Wenn Sie sich fragen: „Können Sie mit einer durchgebrannten Kopfdichtung fahren?“ es bedeutet entweder, dass Sie bereits eine durchgebrannte Kopfdichtung haben oder ein Auto fahren, das anfällig für durchgebrannte Kopfdichtungen ist.
Wenn Ihre Situation letzteres ist, können Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um dies zu vermeiden, auf die wir in einem späteren Abschnitt näher eingehen werden.
Darf man mit defekter Kopfdichtung fahren?
Lassen Sie mich Ihnen jetzt helfen, die Frage zuerst zu beantworten Wir gehen die Grundlagen der Kopfdichtung durch, bevor wir die Frage stellen.
Was ist eine Kopfdichtung?
Eine Kopfdichtung ist eine Dichtung, die zwischen den Motorblock und den Zylinderkopf Ihres Autos passt. Es hält komprimierte Luft und Kraftstoff in der Brennkammer, wodurch das Gemisch gezündet und in Energie umgewandelt werden kann. Eine Kopfdichtung verhindert auch, dass Öl oder Kühlmittel in den Brennraum gelangt.
Alle modernen Autos haben eine KopfdichtungSie variieren jedoch in Dicke und Konstruktion je nach Motordesign des Herstellers.
Angesichts der Funktionen einer Kopfdichtung würde ein Durchbrennen mehrere Probleme verursachen, da Sie ein Auto fahren, dessen Motorflüssigkeiten und Gase nicht dort sind, wo sie sein sollten. Beispielsweise kann eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung dazu führen, dass Kühlmittel in die Zylinder fließt, Abgase in das Kühlmittel gelangen, Kühlmittel in das Öl sickert und so weiter. Wie im nächsten Abschnitt dargestellt wird, sind solche Vorfälle kann sich als ziemlich gefährlich erweisen.
Probleme, die durch eine durchgebrannte Kopfdichtung verursacht werden
Kühlmittel, das in die Verbrennungskammer leckt, kann zu mehreren Problemen führen. Zunächst einmal kann es die Zündkerzen verschmutzen und aufgrund der bei der Verbrennung zurückbleibenden Kühlmittelablagerungen zu einer schlechten Motorleistung führen. Zweitens kann es das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ändern und zum Ausfall des Sensors führen. Schließlich kann Kühlmittel im Brennraum dazu führen, dass der Kolben, der Kolbenring und die Zylinderwand rosten, was die Kompression und den Hubraum verringert eine Motorüberholung erforderlich.
Wenn außerdem Kühlmittel in Ihre Zylinder gelangt, kann es sich mit Motoröl vermischen und die Schmierfähigkeit des Öls beeinträchtigen. Und da wichtige Motorkomponenten wie Hauptlager, Ventiltrieb und Kurbelgehäuse geschmiert werden müssen, kann eine unzureichende Schmierung zu Lagerschäden und Lagerschäden führen totaler Motorschaden. Ein externes Ölleck hat die gleichen Auswirkungen, da es zu einem niedrigen Motorölstand führt.
Eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung kann auch dazu führen, dass Verbrennungsgase aus der Brennkammer austreten, was können extrem hohen Druck verursachen im Kühlsystem Ihres Autos. Diese heißen Gase können auch Metalle in der Umgebung schädigen.
Außerdem kann Kühlmittel austreten, wodurch der Motor während der Fahrt überhitzt und möglicherweise beschädigt wird. Das austretende Kühlmittel ist in der Regel heiß, also es kann dich verbrennen beim Blick unter die Motorhaube. Es sichert auch Ihr Auto in Brandgefahr geraten.
Während einige Autos sofort anhalten, wenn die Kopfdichtung durchbrennt, können andere den daraus resultierenden Schaden mehrere Monate tolerieren. Aber angesichts der Gefahren, die es mit sich bringt, ist das Fahren mit einer durchgebrannten Kopfdichtung das Risiko nicht wert. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir daher, das Leck umgehend zu beheben oder die Kopfdichtung auszutauschen.
Woher wissen Sie, ob eine Kopfdichtung durchgebrannt ist: Symptome einer durchgebrannten Kopfdichtung
Zu den Anzeichen einer durchgebrannten Kopfdichtung gehören:
- Kühlmittel tritt extern aus Ihrem Motor aus. Das Leck tritt normalerweise direkt unter dem Einlass- oder Auslasskrümmer auf und ist stärker bemerkbar, wenn der Motor warmgelaufen ist. Es sieht so aus, als ob Dampf aus dem Motor spritzt.
