Viele fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen sind in modernen Fahrzeugen von heute zur besseren Kontrolle installiert. Eines dieser Systeme ist der Bremsassistent. Wenn etwas schief geht, sehen Sie möglicherweise eine „Service Brake Assist“-Warnung auf dem Armaturenbrett. Was bedeutet „Service Brake Assist Mean“ und wie wird es behoben?
In diesem Handbuch besprechen wir die Bedeutung der Warnung „Betriebsbremsassistent“. Außerdem vergleichen wir den Bremsassistenten mit ABS und der automatischen Notbremsung und zeigen Ihnen die Vorteile dieses fortschrittlichen Sicherheitssystems. Wir beantworten sogar einige Ihrer wichtigsten Fragen zum System. Bevor Sie losfahren, lesen Sie einige Möglichkeiten, die Warnleuchte zu reparieren.
Was bedeutet die Meldung des Betriebsbremsassistenten?
Wenn die Meldung Service Brake Assist auf dem Armaturenbrett erscheint, bedeutet dies, dass ein Fehler im Brake Assist-System vorliegt. Es ist möglich, dass ein Bremssensor defekt ist oder dass zu wenig Druck im Bremssystem vorhanden ist. In jedem Fall sollte es sofort angeschaut werden.
Der Bremsassistent überwacht den auf das Bremspedal ausgeübten Druck. Wenn im Notfall mehr Druck benötigt wird, liefert dieses fortschrittliche System die zusätzliche Leistung.
Vorteile des Bremsassistenten
Der Bremsassistent misst, wie viel Druck auf das Bremspedal ausgeübt wird. Es sorgt dafür, dass der Druck ausreicht, um Kollisionen bei einer Vollbremsung zu vermeiden.
Wenn das System feststellt, dass ein Schnellstopp erforderlich ist, Sie das Pedal jedoch nicht vollständig durchgetreten haben, wird zusätzlicher Hydraulikdruck angelegt. Dieser zusätzliche Druck schließt die Lücke, bis das Fahrzeug vollständig zum Stillstand kommt. Es kann einen Unfall verhindern, was unbezahlbar ist.
Bremsassistent gegen ABS
Der Bremsassistent ist ein Hightech-Sicherheitssystem, das in einigen modernen Fahrzeugen zu finden ist. Es ist nicht identisch mit dem Antiblockiersystem (ABS), das heute in jedem Fahrzeug verbaut ist. Beide Systeme sollen jedoch die Bremsleistung verbessern.
Der Bremsassistent kann im Notfall für zusätzlichen Druck auf das Bremspedal sorgen. Es hilft Fahrern, anzuhalten, bevor es zu einer Kollision kommt. Andererseits hält ABS die Bremsung des Fahrzeugs aufrecht, wenn die Räder zu blockieren beginnen. Es gibt mehr Kontrolle über das Auto. ABS verhindert auch das Blockieren der Räder, sodass Sie sicher anhalten können.
Bremsassistent versus automatische Notbremsung
Der Bremsassistent mag wie eine Form der automatischen Notbremsung klingen, aber die beiden sind nicht dasselbe. Der Bremsassistent übt für Sie Druck aus. Wenn Sie das Pedal drücken, aber nicht fest genug für die Situation, liefert das fortschrittliche System den zusätzlichen Schub, den Sie benötigen.
Auf der anderen Seite funktioniert das automatische Notbremssystem ohne Ihr Zutun. Wenn die Sensoren eine gefährliche Situation erkennen und Sie trotz Warnungen nicht bremsen, bremst das Auto automatisch. Es ist eine autonome Technologie, die den Betrieb für Sie verwaltet. Es wird normalerweise als Teil eines Sicherheitspakets mit Fahrzeugen geliefert oder kann optional hinzugefügt werden.
Ursachen der Meldung des Betriebsbremsassistenten
Wenn Sie eine Betriebsbremsassistent-Meldung ohne ABS-Leuchte oder eine andere Meldung sehen, wird dies in den meisten Fällen je nach Fahrzeugmodell durch einen schlechten Bremsdrucksensor oder einen Bremslichtschalter verursacht. Es gibt jedoch viele verschiedene Gründe, warum diese Meldung angezeigt wird, so dass eine ordnungsgemäße Diagnose erforderlich ist, also lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.
