Die Autobatterie geht ständig kaputt, aber meine Lichtmaschine ist in Ordnung (Gründe dafür)

Nichts ist frustrierender, als zum Auto zu gehen und es nicht anspringen zu lassen. Das passiert oft, wenn man schon zu spät kommt oder an einem kalten Morgen. Besonders enttäuschend ist es, wenn es immer wieder passiert. Die gute Nachricht ist, dass es mit ein wenig Hilfe nicht schwer ist, herauszufinden, was die Ursache für Ihren Akku ist.

Lesen Sie weiter und wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Auto beim nächsten Startversuch sofort startet.

Nur Gründe dafür Warum die Autobatterie immer wieder leer wird

Es gibt einige Gründe, warum die Autobatterie leer sein kann, selbst wenn die Lichtmaschine in Ordnung ist. Die häufigste Erklärung ist, dass die Batterie defekt ist. Es spielt keine Rolle, wie viel Saft Ihre Lichtmaschine in Ihre Batterie pumpt, wenn diese keine Ladung halten kann.

Möglicherweise verfügen Sie auch über etwas, das Strom zieht, nachdem Sie den Motor abgestellt haben. Der Keilrippenriemen Ihres Motors treibt Ihre Lichtmaschine an. Nach dem Abstellen des Motors funktioniert Ihre Lichtmaschine also nicht mehr. Wenn also etwas Strom verbraucht, wird Ihr Akku nicht aufgeladen.

Das kann so einfach sein, wie das Vergessen, die Scheinwerfer oder das Radio auszuschalten, aber auch etwas Komplizierteres, wie zum Beispiel, dass sich Ihr Steuergerät nicht ausschaltet. So oder so wird Ihre Batterie zerstört, selbst wenn Sie eine gute Lichtmaschine haben.

Natürlich kann es auch sein, dass Ihre Lichtmaschine einfach defekt ist, was bedeutet, dass Ihre Batterie nicht ordnungsgemäß aufgeladen wird. Oder vielleicht ist die Verkabelung Ihrer Lichtmaschine fehlerhaft und verhindert, dass sie ihre Aufgabe ordnungsgemäß erfüllt.

So beheben Sie einen Startfehler oder beheben ihn: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Autobatterie geht ständig kaputt

Bevor Sie direkt mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung beginnen, müssen Sie eine Frage beantworten. Haben Sie Ihr Auto schon einmal gestartet? Wenn ja, wird dieser Leitfaden für Sie funktionieren. Wenn nicht, liegt möglicherweise ein anderes zugrunde liegendes Problem vor. Denken Sie auch daran, dass das Starten eines Autos eine gefährliche Aufgabe sein kann.

  1. Überprüfen Sie die Batterie. Wenn Sie ein Multimeter haben, können Sie die Spannung überprüfen, aber das sagt nur so viel aus. Denn was Ihr Auto tatsächlich startet, sind die Kaltstart-Booster. Um Kaltstartverstärker zu überprüfen, benötigen Sie Spezialwerkzeuge. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Auto mitnehmen können AutoZone Sie testen und laden Ihren Akku kostenlos auf.
  2. Überprüfen Sie die Lichtmaschine. Ja, Sie denken, es ist in Ordnung, aber haben Sie es richtig überprüft? Sie müssen die Ausgangsspannung Ihrer Lichtmaschine überprüfen, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß funktioniert. Bei ordnungsgemäßer Funktion sollte die Spannung zwischen 13,5 und 15 Volt liegen.
  3. Überprüfen Sie, ob eine parasitäre Auslosung vorliegt. Wenn Ihre Lichtmaschine funktioniert und Ihre Batterie die Ladung hält, bedeutet das, dass etwas Ihre Batterie zerstört, wenn Ihre Lichtmaschine sie nicht lädt! Das bedeutet, dass Sie ein Unentschieden haben.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung Ihrer Lichtmaschine in Ordnung ist. Es ist selten, aber es kommt vor. Stellen Sie am besten sicher, dass das Kabel von Ihrer Lichtmaschine zu Ihrer Batterie intakt und richtig angeschlossen ist. Diese Drähte können korrodieren, was zu einem übermäßigen Widerstand führt. Es spielt keine Rolle, wie viel Spannung Ihre Lichtmaschine abgibt, wenn sie nie die Batterie erreicht!
Siehe auch  Was passiert mit unverkauften Autos? (Die Antwort für 2022)