- Motor überhitzt ständig. Der Verlust von Kühlmittel durch ein externes Leck führt zu einer Überhitzung des Motors, wenn das Auto längere Zeit gefahren wird. Überhitzung kann den Motor beschädigen und eine Motorüberholung erforderlich machen.
- Süßlich riechender, weißer Rauch aus dem Auspuffrohr. Ein Leck in der Kopfdichtung kann auch intern sein, wenn Kühlmittel in die Brennkammer fließt. Durch die Verbrennung verdampft es dann und erscheint als weißer Rauch, der süßlich riecht und auch bei warmem Motor anhält.
- Blasen im Kühler. Ein internes Leck in der Kopfdichtung ermöglicht auch das Eindringen von Abgasen in den Kühlkanal, wodurch Blasen im Kühler oder im Kühlmittelbehälter entstehen. Sie können einen chemischen Selbsttest an Ihrem Kühlmittel durchführen, um das Vorhandensein von Abgasen zu überprüfen. Das Testkit (B000NPDL76) ist in den meisten Teilegeschäften erhältlich und ist die effektivste Methode, um auf eine durchgebrannte Kopfdichtung zu testen.
- Öl, das milchig weiß wird. Wenn das interne Leck groß genug ist, sickert das Kühlmittel an den Kolbenringen vorbei in das Öl. Wenn sich Wasser mit Öl vermischt, sieht das Öl milchig weiß aus. Sie können dies überprüfen, indem Sie auf Ihren Ölmessstab oder unter Ihren Öldeckel schauen.
Verhindern Sie, dass eine Kopfdichtung durchbrennt
Eine Kopfdichtung ist funktionsbedingt regelmäßig hohem Druck und starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Diese intensiven Bedingungen führen normalerweise dazu, dass eine Kopfdichtung explodiert.
Alle Verbrennungsmotoren benötigen jedoch einen hohen Druck im Brennraum. Glücklicherweise sind Kopfdichtungen so konstruiert, dass sie diesem Druck jederzeit standhalten. Das Problem kommt wenn die Druckpegel höher ansteigen als sie sollten. Überdruck in der Brennkammer kann verursacht werden durch:
- Klopfen oder Frühzündung. Um solche Vorkommnisse zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Zündzeitpunkt wie vom Motorhersteller angegeben einstellen und dass das Kraftstoffsystem Ihres Autos sauber ist. (B00092893E)
- Ein ungewöhnlich hohes Kompressionsverhältnis. Eine Ansammlung von Kohlenstoffablagerungen reduziert die Größe des Brennraums und bewirkt folglich ein erhöhtes Verdichtungsverhältnis. Um übermäßige Kohlenstoffablagerungen zu vermeiden, sollten Sie dem Benzintank Ihres Autos regelmäßig einen Reiniger für das Kraftstoffsystem hinzufügen.
- Hochdruck im Ansaugkrümmer. Wenn Sie ein Auto mit einem aufgeladenen Motor haben, wie z. B. einem Turbolader oder Kompressor, stellen Sie sicher, dass die Druckregelsysteme ordnungsgemäß funktionieren.
Wie bereits erwähnt, tragen auch extreme Temperaturen zum Durchbrennen von Kopfdichtungen bei. Und während Kopfdichtungen so konstruiert sind, dass sie den hohen Verbrennungstemperaturen dauerhaft standhalten, können ungewöhnlich hohe Temperaturen sie beschädigen.
Wenn sie zu hohen Temperaturen ausgesetzt werden, dehnen sich die Metallteile Ihres Motors aus und ziehen sich zusammen, wodurch Zwischenräume zwischen den Teilen entstehen, die zu Undichtigkeiten an der Kopfdichtung werden. Um die Temperatur in Ihrem Motor zu kontrollieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr Kühlsystem ordnungsgemäß funktioniert, und überprüfen Sie regelmäßig den Kühlmittelstand Ihres Autos. (B0002KO112)
Sollten Sie nun eine durchgebrannte Kopfdichtung haben, rechnen Sie mit hohen Reparaturkosten aufgrund des Arbeitsaufwands, der für die Demontage und den Wiederaufbau eines Motors erforderlich ist. Alternativ kannst du auch Kopfdichtring verwenden (B003RGIWO0) um das Leck abzudichten. Dies ist eine Option, die eine Überlegung wert ist, da Kopfdichtungsversiegelungen weniger kosten, einfach zu verwenden sind und schnell arbeiten, sodass Sie im Handumdrehen wieder unterwegs sein sollten.
