Ob Sie in eine Stadt mit unzuverlässigen öffentlichen Verkehrsmitteln ziehen, gerade befördert wurden oder Ihre Familie erweitern, die Entscheidung, ein Auto zu leasen oder zu kaufen, ist eine große Entscheidung und hat finanzielle Auswirkungen. Aber Geld ist nicht das Einzige, was beim Kauf und Leasing eines Autos zu berücksichtigen ist. Sie sollten auch Ihren Lebensstil und Ihren persönlichen Geschmack berücksichtigen, bevor Sie sich für den Kauf oder das Leasing eines Autos entscheiden.
Oft war es eine schwierige Entscheidung, ein Auto zu kaufen oder zu leasen. Einerseits fallen beim Autokauf höhere monatliche Kosten an, aber am Ende gehört dir das Auto. Aber beim Leasing sind die monatlichen Kosten zwar geringer, aber Sie besitzen das Auto nicht wirklich.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vor- und Nachteile, die Kauf und Leasing gegenüber einander haben, damit Sie wissen, welche Option für Sie am besten geeignet ist.

Die Landschaft im Wandel
Seit einiger Zeit verändert sich die Leasinglandschaft langsam zugunsten des Durchschnittsverbrauchers. Vor Jahrzehnten bestand ein großer Teil der geleasten Autos hauptsächlich aus Luxusautos. Aber das hat sich geändert. Immer mehr Kompaktwagen wie Limousinen, kleine SUVs etc. halten Einzug in den Neuwagen-Leasingmarkt. In Kombination mit attraktiven Finanzierungskonditionen sehen einige Mietverträge recht gut aus.
Man könnte meinen, dass Autohersteller mehr daran interessiert sind, ihre Autos zu verkaufen, aber das stimmt nicht ganz. Verstehen Sie mich nicht falsch, Autohersteller wollen immer noch so viele Autos wie möglich verkaufen, um mehr Gewinn zu machen, aber sie würden diese Autos lieber leasen, als in der Flotte zu sitzen und an Wert zu verlieren oder mit neuen Modellen zu konkurrieren.
Leasing trägt dazu bei, ein stetiges Angebot an Gebrauchtwagen aufrechtzuerhalten, was wiederum dazu beiträgt, den Wiederverkaufswert eines Gebrauchtwagens zu steigern. Wenn also der Wiederverkaufswert eines Autos hoch ist, bedeutet dies, dass das Auto langsamer abwertet, was bedeutet, dass das Automodell billiger zu leasen ist. Und das kommt dem Verbraucher zugute.
Wenn das Leasing endet und der Kunde das Auto zurückgibt, treten diese Kunden außerdem in direkten Kontakt mit dem Händler. Das bietet dem Händler die Möglichkeit, ihn von einem Neuwagen zu überzeugen, den ein Kunde ohne Leasing sicher brauchen wird.
Niedrige Zinsen haben auch Einzug in Leasingverträge gehalten und helfen, deren Kosten zu senken. Ein wichtiger Teil der Leasingökonomie sind Zinsen, denn wenn man es betrachtet, ist Leasing nur eine andere Möglichkeit, ein Auto zu finanzieren.
Eine weitere Taktik, die von Autohändlern angewandt wird, um den Wiederverkaufswert eines Autos zu steigern, ist die geringe Laufleistung, die bei einigen neuen Leasingverträgen erlaubt ist: Statt der üblichen 12.000 bis 15.000 Meilen hat ein typischer Leasingvertrag 10.000 Meilen. Für diejenigen, die nicht viel fahren, mag dies in Ordnung sein, aber der durchschnittliche Fahrer wird diese Zahl jedes Jahr übertreffen.
Ich sehe es als zweischneidig an, dass immer mehr Mietverträge Laufzeiten von weniger als 36 Monaten haben. Sicher, es ist ein gutes Geschäft für jemanden, der nicht an einen langen Vertrag gebunden sein möchte. Aber der steilste Teil der Abschreibungskurve eines Autos liegt in den ersten zwei Jahren, was zu einer teuren Leasinglaufzeit führt.
