Die Sensoren selbst funktionieren möglicherweise einwandfrei, aber wenn die Verkabelung zwischen dem Sensor und dem ECM unterbrochen ist, funktioniert nichts richtig. Dies ist zwar etwas seltener, kann aber vorkommen, insbesondere in der Nähe der Raddrehzahlsensoren, wo die Verkabelung sichtbar ist.
Überprüfen Sie schließlich immer die Stromversorgung und den Akku, wenn Sie diese Sensoren überprüfen. Dieser Mechaniker verbrachte einmal einen halben Tag damit, ein ESC-System zu beheben, das versehentlich bei hohen Geschwindigkeiten einsetzte, nur um festzustellen, dass das Problem eine leere Batterie war.
Das Fahrzeug sprang zwar noch an, verursachte aber Probleme im ESC-System. Bis heute weiß ich nicht, wie oder warum es passiert ist, aber überprüfen Sie die Batterie.
Ist es sicher, mit einer ESC-Leuchte zu fahren?

Es ist nicht sicher, mit einer ESC-Leuchte zu fahren. Aber nur weil Ihre ESC-Leuchte während der Fahrt aufleuchtet, bedeutet das nicht, dass Sie ein Problem haben. Wenn das Licht während der Fahrt auf glatten Straßen oder beim Schleudern an- und ausging, dann funktionierte alles wie es sollte und Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Wenn Ihr ESC-Licht jedoch aufleuchtet, wenn es nicht sollte, oder die ganze Zeit an bleibt (wenn Sie das System nicht ausgeschaltet haben), ist dies kein sicherer Zustand zum Fahren.
Das liegt daran, dass Ihr ESC-System wieder stabil wird, indem es Ihr ABS einschaltet und die einzelnen Reifen bremst – das heißt, wenn Sie die Straße hinunterfahren, können Ihre Bremsen zu pumpen beginnen und abfallen – selbst wenn Sie 80 Meilen pro Stunde auf der Autobahn fahren.
Während Sie also wahrscheinlich keine Probleme beim Fahren haben werden, wenn Sie eine ESC-Leuchte an haben, könnte das erste Mal, wenn es funktioniert, einen schweren Unfall verursachen.
Fazit: ESC Light
Wenn die ESC-Leuchte auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet, weist dies normalerweise auf ein Problem mit dem elektronischen Stabilitätskontrollsystem Ihres Autos hin. Es erscheint normalerweise zusammen mit einer Traktionskontrollleuchte oder einer ABS-Leuchte.
Die häufigsten Ursachen für ein ESC-Licht sind:
- ESC-System ist deaktiviert
- Raddrehzahlsensoren defekt
- Lenkwinkelsensor defekt
- Fehlerhafte Verkabelung/elektrische Probleme
Obwohl es viele Dinge gibt, die man an moderner Technologie lieben kann, kann es verlockend sein, sie zu verfluchen, wenn die Dinge anfangen zu spielen. Aber schreiben Sie das ESC-System nicht komplett ab. Es kann zwar ein wenig frustrierend sein, wenn die Dinge nicht so funktionieren, wie sie sollten, aber es ist eine potenziell lebensrettende Innovation, wenn Sie sie am dringendsten brauchen.
Die wenigen Probleme, die sie gelegentlich verursachen, sind es wert, wenn man bedenkt, dass sie Tausende von Unfällen verhindert haben.
Mehr erfahren:
- Traktionskontrollleuchte (TCS) – Bedeutung, Ursachen (und Behebung)
- VDC Light – Bedeutung, Ursachen (und wie man es behebt)
- Schlupflicht – Bedeutung, Ursachen (und wie man es behebt)
Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste aller Auto-Armaturenbrettsymbole.