Bremslichter funktionieren nicht, aber Rücklichter (Reparatur 2022)

Bremslichter gehen nicht, Rücklichter schon

Bremslichter gehen nicht, Rücklichter schon

Sind Sie schon einmal einem Auto gefolgt, das nachts scheinbar langsamer wird, wenn ein oder mehrere Bremslichter nicht leuchten? Wenn Ihre Bremslichter nicht funktionieren, aber Rücklichter? In anderen Szenarien haben Sie vielleicht bemerkt, dass die Rücklichter eines Autos beim Blinken oder Bremsen unterschiedliche Lichter anzeigen. Diese Beispiele weisen auf einen offensichtlichen Fehler hin, wenn das vorausfahrende Fahrzeug einfach normal signalisiert oder bremst, der Fahrer dies jedoch oft nicht bemerkt.

Es erinnert uns alle an die Notwendigkeit für Autofahrer, ihre Fahrzeuge regelmäßig auf Sicherheitsprobleme zu überprüfen und in diesem Fall während der Nachtfahrt sichtbar zu sein. Ein Bremslichtausfall gefährdet nicht nur Sie und Ihre Mitfahrer, sondern auch alle um Sie herum – von anderen Autofahrern bis hin zu Fußgängern. Aber wie viele von uns überprüfen tatsächlich regelmäßig alle unsere Fernlichter, bevor wir reisen?

Im Vergleich zu den Rückfahrscheinwerfern werden Bremslichter intensiv genutzt und daher kann ihre höhere Ausfallrate zu schwerwiegenden Folgen führen. Fahrlicht ist ein Merkmal unserer Autos, das viele Autofahrer für selbstverständlich halten. Wir haben großes Vertrauen in die Lichter unserer Autos, weil sie andere Fahrer vor unseren Absichten warnen können, und wir schenken ihnen selten Aufmerksamkeit.

Wir legen in dieser Erklärung mehr Wert auf Warnungen vor defekten Brems- und Rücklichtern, da deren Ausfall die Verkehrssicherheit des Fahrers erheblich gefährdet. Andere Fahrer sehen Sie möglicherweise nicht nur nicht, wenn Sie langsamer werden, sondern sie sehen Sie möglicherweise überhaupt nicht. Berücksichtigen Sie auch die rechtlichen Folgen, wenn Sie von der Polizei erwischt werden, und die Auswirkungen dieses Problems auf das Fahren bei schlechtem Wetter oder bei Nacht und wie Ihre Sicherheit beeinträchtigt wird.

Wenn Sie ein Problem bemerkt haben, bei dem die Rücklichter Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren, Sie jedoch keine Bremslichtreaktion erhalten, wenn Sie auf das Bremspedal treten, kann es schwierig sein, das genaue Problem sofort zu diagnostizieren. Es kann noch verwirrender und besorgniserregender sein, wenn Sie auf die Bremse treten und feststellen, dass die Rücklichter ausgehen, bis Sie die Bremsen lösen.

Hier sind fünf Gründe, warum Ihre Rücklichter funktionieren, aber Ihre Bremslichter nicht:

Keine Bremslichter und Rücklichter

1. Glühbirnen

Einige Fahrer brauchen eine Weile, um zu erkennen, dass ein Licht auf der Rückseite des Autos nicht funktioniert, daher empfehlen wir immer, es regelmäßig zu überprüfen. Wenn diese Zeit kommt, werden die meisten den Mangel an Funktionalität auf eine kaputte Glühbirne zurückführen. Und Sie haben auch Recht, dies anzunehmen, da durchgebrannte Glühlampen normalerweise der Grund dafür sind, dass Ihre Rücklichter funktionieren, Ihre Bremslichter jedoch nicht.

Siehe auch  Die 10 besten Elektroautos 2023

Auszuarbeiten, wenn sie versagen, sollte für den durchschnittlichen Autofahrer nicht allzu schwierig sein. Sie können in der Bedienungsanleitung nachsehen, wie man eine Glühlampe ersetzt, oder, wenn Sie sich sicherer fühlen, die Schrauben von den Rücklichtbaugruppen entfernen, die sich im Kofferraum befinden.

