Bremssattel klemmt? (Ursachen und Vorbeugung)

Festsitzende Bremsen ist etwas, das wahrscheinlich jeder Autobesitzer mindestens einmal in seinem Leben erlebt hat.

Autobremsen mögen wie eine einfache Sache erscheinen, aber in Wirklichkeit sind sie oft ein ziemlich komplexes System, das viel Wartung erfordert.

In diesem Artikel besprechen wir die Ursachen für festsitzende Bremssättel und wie Sie sie verhindern können. Beginnen wir also damit, was ein festsitzender Bremssattel verursachen kann.

Ursachen für einen festsitzenden Bremssattel

Die häufigste Ursache für einen festsitzenden Bremssattel ist ein rostiger Bremssattelkolben, der durch eine beschädigte Kolbenhülse verursacht wird. Es kann auch durch festsitzende Bremsbeläge verursacht werden, die gegen die Bremsscheiben drücken. Wenn es ein hinterer Bremssattel ist, könnte es ein defektes Handbremsseil sein.

Einige andere, seltenere Dinge können jedoch einen klemmenden Bremssattel verursachen, also werfen wir auch einen Blick auf diese. Hier ist eine detailliertere Liste der 7 häufigsten Ursachen für einen festsitzenden Bremssattel:

1. Rostige Bremssattelkolben und Kolbenmanschette

Bremssattelkolben

Die Bremssattelkolben sind ein wesentlicher Bestandteil des Bremssystems. Sie drücken die Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe, um das Auto zu verlangsamen.

Um die Bremssattelkolben herum befindet sich eine Gummimanschette, um zu verhindern, dass Staub und andere Partikel in das Bremssystem gelangen.

Es ist durchaus üblich, dass diese Manschette beschädigt wird und Wasser und anderer Staub in den Kolben eindringen. Dies führt dazu, dass der Kolben rostet und schließlich ganz aufhört, sich zu bewegen – was dazu führt, dass die Beläge an der Bremsscheibe haften bleiben.

Überprüfen Sie die Bremssattelhülse auf Schäden und versuchen Sie, sie ein wenig anzuheben, um zu sehen, ob Sie Rost sehen können.

Siehe auch  Traktionskontrollleuchte (TCS) – Bedeutung, Ursachen (und Behebung)

Wenn es rostig ist, können Sie den Kolben herausnehmen und ein wenig reinigen – aber vergessen Sie nicht, die Abdeckung zu ersetzen, was ohne Ihr Wissen schwierig sein kann.

Der Austausch des gesamten Bremssattels ist oft nicht sehr teuer und ich empfehle es sogar, anstatt zu renovieren.

2. Rostige und festsitzende Bremsbeläge

Bremsbeläge rostig

Die zweithäufigste Ursache für einen klebrigen Bremssattel sind tatsächlich rostige Bremsbeläge. Die Bremsbeläge haben ihre Führungen, die geschmiert werden müssen, damit die Beläge auf der Bremssattelhalterung leicht vorwärts und rückwärts gleiten können.

Wenn sich Staub und Rost auf diesen Bremssattelgleitern ansammeln, verfangen sich die Bremsbeläge im Belagsattel und drücken gegen die Bremsscheibe.

Um dies zu beheben, entfernen Sie die Bremsbeläge und reinigen Sie den Belaghalter mit einer Feile oder Schleifpapier und schmieren Sie ihn mit Kupferpaste oder ähnlichem.

3. Führungsstift des Bremssattels verschmutzt

Bremssattel-Führungsstift

Die Bremssattel-Führungsstifte befinden sich an der Bremssattelhalterung und helfen dem Bremssattel, beim Bremsen vorwärts und rückwärts zu gleiten.

Typischerweise bleiben diese Führungsstifte aufgrund von Rost stecken, was zu einer Fehlfunktion des Bremssattels und damit zu Bremsen führt.

Diese Führungsstifte sind mit Gummimanschetten umgeben, um sie vor Wasser und Staub zu schützen. Überprüfen Sie die Gummimanschetten und entfernen, reinigen und fetten Sie die Führungsstifte.

