Batterielampe leuchtet während der Fahrt? (So ​​beheben Sie das Problem)

Es kann immer ein Problem sein, wenn unerwartet eine Warnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett erscheint. Sie sind wahrscheinlich noch besorgter, wenn Sie nicht wissen, was die Warnleuchte anzeigt.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen also nicht nur, was eine Batterieleuchte ist, sondern auch, was die 8 häufigsten Gründe sind, warum sie während der Fahrt auftauchen kann.

Ihre Batterieleuchte zeigt NICHT immer an, ob Ihre Batterie defekt ist oder nicht. Es ist ein einfacher Indikator, der Ihnen mitteilt, ob die Lichtmaschine Ihres Fahrzeugs Ihre Batterie auflädt.

Da Ihre Lichtmaschine vom Hilfsantriebsriemen (Keilriemen) angetrieben wird, erzeugt sie eine elektrische Ladung, die dazu bestimmt ist, den Strom Ihres Motors zu betreiben, während Sie fahren, und Ihre Batterie aufzuladen. Ihre Batterie muss aufgeladen werden, da sie bei jedem Start Ihres Fahrzeugs einen Prozentsatz ihrer Ladung verliert.

Wenn Ihr Fahrzeug erkennt, dass die Batterie nicht mehr aufgeladen wird, leuchtet daher Ihre Batterieleuchte während der Fahrt auf.

Ursachen für das Aufleuchten der Batterieleuchte während der Fahrt

Die häufigste Ursache für das Aufleuchten einer Batterieleuchte während der Fahrt ist ein gerissener Hilfs- oder Keilriemen. Es könnte auch an einer defekten oder verschlissenen Lichtmaschine oder der Verkabelung liegen. In seltenen Fällen ist ein defektes Kombiinstrument oder eine schlechte Autobatterie schuld.

Es gibt tatsächlich eine Menge Dinge, die dazu führen können, dass Ihre Batterieleuchte aufleuchtet. Während dies nur einige der häufigsten sind, gibt es noch viel mehr. Hier ist eine detailliertere Liste der häufigsten Ursachen für das Aufleuchten Ihrer Batteriewarnleuchte während der Fahrt.

1. Gebrochener Hilfsantriebsriemen (Keilriemen)

Serpentinenriemenkomponenten

Dies ist bei weitem der häufigste Grund, warum Ihre Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchtet. Wenn Ihr Hilfsantriebsriemen gerissen ist, kann er Ihre Lichtmaschine nicht mehr betreiben, was bedeutet, dass keine elektrische Ladung zum Laden Ihrer Batterie erzeugt wird. Ihr Fahrzeug ist intelligent genug, um dies als Fehlfunktion zu erkennen und Sie über die Batterieleuchte zu benachrichtigen.

Wenn Ihr Riemen gerissen ist, bemerken Sie normalerweise auch eine Reihe anderer Symptome, wie z. B. den Ausfall der Servolenkung und der Klimaanlage.

Siehe auch  Verwendet die Auto-Klimaanlage Gas? (& Wie viel?)

Der Prozess zur Diagnose dieser Fehlfunktion könnte nicht einfacher sein, führen Sie eine Sichtprüfung des Motors durch und es sollte sofort ersichtlich sein, ob Ihr Riemen gerissen ist. Solange Ihr Fahrzeug nicht längere Zeit ohne Riemen gefahren ist, sollten Sie ihn einfach ersetzen und normal fahren können.

Top Tipp: Achten Sie darauf, ALLEN Schmutz vom alten Riemen zu entfernen, der sich möglicherweise in verschiedenen Teilen Ihres Motorraums festgesetzt hat, da er später Probleme verursachen kann, wenn er sich in Riemenscheiben oder Kühlgebläsen verfängt.