So überprüfen Sie, ob ein parasitärer Zug vorliegt

Um den parasitären Stromverbrauch zu testen, benötigen Sie ein Multimeter mit einer funktionierenden Verstärkerschaltung. Diese Stromkreise enthalten eine Sicherung – und wenn Sie die Drähte an eine beliebige Spannung anschließen, während diese auf Stromstärkeprüfung eingestellt ist, wird Ihre Sicherung durchbrennen.

Wenn die Sicherung Ihres Multimeters durchgebrannt ist, ersetzen Sie diese, bevor Sie einen parasitären Zugtest durchführen.

Sobald Sie das Multimeter richtig eingestellt und überprüft haben, dass die Sicherung ordnungsgemäß funktioniert, können Sie auf eine parasitäre Stromaufnahme testen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Akku vollständig aufgeladen ist (12,6 Volt), bevor Sie ihn auf parasitäre Belastung prüfen.

  1. Schalten Sie das Auto aus und ziehen Sie die Schlüssel aus dem Zündschloss. Sie müssen alle Lichter ausschalten und das Fahrzeug für etwa 5 Minuten verlassen. Dies gibt Ihrem Auto Zeit, alle Systeme herunterzufahren, bevor es prüft, ob noch irgendetwas Strom verbraucht.
  2. Den Minuspol der Batterie abklemmen. Prüfen Sie stets, ob am negativen Stromkreis eine parasitäre Belastung vorliegt – so kommt es nicht zu einem Kurzschluss.
  3. Verbinden Sie das schwarze Kabel Ihres Multimeters mit dem Minuspol der Batterie und das rote Kabel mit dem abgeklemmten Minuspol.
  4. Lesen Sie Ihr Multimeter ab. Wenn Sie ein neueres Multimeter haben, das seinen Bereich automatisch auswählt, prüfen Sie, in welchen Einheiten Ihr Messwert angezeigt wird. Wenn dort „mA“ steht, erfolgt die Angabe in Milliampere; Wenn es nur „A“ ist, erfolgt die Angabe in Ampere. Jeder Messwert über 100 mA bedeutet, dass Sie einen parasitären Stromverbrauch haben (1 Ampere = 1.000 Milliampere).

Was tun, wenn Sie einen Parasitenbefall haben?

Wenn Sie einen parasitären Stromverbrauch haben, müssen Sie den Stromkreis isolieren, der Strom zieht. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, Ihr Multimeter während des Ziehens der Sicherungen an den parasitären Zugtest angeschlossen zu lassen.

Siehe auch  7 Symptome defekter Vorder- und Hinterradlager (und Austauschkosten)

Ziehen Sie einfach jeweils eine Sicherung heraus und sehen Sie, was das Multimeter tut. Wenn Sie feststellen, dass der Strom erheblich abfällt, haben Sie eine Quelle für die parasitäre Entnahme gefunden. Wenn Ihre Stromstärke nicht sinkt, setzen Sie die Sicherung wieder ein, bevor Sie die nächste herausziehen.

Wenn Sie eine Sicherung ziehen und die Stromstärke sinkt, sie aber immer noch nicht unter dem 100-mA-Schwellenwert liegt, liegen mehrere parasitäre Spannungen vor. Sie müssen herausfinden, was sie alle verursacht, um zu verhindern, dass sich Ihre Batterie entlädt!

Sobald Sie den Stromkreis isoliert haben, können Sie einen Querverweis auf den Stromkreis erstellen, der durch diese Sicherung verläuft. Manchmal laufen mehrere Stromkreise durch eine einzige Sicherung und Sie müssen bestimmte Komponenten trennen, um genau herauszufinden, was die Spannung verursacht.