Sie können schwierig zu entfernen sein, wenn sie für eine Weile festsitzen – daher ist eine Taschenlampe ein Muss, um sie aufzuwärmen, wenn Sie versuchen, sie zu entfernen.

4. Feststellbremsseile aus Stahl

Hinterer Bremssattel mit Verkabelung

Wenn Ihr Problem darin besteht, dass der Bremssattel vom Heck des Fahrzeugs kommt, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Feststellbremse vor.

Siehe auch  Klimakompressorkupplung funktioniert nicht - Ursachen und Lösung

Bei vielen modernen Autos sitzt die Handbremse nicht in der Bremsscheibe, sondern am Bremssattel. Wasser und anderer Staub können in die Feststellbremsseile eindringen und diese rosten lassen.

Dadurch wird verhindert, dass sich die Bremssättel beim Lösen der Handbremse richtig lösen.

Um dies zu beheben, versuchen Sie, das Feststellbremskabel und den Arm am Bremssattel zu schmieren, und schaukeln Sie ihn hundertmal hin und her, um zu sehen, ob es besser wird. Im schlimmsten Fall müssen Sie die Feststellbremsseile oder den Bremssattel ersetzen.

5. Gebrochener Bremsschlauch

Bremsschlauch

Der Bremsschlauch lässt Bremsflüssigkeit zum Bremssystem und zurück zum Hauptbremszylinder fließen. Bei einem kleinen Bruch in der Bremsleitung fließt die Bremsflüssigkeit jedoch zu den Bremskolben, aber nicht zurück.

Dadurch klemmen die Bremssättel. Dies ist kein häufiges Problem, aber ich habe es bei einigen Autos bemerkt. Wenn Sie alles andere versucht haben und das Problem weiterhin besteht, sollten Sie versuchen, die Bremsleitung auszutauschen.

6. Schmutzige oder alte Bremsflüssigkeit

Verschmutzte Bremsflüssigkeit

Schmutzige oder alte Bremsflüssigkeit ist eigentlich die Ursache vieler Bremsprobleme. Bremsflüssigkeit entzieht der Luft Wasser und muss daher alle 1 bis 2 Jahre ausgetauscht werden.

Wenn Sie es nicht ersetzen, enthält es viel Wasser, das Ihre Bremsen von innen heraus rosten lässt.

So verhindern Sie einen festsitzenden Bremssattel

Die meisten dieser Probleme treten möglicherweise nicht so häufig auf, wenn Sie Ihre Bremsen regelmäßig warten. Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um diese Art von Problemen in Zukunft zu vermeiden. Dies sind die häufigsten:

  • Bremsflüssigkeit alle 1-3 Jahre wechseln – verhindert, dass die Bremsanlage von innen rostet.
  • Reinigen Sie die Bremsbeläge, Führungsbolzen und Kolben alle 2-3 Jahre – oder machen Sie es zumindest richtig, wenn Sie Ihre Bremsbeläge oder -scheiben ersetzen.
  • Bei hohen Geschwindigkeiten manchmal stark bremsen – Einige mögen denken, dass es nie gut ist, die Bremsen Ihres Autos zu benutzen, aber das Gegenteil ist der Fall. Wenn Sie die Bremsen nie stark betätigen, bleiben sie nach einer Weile stecken.
  • Viele Menschen fahren kurze Strecken und benutzen ihre Bremsen nie richtig. Sie müssen Ihre Bremsen mehrmals im Jahr bei hoher Geschwindigkeit stark betätigen, damit sie nicht vollständig stecken bleiben.
  • Verwenden Sie Ihre Feststellbremse, auch wenn Sie ein Automatikgetriebe haben – Ein weiteres häufiges Problem ist, dass Sie Ihre Feststellbremse niemals verwenden, wenn Sie ein Automatikgetriebe haben. Dies führt dazu, dass sich die Feststellbremsseile oder die Halterung bei wenigen Verwendungen verfangen.
Siehe auch  Reifendruckleuchte: Bedeutung, Ursachen (und Abhilfe)