Ein Leitfaden für regenerative Bremssysteme

Regenerative Bremssysteme sind in den meisten Hybrid- und Elektroautos enthalten. Bei einigen gasbetriebenen Fahrzeugen finden Sie sogar regeneratives Bremsen. Es wandelt die kinetische Energie, die Ihr Auto erzeugt, in elektrische Energie um. Es ist effizienter als das Verfahren von gasbetriebenen Fahrzeugen.

Wenn Sie auf das Bremspedal treten, wird die kinetische Energie der Vorwärtsbewegung des Autos in Wärme umgewandelt, da die Bremsbeläge mit den Rotoren in einer Scheibe oder Trommel verbunden sind. Diese Wärme wird in die Luft und vom Fahrzeug weg abgeführt, anstatt effizienter genutzt zu werden.

Ein regeneratives Bremssystem fängt diese Wärme ein und nutzt sie für eine bessere Effizienz.

Wie ein regeneratives Bremssystem funktioniert

Schauen wir uns genauer an, wie ein regeneratives Bremssystem funktioniert.

Herkömmliche Bremsen an einem Benzin- oder Dieselfahrzeug arbeiten hydraulisch. Wenn Sie das Bremspedal berühren, bewegt die Hydraulikflüssigkeit die Bremssättel, um die Beläge mit den Bremsscheiben zu verbinden. Dadurch wird die Drehung des Rades verringert und allmählich bis zum Stillstand abgebremst. Trommelbremsen funktionieren etwas anders, aber das allgemeine Prinzip ist das gleiche.

Bei einem Trommel- oder Scheibensystem geht es darum, kinetische Energie an die Umgebung zurückzugeben. Es nimmt die Reibung auf, die im Bremssystem Wärme erzeugt, und leitet sie vom Fahrzeug weg.

Wenn Sie auf Hybrid- oder Elektromotoren umsteigen, funktioniert das Bremssystem etwas anders. Wenn Sie das Bremspedal betätigen, erhöht der Generator die Leistung, erzeugt mehr Widerstand und verlangsamt das Fahrzeug, bis es anhält. Durch diesen Prozess kann elektrischer Strom zurück zum Akkupack fließen, wo er das System weiterhin mit Strom versorgt. Aus diesem Grund funktioniert das regenerative Bremsen in städtischen Umgebungen gut, da es das System kontinuierlich mit Stop-and-Go-Verkehr belastet. Jeder Halt an einer Ampel oder in Situationen mit hohem Verkehrsaufkommen gibt Ihnen einen zusätzlichen Schub, wenn Sie wieder beschleunigen, was den Kraftstoffverbrauch und die Effizienz tatsächlich verbessert.

Ein Leitfaden für regenerative Bremssysteme

Regeneratives Bremsen verlängert die Batterielebensdauer

Da sich beim regenerativen Bremsen kinetische Energie aufbaut, trägt sie dazu bei, dass die Batterie aufgeladen und bereit ist, das im gesamten Fahrzeug verwendete Zubehör mit Strom zu versorgen. Bei einem Elektrofahrzeug kann dies dazu beitragen, die Batterielebensdauer zu verlängern, sodass Ihr Fahrzeug zwischen den Tankvorgängen weiter fahren kann. In allen Fahrzeugen reduziert es den Verschleiß des gesamten Bremssystems und verlängert die Lebensdauer der verschiedenen Bremskomponenten.

Siehe auch  Wie sich die Automechanik verändert

Wenn Sie noch nie regeneratives Bremsen erlebt haben, ist das Gefühl etwas gewöhnungsbedürftig. Die zusätzliche Reibung kann zu einer stärkeren Verzögerung führen, wenn Sie Ihren Fuß von der Bremse auf das Gaspedal bewegen. Fahrer sagen oft, dass es sich eher wie ein Ein-/Ausschalter anfühlt – jetzt haben Sie Strom, dann nicht. Dadurch fühlt es sich bei Übergängen etwas sprunghaft an und es dauert eine Weile, bis man ein Gefühl für das Erstellen glatter Übergänge bekommt.

Bei Hybriden und neueren Systemen arbeiten die Hersteller daran, das Gefühl des Übergangs zu verbessern. Einige Modelle verwenden nur ein Pedal für alle Bewegungen.

Bremsenprüfungen und -wechsel sind noch erforderlich

Einer der Gründe, warum Menschen auf neuere Technologien umsteigen, ist die Idee, den Wartungsaufwand am Fahrzeug zu reduzieren.