Weitere Informationen zur Diagnose finden Sie hier: Serpentinengürtel-Symptome

2. Fehlerhafte Lichtmaschine

Position der Lichtmaschine

Wenn Ihr Keilriemen also in Ordnung zu sein scheint, ist die nächste Komponente, die Sie sich ansehen sollten, die Lichtmaschine Ihres Fahrzeugs. Ihre Lichtmaschine ist eine ziemlich komplexe Einheit mit mehreren internen Komponenten, die schief gehen können. Von defekten Dioden bis hin zu gebrochenen Wicklungen, alles wird dazu führen, dass Ihre Lichtmaschine aufhört, mit der Stromstärke zu laden, die Ihr Fahrzeug benötigt.

Dies ist ein ziemlich technischer Diagnoseprozess, aber wenn Sie mit der Arbeit an der Elektrik bei laufendem Motor nicht vertraut sind, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einer örtlichen Werkstatt. Sie haben oft einen spezialisierten Tester, der Ihre Lichtmaschine gegen eine geringe Gebühr leicht für Sie diagnostizieren kann.

Weitere Informationen zur Diagnose und Überprüfung Ihrer Lichtmaschine finden Sie hier: Lichtmaschinensymptome

3. Defektes Kabel von der Lichtmaschine zum Armaturenbrett

Kabel des Generator-Clusters

Dies ist ein Fehler, der etwas schwieriger zu lokalisieren sein kann, aber ich habe ihn oft gesehen. Das Kabel, das Ihr Armaturenbrett mit Strom versorgt, ist oft nur ein kleines 15-A-Kabel, wodurch es anfällig für Verschleiß und Korrosion ist. Dieses Kabel wird oft über einen Standard-Blockstecker mit der Lichtmaschine verbunden und läuft dann direkt zu Ihrem Armaturenbrett oder läuft durch ein Steuergerät.

Der einfachste Weg, diesen Fehler zu ermitteln, ist der Eliminierungsprozess. Lassen Sie Ihre Batterie und Lichtmaschine testen, um sicherzustellen, dass beide so funktionieren, wie sie sollten. Wenn dies keinen Fehler findet, dann sollten Sie diesen Thread als nächstes überprüfen. Überprüfen Sie den Blockstecker auf der Rückseite der Lichtmaschine visuell und stellen Sie sicher, dass eine gute Verbindung sichtbar ist. Führen Sie dann eine Sichtprüfung des eigentlichen Kabels durch, um auf Korrosion oder Brüche im Kabel zu prüfen. Wenn eine gefunden wird, reparieren Sie Ihr Fahrzeug und lassen Sie es laufen, um sicherzustellen, dass die Batterieleuchte nach dem Starten erlischt.

Siehe auch  Keramische vs. organische Bremsbeläge (was ist besser?)

4. Fehlerhafter Dashboard-Cluster

Kombiinstrument

Obwohl dieser Fehler am ungewöhnlicheren Ende der Liste steht, passiert er dennoch oft genug, um hierher zu gelangen.

Normalerweise werden Sie bei einem defekten Armaturenbrett auch andere Fehler bemerken, wie z. B. falsche Kilometerstände oder andere Beleuchtungslichter, wenn dies nicht der Fall sein sollte, und umgekehrt.

Um festzustellen, ob Ihr Armaturenbrett defekt ist oder nicht, müssen Sie es normalerweise von einem Spezialisten auf dem Prüfstand testen lassen.

5. Akku defekt

Ladegerät für das Auto

Ein weiteres häufiges Problem, das angezeigt werden könnte, wenn Ihre Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchtet, ist, dass Ihre Batterie möglicherweise defekt ist. Eine kurzgeschlossene Zelle in Ihrer Batterie kann verhindern, dass sie die Stromversorgung von Ihrer Lichtmaschine annimmt und daher nicht lädt. Diese Fehlfunktion kann auch durch ein langsames Starten Ihres Fahrzeugs verursacht werden, insbesondere an kälteren Morgen.

