Viele kleinere Autoprobleme können ignoriert werden, aber Bremsprobleme sollten niemals ignoriert werden.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Bremspedal bei laufendem Motor auf den Boden sinkt, seien Sie besonders vorsichtig. Es kann sogar dazu führen, dass die Bremsfunktion ganz verschwindet!
Es ist daher sicherlich nicht ratsam, weiterzufahren, wenn Sie so etwas erleben. Aber was verursacht es und wie kann man es beheben? Werfen wir einen kurzen Blick auf die möglichen Ursachen.
Ursachen Bremspedal geht zu Boden
Der häufigste Grund, warum ein Bremspedal auf den Boden geht, ist ein Bremsflüssigkeitsleck oder Luft im Bremssystem. Es kann auch durch einen defekten Hauptbremszylinder oder einen schlechten Bremskraftverstärker verursacht werden. Luft im Bremssystem kann durch einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand verursacht werden.
Diese Ursachen sind die häufigsten Ursachen, warum dieses Problem auftreten kann. Hier ist eine detailliertere Liste der häufigsten Ursachen, warum das Bremspedal bei laufendem Motor oder beim Starten des Autos durchtritt.
1. Bremsflüssigkeitsleck

Der häufigste Grund dafür ist, dass irgendwo im Bremssystem Bremsflüssigkeit austritt. Das liegt oft an einer rostigen Bremsleitung, es können aber auch Probleme mit undichten Dichtungen an den Bremssattelkolben sein.
Allerdings sind Bremsflüssigkeitslecks auf dem Boden oft gut sichtbar. Wenn Sie also eine Flüssigkeitspfütze auf dem Garagenboden gesehen haben, ist es definitiv an der Zeit, nach Bremsflüssigkeitslecks zu suchen.
Wenn Sie bei einem Flüssigkeitsleck auf das Bremspedal treten, tritt Bremsflüssigkeit aus. Wenn das Bremspedal wieder nach oben geht, saugt es stattdessen Luft durch das Leck an, wodurch Ihr Bremspedal sehr feucht wird.
Siehe auch: 5 Symptome eines Bremsflüssigkeitslecks
2. Hauptbremszylinder defekt

Eine weitere häufige Ursache, warum Ihr Bremspedal bei laufendem Motor auf den Boden geht, ist ein defekter Hauptbremszylinder. Der Hauptbremszylinder befindet sich hinter dem Bremspedal auf der anderen Seite der Motorraumstirnwand.
Der Hauptbremszylinder hat die Aufgabe, Bremsflüssigkeit zu den Bremssattelkolben zu drücken, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu reduzieren.
Der Hauptbremszylinder hat eine Dichtung um den Druckkolben, und wenn diese Dichtung zu lecken beginnt, fällt der Bremsdruck auf der anderen Seite des Kolbens ab, wenn Sie das Bremspedal betätigen.
Aus diesem Grund verliert Ihr Bremspedal immer an Druck, wenn Sie es drücken, und dies wird sich wie ein matschiges oder sinkendes Bremspedal anfühlen.
3. Fehlerhafter Bremskraftverstärker

Sie finden den Bremskraftverstärker zwischen dem Hauptbremszylinder und dem Bremspedal. Der Bremskraftverstärker verwendet ein Vakuum, um die Bremsleistung zu erhöhen, wenn Sie das Bremspedal berühren.
Wenn Sie einmal ein Auto ohne funktionierenden Bremskraftverstärker gefahren sind, dann wissen Sie, wie viel Druck es ohne Bremskraftverstärker braucht.
Wenn Ihr Bremspedal anfängt, sehr wenig Druck aufzubauen, sich aber sehr steif anfühlt, wenn es sich ganz unten befindet, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Bremskraftverstärker. Es ist ungewöhnlich, dass der Bremskraftverstärker ausfällt, aber es kommt bei einigen Automodellen vor.
Verwandte: Symptome eines schlechten Bremskraftverstärkers
4. Luft im Bremssystem

Haben Sie oder jemand anderes kürzlich etwas im hydraulischen Bremssystem des Autos ausgetauscht, ohne danach eine ordnungsgemäße Bremsenentlüftung durchzuführen? Dann könnte das dein Problem sein!
Luft ist im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit komprimierbar. Daher muss das Bremssystem komplett luftfrei sein, um schnell Druck aufzubauen, um kein matschiges Bremspedal zu bekommen.
Die einzige Möglichkeit, Luft aus dem Bremsflüssigkeitssystem zu entfernen, besteht darin, es richtig zu entlüften. Hier ist eine Video zum Entlüften der Bremsanlage.
5. Niedriger Bremsflüssigkeitsstand