Was kostet eine Reparatur der Kopfdichtung?
Eine Reparatur der Kopfdichtung Geschätzte Kosten zwischen 1000 und 2000 Dollar.
Die Kosten für die Reparatur einer Kopfdichtung variieren erheblich von Auto zu Auto aufgrund mehrerer Faktoren, darunter:
- Typ Zylinderkopf
- Anzahl der Zylinderbänke
- Schäden am Motorblock oder Zylinderkopf
- Zusätzlicher Austausch von Komponenten
Sie werden selten eine einzelne Kopfdichtung finden, die mehr als 100 Dollar kostet, und die meisten kosten viel weniger. Die meisten Kosten für eine Kopfdichtungsreparatur sind auf den Arbeitsaufwand und das Fachwissen zurückzuführen. Je komplexer die Arbeit, desto höher die Kosten.
Zum Beispiel haben Sechszylinder- und Achtzylindermotoren in V-Konfiguration zwei Kopfdichtungen, eine auf jeder Seite. Wenn Sie einen ersetzen, muss der andere ebenfalls ersetzt werden, um sicherzustellen, dass der Motor ausgewuchtet bleibt. Außerdem wird ein Großteil des Motors zerlegt, um Zugang zu den Kopfdichtungen zu erhalten. Daher können die Kosten für den Austausch der Kopfdichtung in einem V-Motor oder Boxermotor doppelt oder dreifach sein.
SPITZE: Angesichts der mit dem Austausch verbundenen Arbeit ist es kostengünstig, beide Kopfdichtungen gleichzeitig ersetzen zu lassen.
Zusätzliche Schäden, die durch ein Leck an der Kopfdichtung verursacht werden, können die Kosten für eine Reparatur der Kopfdichtung ebenfalls erheblich erhöhen. Eine der Funktionen einer Kopfdichtung besteht darin, die hohen Temperaturen und Drücke der Verbrennung zu halten, aber wenn der Motorblock und der Zylinderkopf beschädigt sind, Eine Kopfdichtung, selbst wenn sie repariert oder ersetzt wird, kann nicht abdichten die Brennkammer richtig.
Wenn der Zylinderkopf verzogen, gerissen oder verbeult ist, sollte er daher ebenfalls gerichtet, repariert oder ersetzt werden. Gleiches gilt für den Motorblock. Und da die Autowerkstätten, die diese Art von Arbeit ausführen, in der Regel Fachgeschäfte sind, können ihre Preise unglaublich hoch sein. Wenn es weitere Schäden gibt, müssen Sie tiefer graben, insbesondere wenn der Motor nicht mehr repariert werden kann.
Die Reparatur einer defekten Zylinderkopfdichtung gilt als eine der teuersten Autoreparaturen. Wie bereits erwähnt, können Sie diese Kosten vermeiden, indem Sie ein Kopfdichtungsversiegelungsmittel verwenden, das Lecks in durchgebrannten Kopfdichtungen effektiv abdichtet.
Abschluss
Die meisten Kopfdichtungen blasen nicht einfach ohne Vorwarnung, sondern beginnen mit einem kleinen Leck. Achten Sie daher unbedingt auf Anzeichen einer durchgebrannten Kopfdichtung, damit Sie Undichtigkeiten frühzeitig erkennen und rechtzeitig beheben können. Dies reduziert die Reparaturkosten und schützt das Auto vor weiteren Schäden durch eine durchgebrannte Kopfdichtung.
Sie sollten Ihr Auto auch routinemäßig warten, da dies eine wirksame vorbeugende Maßnahme gegen das Durchbrennen einer Kopfdichtung ist. Wenn Ihre Kopfdichtung kaputt ist, lassen Sie sie so schnell wie möglich reparieren und fahren Sie vorher nicht mit Ihrem Auto. Das Fahren mit einer durchgebrannten Zylinderkopfdichtung kann schließlich zum Totalschaden des Motors führen.
Ich hoffe, Sie haben die Antwort auf Ihre Frage gefunden“ Darf man mit defekter Kopfdichtung fahren?
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau ihn dir unbedingt an: Wie viel wiegt ein Auto und was ist nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens zu tun?