Sobald die Glühbirnenlinse heraus ist, können Sie die Glühbirnen entfernen, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Verbindung überprüfen oder auf einen gebrochenen Glühfaden prüfen – was eine neue Glühbirne erfordert. Sie werden bald feststellen, dass die Glühbirne ausgetauscht werden muss, da sie an der Stelle, an der der Glühfaden durchgebrannt ist, dunkler erscheint.

Ersetzen Sie die Glühbirne durch eine der gleichen Wattzahl und des gleichen Typs, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten und unnötige Ausgaben für den Kauf von Ersatzlampen früher als nötig zu vermeiden. Einige Glühbirnen haben Doppelfilamente, sodass sie sowohl das Rück- als auch das Bremslicht mit Strom versorgen können. Wenn Sie jedoch feststellen, dass eines der Filamente durchgebrannt ist, müssen Sie es durch die gleiche Art von Doppelfilamentbirne ersetzen.

2. Sicherungskasten und Bremslichtschalter

Ein weiterer erster Schritt bei Ihrer Untersuchung, warum Ihre Bremslichter nicht funktionieren, ist die Überprüfung des Power Distribution Center (PDC) oder, wie es allgemein bekannt ist, des Sicherungskastens.

Der PDC befindet sich unter der Motorhaube, während sich der Sicherungskasten und der Bremslichtschalter normalerweise unter dem Armaturenbrett befinden. Konsultieren Sie Ihr Benutzerhandbuch, wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich Ihre spezifische Marke und Ihr Modell befinden. Prüfen Sie unter dem Armaturenbrett, ob der Kolben des Bremslichtschalters Kontakt mit dem Bremspedalarm hat.

Wie zu erwarten, führt ein Problem mit dem Sicherungskasten und dem Lichtschalter dazu, dass die Bremslichter ausgehen, wenn Sie auf das Pedal treten. Ein Bremslichtschalter ist durchgebrannt, eine Sicherung sollte durch eine Sicherung mit der gleichen Amperezahl ersetzt werden, um anhaltende Bremslichtprobleme zu vermeiden.

Siehe auch  Was führt dazu, dass Reifen innen verschleißen?

Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherungsfachs und ziehen Sie die richtige Sicherung heraus, nachdem Sie die Anweisungen zu ihrer Position gelesen haben. Sie können die alte Sicherung mit einer Spitzzange oder einem Sicherungsabzieher heraushebeln, der manchmal auf den Sicherungskastenabdeckungen einiger Hersteller zu finden ist. Die heutigen durchsichtigen kastenförmigen Sicherungen aus Kunststoff haben Flachstecker, und sie werden durch einen dünnen Metallstreifen miteinander verbunden, um das Sicherungselement zu bilden.

Um festzustellen, ob die Sicherung durchgebrannt ist, ist es normalerweise einfach, das durchgebrannte Sicherungselement durch die Kunststoffbox zu identifizieren. Im Zweifelsfall kann ein Digitalmultimeter bestätigen, ob die Sicherung noch funktionstüchtig ist oder nicht. Stellen Sie das Multimeter auf „Durchgang“ oder eine niedrige Ohm-Skaleneinstellung, berühren Sie jeden Stecker mit dem Kabel und hören Sie auf einen Piepton, um zu bestätigen, dass die Sicherung noch funktioniert. Kein Piepton vom Multimeter bedeutet, dass Sie eine neue Sicherung benötigen.

3. Blinkerschalter

Die nächsten Schritte zur Ursachenforschung für eine nicht funktionierende Bremslichtbirne werden etwas komplizierter und wenn Sie sich bei Arbeiten an Ihrem Auto unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, sich fachmännische Hilfe in einer Autowerkstatt zu holen. Um zu verstehen, warum Ihre Bremslichter immer noch nicht funktionieren, finden Sie hier eine Erklärung, wie Sie diese Probleme untersuchen können.