Die häufigsten Ursachen für die Meldung des Betriebsbremsassistenten sind:
- Bremsdrucksensor defekt
- Bremskraftverstärker defekt
- Bremskraftverstärker-Rückschlagventil defekt
- Unterdruck entweicht zum Bremskraftverstärker
- Alte Bremsflüssigkeit
- Defekter ABS-Sensor
- Defekter ABS-Ring
- Verkabelungsprobleme
Wenn Sie diese Meldung in Ihrem Chevrolet zusammen mit einer Service-Stabilitrak-Meldung, einer Service-Traktionskontrolle-Meldung und einer ABS-Leuchte sehen, liegen möglicherweise größere Probleme mit dem Bremssystem vor.
So beheben Sie die Warnung des Betriebsbremsassistenten
1. Setzen Sie das Licht zurück
Es besteht immer die Möglichkeit, dass das Licht versehentlich angeht. Es ist unwahrscheinlich, aber Sie sollten diese Option ausschließen, bevor Sie fortfahren. Durch das Zurücksetzen des Bremsassistenten können Sie sicher sein, dass tatsächlich ein Problem vorliegt.
Der beste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung eines OBD2-Scanners. Wenn Sie jedoch nicht darauf zugreifen können, können Sie auch versuchen, die Leistung zu löschen.
Wenn sich das Fahrzeug an einem sicheren Ort befindet und der Motor ausgeschaltet ist, können Sie das Minuskabel der Batterie abklemmen. Steigen Sie in Ihr Fahrzeug und drücken Sie das Bremspedal, bis die gesamte Elektrizität im Inneren entfernt wurde. Sobald dies abgeschlossen ist, schließen Sie das Kabel wieder an die Batterie an und starten Sie den Motor. Das Licht sollte an dieser Stelle aus sein.
Testen Sie das Fahrzeug, um zu sehen, ob die Leuchte wieder aufleuchtet. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
2. Lesen Sie die Fehlercodes ab
Bei Problemen in modernen Autos möchten Sie immer die Fehlercodes mit einem OBD2-Scanner lesen, um die Diagnose viel einfacher zu machen. Sie können entweder einen OBD2-Scanner kaufen, um ihn zu Hause zu verwenden, aber Sie benötigen möglicherweise einen speziellen Scanner für Ihr Automodell, wenn er mit dem Bremsassistenzsystem kompatibel ist.
Lesen Sie die Codes und fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort, nachdem Sie diese Informationen erhalten haben.
3. Bremsdrucksensor prüfen
Eines der Hauptprobleme bei den Bremsassistenzsystemen ist der Bremsdrucksensor. Fällt ein Sensor aus, kann das System ausfallen. Um das Problem zu lösen, muss dieser Sensor ersetzt werden. Dieser Sensor befindet sich je nach Fahrzeugmodell häufig an der ABS-Einheit oder in der Nähe des Hauptbremszylinders.
Das Teil kostet $ 10 bis $ 150. Wenn Sie den Sensor selbst einbauen lassen können, müssen Sie nichts weiter ausgeben. Selbst wenn Sie einen Mechaniker benötigen, um den Sensor zu installieren, sollten Sie nur 75 bis 200 US-Dollar ausgeben.
4. Auf Vakuumlecks prüfen und das Ventil prüfen
Damit der Bremskraftverstärker richtig funktioniert, braucht er Unterdruck. Bei den meisten Fahrzeugen gibt es einen Schlauch vom Ansaugkrümmer des Motors zum Bremskraftverstärker, um einen Unterdruck zu erzeugen. Es wird auch ein Rückschlagventil geben, das den Unterdruck im Bremskraftverstärker aufrechterhält, wenn Sie das Auto beschleunigen.
Wenn dieses Rückschlagventil defekt ist oder irgendwo ein Vakuumleck vorhanden ist, verlieren Sie den Bremsdruck und der Betriebsbremsassistent kann aufspringen. Wenn Sie einen Dieselmotor haben, könnte dies auch an einer defekten Vakuumpumpe liegen.
5. Bremsflüssigkeit prüfen
Die Bremsflüssigkeit des Systems hilft, Druck aufzubauen. Diese Hydraulikflüssigkeit wird beim Betätigen des Bremspedals benötigt und vom Bremsassistenten verwendet. Wenn das System schwach ist, erhalten Sie möglicherweise nicht den Bremspedaldruck, den Sie benötigen, um rechtzeitig anzuhalten.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Bremsflüssigkeitsstand zu prüfen. Klare Indikatoren an der Peilstabkappe oder am Reservoir machen es einfach festzustellen, ob mehr nachgefüllt werden muss.
