Bremsbeläge bei einer elektrischen Feststellbremse ersetzen

Moderne Autos werden immer fortschrittlicher und heutzutage kann man ohne Computer nicht einmal die Bremsbeläge des eigenen Autos ersetzen.

Das hören wir zumindest von unseren Kunden. Aber ist es wahr? Ist es wirklich so weit, dass Sie einen Computer brauchen, um Ihre hinteren Bremsbeläge zu wechseln?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Bremsbeläge Ihrer elektrischen Feststellbremse mit oder ohne Werkzeug wechseln.

Bremsbeläge bei einer elektrischen Feststellbremse ersetzen

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Bremsbeläge ersetzen, wenn Ihr Auto über eine elektrische Feststellbremse verfügt. Abhängig von Ihrem Automodell kann dies Spezialwerkzeuge erfordern. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Bremsbeläge durch einen zu ersetzen elektrische Feststellbremse einfach:

Gesamtzeit: 1 Stunde

1. Schließen Sie ein Autobatterieladegerät an

Ladegerät für das Auto

Der erste Schritt besteht darin, während dieser Arbeit ein Autobatterieladegerät anzuschließen. Dies ist ein Schritt, den viele Leute vergessen oder der sich nicht darum kümmert, aber er kann tatsächlich Teile beschädigen und viele Probleme verursachen, wenn Sie ihn nicht ernst nehmen.

2. Schließen Sie ein Diagnosetool an

Auto-Diagnose

Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Diagnosegerät oder Feststellbremswerkzeug mit Ihrem Auto zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass es mit dem Auto kommuniziert und die Batteriespannung stabil ist.

3. Lösen Sie die Feststellbremskolben

Diagnose Autom

Jetzt ist es Zeit, die Feststellbremskolben zu lösen. Sie können dies mit einem Diagnosescanner oder einem speziellen Werkzeug für Ihre Feststellbremse tun. Sie werden hören, wie die Kolben 2-3 Sekunden zurückgehen, wenn alles richtig gemacht wurde.
Es ist auch möglich, die Kolben mit 12 V+ Leistung und Masse zurückzudrücken, aber wir werden hier nicht darüber sprechen, da dies Ihre Teile beschädigen könnte. Außerdem muss man hinterher noch eine Kalibrierung machen, was ohne Werkzeug schwierig ist.
Wenn Sie dafür ein Tool benötigen, lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten Diagnosetools. Bitte stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem EPB-System für Ihr Automodell kompatibel ist.

Siehe auch  Kosten Vorderradbremse (Rotoren, Beläge und Zusatzteile)

4. Entfernen Sie den Bremssattel und drücken Sie die Kolben

Drucksattel E1611334309761

Sobald die Kolben der Feststellbremse gelöst sind, ist es Zeit, das Auto anzuheben, Ihr Rad und den Bremssattel zu entfernen. Sie sollten die Kolben jetzt mit einem Werkzeug oder einer großen Zange zurückdrücken können. Wenn es nicht möglich ist, ist es möglicherweise sehr verrostet und muss möglicherweise renoviert werden – oder Sie haben beim vorherigen Schritt etwas falsch gemacht. Wenn der Feststellbremsmotor nicht gelöst ist, können Sie die Kolben niemals hineindrücken. Denken Sie daran, dass Sie einige der Kolben drehen müssen, wenn Sie sie drücken, damit sie hineingehen.
Möglicherweise benötigen Sie dies ein Tool wie dieses von Amazon.

5. Bremsbeläge ersetzen

Bremsbeläge E1611334214523 einbauen

Sobald Ihre Kolben gedrückt sind, können Sie jetzt die Beläge ersetzen. Achten Sie darauf, alle beweglichen Teile zu schmieren und alles zu reinigen, um ein Verklemmen zu vermeiden und die Arbeit schnell wiederholen zu müssen. Ersetzen Sie alle Metallplatten, wenn Sie sie in der Pad-Verpackung haben.

6. Bauen Sie den Bremssattel wieder ein

Bauen Sie den Bremssattel wieder ein

Wenn Sie alles gereinigt und die neuen Beläge installiert haben, bauen Sie den Bremssattel wieder ein. Stellen Sie sicher, dass Sie alles gemäß den Angaben des Herstellers fest anziehen. Sie müssen auch die Räder wieder zusammenbauen und das Auto absenken.

7. Drücken Sie die Kolben heraus

Bremspedal drücken

Sobald das Auto auf dem Boden steht und alles wieder zusammengebaut ist, springen Sie in das Auto und treten Sie ein paar Mal auf das Bremspedal, bis es hart wird. Schieben Sie es jedoch nicht ganz in den Boden! Dadurch können die Dichtungen im Bremszylinder beschädigt werden. Pumpen Sie stattdessen mehrmals.