Was Sie tun müssen, um das Problem zu beheben, hängt stark davon ab, welcher Stromkreis den Gleichstand verursacht. Dennoch haben Sie jetzt einen Ausgangspunkt!

Was sind die Anzeichen einer defekten Lichtmaschine?

Das Hauptzeichen einer defekten Lichtmaschine ist, dass sich die Batterie ständig entlädt. Eine leere Batterie bedeutet nicht automatisch, dass Sie eine defekte Lichtmaschine haben, aber es ist das erste Anzeichen dafür, dass Sie etwas tiefer graben müssen.

Wenn Sie eher eine defekte Lichtmaschine als eine defekte Batterie vermuten, gibt es eine todsichere Methode, um zu überprüfen, ob Ihre Lichtmaschine ordnungsgemäß funktioniert. Das einzige Werkzeug, das Sie benötigen, ist ein Multimeter oder ein Voltmeter.

Sie benötigen Zugang zu Ihrer Lichtmaschine – bei laufendem Motor. Auf der Rückseite Ihrer Lichtmaschine sehen Sie eine Mutter, die einen Draht daran hält. Dies ist das Kabel, das die Spannung an Ihre Batterie zurücksendet.

Siehe auch  Bester RV-Abwasserschlauch

Schließen Sie bei laufendem Motor das Pluskabel des Multimeters oder Voltmeters an die Schraube an. Verbinden Sie das andere Kabel mit einer guten Masse (der Minuspol der Batterie ist eine gute Wahl!). Ihre Lichtmaschine sollte zwischen 13,5 und 15 Volt liefern.

Alles andere als das, und Sie haben eine defekte Lichtmaschine! Wenn Ihre Lichtmaschine diese Spannung abgibt, zerstört etwas anderes Ihre Batterie.

Fragen und Antworten:

Was kann eine Autobatterie entladen, wenn das Auto ausgeschaltet ist?

Das bedeutet, dass Sie einen parasitären Zug haben. Von parasitärem Stromverbrauch spricht man, wenn etwas Strom zieht, selbst nachdem Sie den Motor abgestellt haben. Möglicherweise haben Sie die Beleuchtung Ihres Fahrzeugs eingeschaltet gelassen, oder ein anderes elektronisches Teil des Fahrzeugs schaltet sich nicht ordnungsgemäß aus. Radios und Lichter sind berüchtigte parasitäre Anziehungspunkte.

Warum geht die Batterie meines Autos ständig kaputt?

Es gibt viele Gründe, warum Ihr Akku ständig leer wird. Möglicherweise ist die Batterie defekt, Ihre Lichtmaschine ist kaputt oder Sie haben eine parasitäre Anziehungskraft.

Kann eine defekte Lichtmaschine eine gute Batterie zerstören?

Schlechte Lichtmaschinen können eine gute Batterie absolut zerstören. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun.

Erstens schaltet sich Ihre Lichtmaschine möglicherweise nicht ab und überlastet die Batterie schließlich mit zu viel Spannung.

Umgekehrt kann es sein, dass der Akku überhaupt nicht aufgeladen wird. In diesem Fall müssen Sie den Akku mehrmals aufladen. Wenn dies geschieht, bedeutet dies, dass Ihre Batteriespannung vollständig entladen ist und Ihre Batterie dauerhaft zerstört werden kann.

Wie lange hält eine Batterie bei defekter Lichtmaschine?

Sie müssen eine Batterie, die an eine defekte Lichtmaschine angeschlossen ist, wiederholt starten. Je nachdem, wie oft Sie Ihr Fahrzeug fahren, kann es zwischen einigen Stunden und einigen Tagen zwischen den Starthilfen dauern. Es gibt mehrere Faktoren, die bestimmen, wie schnell sich Ihre Batterie zwischen den Starthilfen entlädt.

Wie lange die Batterie selbst nach mehrmaligem Entladen hält, hängt vom Alter der Batterie ab. Kurzfristig werden Sie damit davonkommen, dass eine neue Batterie häufiger kaputt geht als eine alte, aber das verkürzt die Gesamtlebensdauer der Batterie.