Auf dem Autokreditmarkt ist es jedoch mittlerweile üblich, dass Kunden die Kreditlaufzeit um sechs bis acht Jahre verlängern, um die monatliche Rate überschaubar zu halten. Einige dieser Leute könnten besser geleast werden.
Im Folgenden sind einige der Vor- und Nachteile des Kaufs gegenüber dem Leasing eines Autos aufgeführt.
Vorteile beim Autokauf
Zahlen Sie langfristig weniger.
Die monatlichen Raten für einen Autokredit sind in der Regel teurer als eine Leasingrate. Aber mit jeder Kreditzahlung bauen Sie Eigenkapital für die Zukunft auf, wenn Sie sich entscheiden, es einzutauschen oder zu verkaufen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Auto zu besitzen, besteht darin, eines zu kaufen, es ein paar Jahre zu fahren und es langsam abzubezahlen. Außerdem kostet das Auto weniger, je länger man damit fährt.
Sie haben die Möglichkeit, es einzutauschen oder zu verkaufen.
Wenn Sie den Kauf eines Autos mit einem Autokredit finanzieren, haben Sie die Flexibilität, es jederzeit zu verkaufen oder einzutauschen. Es gibt keine feste Eigentumsdauer wie beim Autoleasing.
Keine Kilometerbegrenzung.
Es ist viel besser, sich für den Besitz zu entscheiden, wenn Sie ein Auto so viele Kilometer fahren müssen, wie Sie möchten, ohne Angst vor zusätzlichen Kosten zu haben. Bei Leasingverträgen ist die Anzahl der Kilometer, die Sie mit einem Auto fahren können, begrenzt, und wenn Sie das Limit überschreiten, wird Ihnen eine saftige Gebühr berechnet.
Aussehen anpassen.
Wenn Sie ein Auto wollen, das Sie individuell gestalten, mit Zubehör ergänzen oder einfach fahren können, ohne sich um jede kleine Delle kümmern zu müssen, dann sollten Sie lieber kaufen als leasen.
Rabatt auf Abschreibung.
Allgemeiner Konsens ist, dass ein Auto in den ersten Jahren 20-40% an Wert verliert. Der Vorteil, den Sie beim Kauf eines 2 bis 3 Jahre alten Fahrzeugs haben, besteht darin, dass Sie einen Preis zahlen, der einen erheblichen Abschreibungsrabatt widerspiegelt.
Das Gute am Autokauf ist, dass Sie die Zahlung über einen längeren Zeitraum verteilen können, und solange Sie sich dazu verpflichten, das Fahrzeug so lange zu fahren, und über einen ausreichenden Versicherungsschutz verfügen, werden Sie wahrscheinlich finanziell profitieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wartung durchführen, um die Lebensdauer des Autos zu verlängern.
Nachteile beim autokauf
Höhere monatliche Zahlungen
Während Sie die Autozahlung auf mehrere Jahre verteilen können, um sie auf eine überschaubare Zahl zu reduzieren, ist sie immer noch höher, als Sie zahlen würden, wenn Sie dasselbe Auto leasen würden. Beim Leasing zahlen Sie den Wertverlust während der Fahrzeit und andere Kosten, nicht aber den auf dem Auto angegebenen Preis.
Reparaturen nach Garantie
Unabhängig davon, ob Sie für die Garantieverlängerung bezahlt haben oder nicht, wenn Ihre Werksgarantie abläuft, werden alle Fahrzeugreparaturen direkt aus Ihrer Tasche bezahlt. Aber ein Leasingwagen hat nichts davon. Solange Sie sich an die Bedingungen eines Leasingwagenvertrags halten, sind die Reparaturen nicht Ihre Angelegenheit.
Sie sind für den Kauf oder Verkauf verantwortlich
Für ein Auto, für das Sie die Kaufoption gewählt haben, sind Sie dafür verantwortlich, es einzutauschen oder zu verkaufen, wenn Sie ein neues Auto benötigen. Und denken Sie daran, was wir über die Wertminderung gesagt haben, es kann schwierig sein, einen Käufer zu finden, der Ihrer Bewertung des Autos entspricht.
Vorteile beim auto leasen
Niedrigere monatliche Kosten.