8. Setzen Sie die Feststellbremskolben wieder ein

9. Kalibrieren Sie die Feststellbremskolben

Auto-Diagnose

Damit die Feststellbremse ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Kolben kalibrieren. Sie tun dies mit Ihrem Diagnosetool oder dem Feststellbremsentool. Dies ist für die meisten Automodelle erforderlich, um zu lernen, wie viel ein- und ausgeschaltet werden muss. Sobald Sie dies getan haben, werden Sie hören, wie sich die Kolben mehrmals hin und her bewegen, bis die Kalibrierung abgeschlossen ist.

10. Testen Sie die Feststellbremse am Knopf

Testen Sie den Feststellbremsknopf

Nach erfolgreicher Kalibrierung ist es nun an der Zeit, die Funktion der Feststellbremse zu testen. Versuchen Sie mehrmals, es ein- und auszuschalten. Nehmen Sie Ihr Auto für eine Fahrt und stellen Sie sicher, dass die Bremsen nicht heiß werden. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, haben Sie einen erfolgreichen Austausch der Feststellbremsbeläge durchgeführt!

Geschätzte Kosten: 100 US-Dollar

Werkzeug:

  • Diagnosescanner
  • Notwendige Werkzeuge

Materialien: Bremsbelagsatz

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn die elektronische Feststellbremse ausfällt?

Bei einer Fehlfunktion einer elektronischen Feststellbremse können je nach Ursache des Problems zwei Dinge passieren. Wenn das Fahrzeug nicht eingerastet ist, wird das geparkte Fahrzeug nicht gesichert, was das Risiko eines Aufrollens erhöht. Dies ist besonders gefährlich, wenn das Auto an einem Hang steht. Andererseits kann der Feststellbremsmechanismus blockieren oder stecken bleiben, während er angezogen ist. In diesem Fall löst sich die elektronische Feststellbremse nicht, wenn der Fahrer den E-Brake-Knopf drückt, wodurch die Hinterräder des Autos blockiert bleiben.

Wie setze ich meine elektronische Feststellbremse zurück?

Viele Autohersteller haben dem Fahrer erlaubt, die elektronische Feststellbremse zurückzusetzen. Während das Verfahren je nach Marke und Modell variieren kann, sind die grundlegenden Schritte normalerweise sehr ähnlich. Schalten Sie zunächst die Zündung ein, treten Sie auf das Bremspedal und stellen Sie das Getriebe in den Leerlauf. Halten Sie dann die E-Brake-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis Sie ein mechanisches Heulen hören, das von der Rückseite des Autos kommt. Wenn das Heulen aufhört und die E-Brake-Leuchte auf dem Armaturenbrett zu blinken beginnen sollte, lassen Sie die Taste los. Drücken Sie die Taste nach einigen Sekunden erneut, um die elektronische Feststellbremse zu aktivieren.

Siehe auch  Sollte ich meine Rotoren erneuern oder ersetzen? (Wann ersetzen?)

Wie drückt man bei einer elektrischen Feststellbremse einen Bremskolben zusammen?

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, von denen eine das Anschließen eines Diagnosewerkzeugs ist. In den meisten Fällen reicht ein normaler OBD2-Scanner jedoch nicht aus, da er normalerweise keinen Zugriff auf das Steuergerät der elektronischen Feststellbremse hat. Stattdessen benötigen Sie ein Gerät, das mit dem EPB-System Ihres Autos kompatibel ist. Alternativ können Sie die Bremskolben lösen, indem Sie den Feststellbremsmechanismus demontieren. Diese Methode erfordert jedoch viel Geschick und kann schrecklich schief gehen, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird.

Wie viel kostet die Reparatur oder der Austausch der elektrischen Feststellbremse?

Die Reparatur oder der Austausch der elektrischen Feststellbremse ist relativ teuer, insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Seilzugversionen. Dies liegt an der Komplexität dieser Systeme, die über elektronische Steuermodule und Elektromotoren verfügen, die die hinteren Bremssättel betätigen. In den meisten Fällen kostet Sie selbst die einfachste Reparatur mehr als 100 US-Dollar.

Fazit: Elektrische Feststellbremse

Der Austausch von Bremsbelägen ist eine der einfachsten Wartungsarbeiten an einem Auto. Zumindest war dies der Fall, bevor die Automobilhersteller mit der Montage begannen elektronische Feststellbremsen an ihren Modellen. Diese knopfbetätigten Geräte sind ebenfalls halbautomatisch, da sie automatisch die Feststellbremse anziehen, sobald das Auto abgestellt ist.

Außerdem sind sie mit einem Bergaufassistenten ausgestattet, der beim Anfahren am Hang aus dem Stand die Handbremse angezogen hält. Doch aufgrund ihrer Komplexität sind E-Bremsen störanfälliger als herkömmliche, kabelbetätigte Varianten. Außerdem erfordert der Austausch der hinteren Bremsbeläge bei Fahrzeugen mit elektronischer Feststellbremse in der Regel ein geeignetes Diagnosegerät.