Um diesen Fehler zu diagnostizieren, müssen Sie Ihre Batterie testen lassen. Ein einfaches Multimeter zeigt nicht immer eine kurzgeschlossene Zelle in einer Batterie an. Die meisten Werkstätten verfügen jedoch über einen geeigneten Batterietester und führen den Test gegen eine geringe Gebühr durch.

6. Korrodierte Batteriepole

Korrosion der Batteriepole

Korrodierte/lose Batteriepole können eine Vielzahl von besonderen Fehlfunktionen an Ihrem Fahrzeug verursachen. Obwohl dies unwahrscheinlich ist, kann es manchmal vorkommen, dass Ihre Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchtet.

Überprüfen Sie die Batterieklemmen visuell auf Korrosion und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest sitzen. Top Tipp: Sprühen Sie eine kleine Menge klares Fett auf Ihre Batteriepole, um Korrosion zu vermeiden.

7. Defektes/korrodiertes Motorerdungsband

Auto-Erdungsband

Wie die losen/korrodierten Batterieanschlüsse kann auch ein gebrochenes oder korrodiertes Masseband eine ganze Reihe von seltsamen Fehlfunktionen an Ihrem Fahrzeug verursachen. Es ist ein sehr ungewöhnlicher, aber nicht unbekannter Fehler, der eigentlich ganz einfach zu überprüfen ist. Oft findet man einen zwischen Karosserie und Motor und einen zwischen dem Minuspol der Autobatterie und der Karosserie.

Siehe auch  Bremspedal geht auf den Boden? (Ursachen und Lösungen)

Führen Sie einfach eine Sichtprüfung der Massebänder Ihres Fahrzeugs durch und prüfen Sie auf Brüche oder Risse. An beiden Enden der Riemen ist es wichtig, dass Sie auch auf Korrosionsbildung prüfen, da dies zu einer schlechten Masseverbindung führen kann. Top Tipp: Entfernen Sie die Befestigungsschrauben und reinigen Sie die Kontakte mit einem feinen Stück Sandpapier, um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Bringen Sie dann den Gurt wieder an und ziehen Sie die Befestigungsschrauben vollständig fest.

8. Abgenutzte Riemenscheibe der Lichtmaschine

Riemenscheibenkupplung der Lichtmaschine

Dies ist ein Fehler, der bei den meisten Autos ungewöhnlich ist, aber bei den deutschen Automodellen durchaus üblich ist. Einige dieser Lichtmaschinen haben eine speziell konstruierte Riemenscheibe, die nur in eine Richtung rotieren kann. Während dieses Design großartig ist, um Schäden an der Lichtmaschine zu verhindern; Es kann ein kniffliger Fehler sein, wenn etwas schief geht.

Entfernen Sie zur Diagnose einfach Ihren Hilfsantriebsriemen und versuchen Sie manuell, die Riemenscheibe Ihrer Lichtmaschine mit der Hand zu drehen. Es sollte sich in Drehrichtung frei drehen. Wenn nicht, muss die Riemenscheibe ersetzt werden; Dies kann oft ohne Austausch der gesamten Lichtmaschineneinheit erfolgen.

Fazit

Wenn also Ihre Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchtet, sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihr Fahrzeug je nach Batteriestatus und aktiviertem Zubehör nicht sehr lange laufen wird.

Halten Sie an, sobald dies gefahrlos möglich ist, und lassen Sie Ihr Fahrzeug nach Hause oder in eine Garage abschleppen, da das Weiterfahren weitere Schäden an Ihrem Motor riskieren kann.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Batterie regelmäßig testen lassen, da dies die Wahrscheinlichkeit verringert, von einem solchen Ausfall überrascht zu werden.

Wir hoffen, dass diese Liste Ihnen eine große Hilfe sein kann, also zögern Sie nicht, bei Bedarf darauf zurückzugreifen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste aller Auto-Armaturenbrettsymbole.