Wenn Sie eine Warnleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand auf Ihrem Armaturenbrett haben, ist es definitiv an der Zeit, den Bremsflüssigkeitsstand zu überprüfen.
Wenn beispielsweise der Bremsflüssigkeitsstand niedrig ist, kann bei scharfen Kurven Luft in das Bremssystem gelangen. Wir haben im vorherigen Abschnitt besprochen, was mit Ihrem Bremssystem passiert, wenn es Luft enthält.
Wenn Ihre Bremsflüssigkeit so niedrig war, dass Luft in das System gelangte, würde das Auffüllen nicht ausreichen. Sie müssen das Bremssystem erneut entlüften.
Wie repariert man ein Bremspedal, das auf den Boden geht?

Jetzt, da Sie die häufigsten Gründe kennen, warum Ihr Bremspedal möglicherweise nach unten geht, möchten Sie wahrscheinlich wissen, wie Sie dieses Problem diagnostizieren und beheben können. So lass uns anfangen.
- Suchen Sie nach externen Lecks: Suchen Sie überall unter Ihrem Auto nach Anzeichen von Bremsflüssigkeitslecks. Überprüfen Sie die Bremsleitungen, Schläuche und Bremssättel. Das häufigste Leck kommt von rostigen Bremsleitungen, kann aber auch von schlechten Gummidichtungen in den Bremssattelkolben herrühren. Ersetzen Sie das undichte Teil.
- Bremsflüssigkeitsstand prüfen: Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter im Motorraum prüfen und ggf. bis MAX auffüllen. Wenn der Flüssigkeitsstand sehr niedrig war, besteht die Möglichkeit, dass sich Luft im Bremssystem befindet, was bedeutet, dass Sie es entlüften müssen.
- Bremsanlage entlüften: Der nächste Schritt besteht darin, das Bremssystem zu entlüften, um die gesamte Luft herauszubekommen. Sie können es in diesem Video für den vollständigen Prozess finden So entlüften Sie die Bremsanlage zu Hause.
- Trennen Sie den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker: Trennen Sie den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker und versuchen Sie erneut, das Bremspedal zu betätigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, haben Sie höchstwahrscheinlich einen defekten Hauptbremszylinder.
- Hauptbremszylinder prüfen oder ersetzen: Den Hauptbremszylinder ausbauen und auf Anzeichen von Dichtungsschäden untersuchen. Bei den meisten Hauptbremszylindern können Sie die Dichtung nicht einzeln kaufen, daher müssen Sie den Bremszylinder ersetzen.
- So prüfen oder ersetzen Sie den Bremskraftverstärker: Der letzte Schritt besteht darin, den Bremskraftverstärker zu inspizieren und auszutauschen, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen. Wenn jedoch alles andere in Ordnung zu sein scheint und Sie sich zu 100% sicher sind, dass keine Luft mehr im Bremssystem ist, ist die Chance groß, dass der Bremskraftverstärker das defekte Teil ist.
Häufig gestellte Fragen zu Bremspedalen
Warum geht mein Bremspedal durch, wenn ich mein Auto starte?
Die häufigsten Gründe, warum Ihr Bremspedal beim Starten Ihres Autos zu Boden geht, sind ein Bremsflüssigkeitsleck, ein defekter Hauptbremszylinder oder ein defekter Bremskraftverstärker.
Woran erkennt man ob der Hauptbremszylinder defekt ist?
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob der Hauptbremszylinder defekt ist, besteht darin, den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker zu entfernen. Wenn das Pedal immer noch sinkt, wird es höchstwahrscheinlich durch ein Flüssigkeitsleck, Luft im System oder einen defekten Hauptbremszylinder verursacht. Die einzige Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu wissen, besteht darin, die Dichtung auf der Innenseite einer Sichtprüfung zu unterziehen.
Woher weiß ich, ob mein Bremskraftverstärker oder Hauptbremszylinder defekt ist?
Trennen Sie den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker. Wenn das Problem verschwand, als Sie super hart auf das Bremspedal traten, haben Sie höchstwahrscheinlich einen schlechten Bremskraftverstärker. Wenn das Problem weiterhin auftritt, haben Sie höchstwahrscheinlich einen defekten Hauptbremszylinder.
Warum geht mein Bremspedal nach dem Entlüften auf den Boden?
Es kommt vor, dass Sie den Vorgang nicht korrekt durchgeführt haben. Sie müssen die Entlüftungsschrauben schließen, bevor Sie das Bremspedal loslassen; Andernfalls wird Luft in das System gesaugt, bevor Sie das Entlüftungsventil schließen.