Der Bremslichtschalter ist für den Betrieb Ihrer Bremslichter von entscheidender Bedeutung und sie leuchten nicht auf, wenn der Schalter beschädigt oder defekt ist. Einige Fahrzeuge haben einen Bremslichtkreis, der Teil des Blinkerkreises ist. Wenn Sie mit Schaltplänen vertraut sind, überprüfen Sie den einzelnen Draht, der zwischen den Blinker- und Bremslichtschaltern angeschlossen ist.

Um den elektrischen Stecker am Blinkerschalter zu überprüfen, lassen Sie sich zuerst von jemandem helfen, der das Bremspedal drücken kann, während Sie das Kabel rückwärts mit einem Lichttester untersuchen. Wir empfehlen die Verwendung eines kleinen Überbrückungskabels, um beide Klemmen miteinander zu verbinden.

Um den Signalschalterstrom zum linken und rechten Blinker zu prüfen, messen Sie die Klemmen zurück. Wenn die Prüflampe nicht aufleuchtet, ist der Schalter selbst defekt. Wenn der Tester aufleuchtet, muss wahrscheinlich das Kabel zwischen dem Signalschalter und dem Bremslichtschalter ersetzt werden.

Siehe auch  10 Ursachen für Klappergeräusche beim Beschleunigen

4. Elektrische Erdung

Eine schlechte elektrische Masse ist ein weiterer Punkt, an dem Sie nachsehen sollten, nachdem Sie überprüft haben, dass der Bremslichtschalter geerdet ist und der Schalter selbst ordnungsgemäß zu funktionieren scheint. Es ist an dieser Stelle wichtig zu wissen, dass einige Marken und Modelle des Fahrzeugs den Schalter bereits geerdet haben.

Es gibt zwei Hauptgründe für eine schlechte elektrische Erdung; Die Drahtenden können beschädigt werden und es kann zu einer lockeren Verbindung des Drahtes selbst kommen. Um dies zu überprüfen, schließen Sie den Bremslichtschalter mit einem Überbrückungskabel an eine gute Masse an und lassen Sie jemanden das Bremspedal für Sie drücken.

Sie wissen, dass Ihre Reparatur die elektrische Masseverbindung am Schalter ist, wenn Ihre Bremslichter aufleuchten. Überprüfen Sie auch das Kabel an beiden Enden auf lose Verbindungen, Beschädigung oder Korrosion. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, empfehlen wir, das Erdungskabel an jedem mit dem Switch verbundenen Ende zu überprüfen, um in Zukunft eine bessere Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

5. Fehlerhafte Verkabelung

Wir könnten keine Liste von Orten aufstellen, an denen wir in Bezug auf Bremslichter suchen können, die nicht funktionieren, ohne die Verkabelung im Allgemeinen zu erwähnen. Verkabelungsprobleme sind jedoch in der Regel selten, zum Beispiel Kabelbruch. Die Autoverkabelung ist jedoch kompliziert zu bearbeiten und erstreckt sich normalerweise von der Vorderseite des Autos bis zur Rückseite.

Ein guter Ausgangspunkt für die Überprüfung der Verkabelung ist der Sicherungskasten zum Bremslichtschalter. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Kabel in Ordnung ist, gehen Sie zum Kabel vom Bremslichtschalter zu den Lampenfassungen und Lichtern, da es sich möglicherweise gelockert oder verformt hat. Auch bei Korrosion am Lampengehäuse und am Anschluss benötigen Sie neue Teile.

Mit Hilfe einer Person, die auf das Bremspedal tritt, können Sie auch die Spannung sowohl am Rücklicht als auch am Bremspedalschalter messen. Ein Problem mit der Stromversorgung erkennen Sie daran, dass die zum Bremslichtschalter führenden Kabel überhaupt keine Spannung liefern. Es ist jedoch eine einfache Lösung; Wenn ja, ist es ein Verkabelungsproblem oder eine durchgebrannte Sicherung.