Wenn die Flüssigkeit schmutzig oder kontaminiert aussieht, ist es möglicherweise besser, eine Bremsflüssigkeitsspülung durchzuführen. Dieser professionelle Service kostet etwa 100 US-Dollar und ist normalerweise im empfohlenen Wartungsplan alle zwei Jahre oder 30.000 Meilen aufgeführt, je nachdem, was zuerst eintritt.
VERBINDUNG: 5 Symptome eines Bremsflüssigkeitslecks (und Reparaturkosten)
6. Bremskraftverstärker ersetzen
Der Bremskraftverstärker ist das Gerät, das die vom Pedal auf den Hauptzylinder des Systems ausgeübte Kraft erhöht. Es ist der Teil, der ein Servobremssystem von einem manuellen unterscheidet.
Wenn der Bremskraftverstärker ausfällt, kann eine Warnleuchte des Betriebsbremsassistenten aufleuchten. Wenn Sie den Bremskraftverstärker selbst ersetzen können, können Sie 100 bis 500 US-Dollar für das Teil ausgeben. Andernfalls könnten Sie, wenn Sie einen Mechaniker bezahlen müssen, weitere 150 bis 450 US-Dollar an Arbeitskosten ausgeben. Diese Preise sind jedoch reine Schätzungen, wobei die Marke, das Baujahr und das Modell Ihres Autos bestimmen, wie viel Sie ausgeben werden.
7. Ersetzen Sie defekte ABS-Teile
Wenn Sie die Meldung des Betriebsbremsassistenten zusammen mit der ABS-Leuchte oder der Traktionskontrollleuchte sehen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem ABS-System und nicht mit dem Bremsassistenten vor. Die häufigsten Probleme mit dem ABS-System, die Probleme mit der Servobremse verursachen können, sind ein schlechter ABS-Sensor, ein schlechter ABS-Ring oder eine schlechte ABS-Pumpe.
Mehr dazu erfahren Sie hier: ABS-Leuchte – Bedeutung, Ursachen, Lösungen (und ist es sicher zu fahren?)
8. Sprechen Sie mit einem Mechaniker
Wenn keiner dieser Schritte zu einer Reparatur geführt hat, ist es an der Zeit, mit Ihrem Mechaniker zu sprechen. Bei fortschrittlicher Technologie wie dem Bremsassistenten kann es schwierig sein, festzustellen, was vor sich geht.
Zertifizierte Mechaniker haben jedoch Zugang zu besseren Diagnosegeräten und -werkzeugen. Aus diesem Grund sind sie möglicherweise besser gerüstet, um das Problem aufzuspüren.
Häufig gestellte Fragen zum Bremsassistenten
Kann der Bremsassistent deaktiviert werden?
Bei einigen Modellen können Sie Sicherheitsfunktionen deaktivieren, wenn Sie dies wünschen. Möglicherweise haben Sie eine Schaltfläche, mit der Sie dies ausschalten können, aber das ist unwahrscheinlich. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung nach, um herauszufinden, was mit Ihrem Modell möglich ist. Bitte beachten Sie, dass diese Systeme deaktiviert sind und Sie während dieser Zeit nicht schützen.
Ist es sicher, mit eingeschalteter Warnung des Betriebsbremsassistenten zu fahren?
Sie sollten nicht mit den meisten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett fahren. Besonders alarmierend dürfte jedoch die Leuchte des Service Brake Assist sein. Tatsächlich sind Sie in großer Gefahr, wenn dieses System nicht funktioniert.
Ohne volle Kontrolle über das Bremssystem sind Kollisionen und Unfälle wahrscheinlicher. Wenn das Licht aufleuchtet, empfehlen wir, an einen sicheren Ort zu fahren. Sie sollten das Problem sofort untersuchen lassen oder zu einem Mechaniker bringen.
Ist der Bremsassistent wichtig?
Ja, der Bremsassistent ist bei einem Unfall wichtig. Wenn Ihr Bremsassistent nicht funktioniert, dauert es viel länger, das Auto im Notfall vollständig zum Stehen zu bringen. Dies könnte der Unterschied zwischen Leben und Tod sein.
Ist Bremskraftverstärker das gleiche wie ABS?
Nein, der Bremsassistent und das ABS-System sind zwei getrennte Systeme. Sie arbeiten jedoch eng zusammen, und während der Bremsassistent Bremsdruck auf die Räder ausübt, begrenzt das ABS-System den Druck, um die Räder nicht zu blockieren.