Die heutige Elektrotechnik erfordert wenig oder keine Wartung für Batterie, Motor und andere elektronische Komponenten. Es müssen auch weniger Flüssigkeiten geprüft und nachgefüllt werden, z. B. Motoröl, das etwa alle 5.000 Meilen gewechselt werden muss.

Bei regenerativen Bremssystemen verschleißt die Reibung nicht an den Komponenten wie bei einem herkömmlichen System. Der Bremsverschleiß wird deutlich reduziert.

Allerdings sind Bremsen immer noch ein Sicherheitsmerkmal, das von Zeit zu Zeit überprüft werden sollte. Berichten zufolge können Bremsscheiben und -beläge 100.000 Meilen oder mehr halten.

Regenerative Bremssysteme verwenden immer noch physische Bremsen. Das bedeutet, dass sie die traditionelle Bremsenkonstruktion widerspiegeln, bei der Gummi, Flüssigkeiten und Metall im Laufe der Zeit angegriffen werden. Und das bedeutet, dass sie viele der Probleme haben können, die bei herkömmlichen Bremsen auftreten, und sie müssen im Laufe der Zeit dennoch gewartet werden.

Siehe auch  Tipps zur Autowartung, die die Kraftstoffeffizienz verbessern

Elektrofahrzeuge verbrauchen möglicherweise kein Motoröl, aber sie benötigen dennoch Bremsflüssigkeit, um zu funktionieren. Und egal, wie gut Sie Ihr Fahrzeug pflegen, Bremsflüssigkeit verschlechtert sich mit der Zeit. Vor allem, wenn Sie nicht regelmäßig bremsen. Mehr von zu Hause aus zu arbeiten und das Fahrzeug tagelang in der Garage stehen zu lassen, kann die Gesundheit der Bremsen beeinträchtigen.

Die traditionelle Bremsenwartung drehte sich um verschlissene Teile. Die Hersteller hatten spezifische Richtlinien für den Austausch von Dingen wie Bremsbelägen, Rotoren und Trommeln. Sie haben Sicherheitsfunktionen eingebaut, die Sie warnen, wenn die Dinge abgenutzt sind, um das Risiko eines Bremsversagens zu verringern.

Da regenerative Bremsen zum Bremsen unterschiedliche Energie verwenden, verschleißen die Komponenten möglicherweise nicht so schnell. Es ist jedoch wichtig, auf den Austausch der Bremsflüssigkeit zu achten und sie basierend auf der Laufleistung und dem Timing zu ändern. Selbst wenn Sie von zu Hause aus arbeiten und es nicht jeden Tag mit auf die Straße nehmen, kann die Flüssigkeit dennoch beeinträchtigt werden und mit der Zeit abnehmen.

Aus diesem Grund beinhalten viele Wahlfahrzeuge eine regelmäßige Prüfung und einen Austausch der Bremsflüssigkeit, oft alle zwei Jahre.

Ein weiteres Problem könnte Rost sein, es sei denn, Ihr Auto wurde speziell mit Carbon-Keramik-Bremsen oder anderen nichtmetallischen Systemen entwickelt. Ein wenig Oberflächenrost beeinträchtigt die Leistung nicht. Aber wenn es zu lange unkontrolliert bleibt, kann es durchbrechen und umfangreichere Probleme verursachen. Es ist eine gute Idee, die Bremsen richtig zu detaillieren, besonders nach längeren Inaktivitätsphasen, um sicherzustellen, dass sie richtig funktionieren und nicht blockieren.

Richtige Wartung – der Schlüssel zu einem langen Leben für jedes Fahrzeug

Siehe auch  Spritspartipps für Ihre Sommerreisen

Ob Sie ein Benzin-, Diesel-, Hybrid- oder Elektrofahrzeug fahren, eine lange Lebensdauer beginnt mit der richtigen Wartung.

Anstatt auf das Auftreten eines Problems zu warten, stellen regelmäßige Inspektionen sicher, dass das Problem frühzeitig behoben werden kann, sodass Sie später weniger Zeit mit größeren Problemen verbringen.

Regenerative Bremsen sind die Zukunft der Automobilindustrie. Sie funktionieren besser, halten länger und verleihen Ihrem Fahrzeug zusätzliche Sicherheitsfeatures.

Ja, regeneratives Bremsen ist in städtischen Umgebungen besser handhabbar, wo sie jedes Mal, wenn Sie sie verwenden, einen Schub erhalten. Halten Sie den Prozess sanft, ohne zu bremsen, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Haben Sie Erfahrung mit einem regenerativen Bremssystem?