Das Gute am Leasing eines Autos sind die geringeren monatlichen Kosten, die Sie zahlen müssen. Sie müssen keine Umsatzsteuer zahlen oder das Auto im Voraus anmelden, und es ist nur eine geringe bis gar keine Anzahlung erforderlich. Bei einem Leasingwagen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen, wenn Sie die Ihnen zugeteilte Kilometerleistung überschreiten, den Leasingvertrag vorzeitig kündigen oder mit dem Auto kollidieren.
Weniger Reparaturkosten.
Die meisten geleasten Autos werden mit einer Werksgarantie für die Dauer des Leasings geliefert, sodass Sie sich keine Gedanken über eine teure Reparaturrechnung machen müssen. Aber Sie sind immer noch für die Wartung des Motors, das Aussehen des Autos, die regelmäßige Wartung und die vom Staat, in dem Sie leben, vorgeschriebene Autoversicherung verantwortlich.
Seien Sie niemals „auf dem Kopf“.
Ein Auto zu leasen bedeutet, dass Sie für einen festgelegten Zeitraum, in der Regel 1-4 Jahre, eine Art „Miete“ dafür zahlen. Der Gesamtbetrag, den Sie jeden Monat für das Auto bezahlen, errechnet sich aus der Höhe der erwarteten Abschreibung während der Leasinglaufzeit. Diese Nummer variiert je nach Marke, Modell und Baujahr des Autos.
Das ist eine gute Sache, denn Sie möchten nicht in einer Situation stecken bleiben, in der Ihr Fahrzeug weniger wert ist, als Sie dem Händler dafür schulden, was als „auf dem Kopf stehend“ bekannt ist.
Fahre öfter ein neues Auto.
Einer der Vorteile des Leasings eines Autos ist, dass Sie immer die Möglichkeit haben, ein neues zu wählen, wenn Ihr Leasingvertrag endet. Das bedeutet, ein Auto mit neuen Technologien, Komfort- und Sicherheitsfunktionen zu fahren, anstatt auf einem gekauften Auto festzustecken.
Sie sind nicht für den Verkauf verantwortlich.
Nach Ablauf der im Leasing festgelegten Laufzeit müssen Sie das Fahrzeug nur noch zurückgeben und können wählen, ob Sie ein neues Fahrzeug leasen oder mit dem aktuellen Fahrzeug weiterfahren möchten. Aber Sie müssen sich nie Gedanken darüber machen, ob Sie das Fahrzeug verkaufen oder einen fairen Wiederverkaufswert erzielen. Sie können auch die Option wählen, das Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen.
Sie benötigen keine Kreditzusage.
Wenn Ihre Kreditwürdigkeit nicht mit einer Zahl übereinstimmt, die die Banken für großartig halten, wird Ihnen möglicherweise kein Autokredit genehmigt – oder Sie könnten mit einem riesigen Zinssatz enden. Leasinggesellschaften sind im Vergleich zu Kreditgebern weniger streng, da sie das Recht haben, das Auto zurückzunehmen, wenn Sie nicht rechtzeitig bezahlen oder die Leasingbedingungen brechen.
Nachteile beim auto leasen
Vorhersehbare Einnahmequelle
Regelmäßige monatliche Zahlungen für die Dauer Ihres Leasingverhältnisses erfordern eine stabile und vorhersehbare Einnahmequelle. Hohe Krankheitskosten oder der Verlust Ihres Arbeitsplatzes können Ihre Finanzen durcheinander bringen, weshalb es wichtig ist, über starke Einnahmequellen oder zumindest einen guten Backup-Plan zu verfügen.
Kilometerbegrenzung
Wenn Sie sich fragen: „Warum eine Kilometerbegrenzung für Leasingautos, können sie sie nicht einfach wieder leasen?“ Ja, sie können das Fahrzeug immer wieder leasen. Aber auch die Leasinggesellschaften haben das Endspiel im Blick: Sie können diese Autos nicht ewig leasen, da jedes Jahr neue produziert werden, also müssen sie eine geringe Laufleistung des Fahrzeugs haben, um später einen guten Preis dafür zu erzielen Jahr . Gebrauchtwagenmarkt. Das erklärt, warum Sie stark bezahlen müssen, wenn Sie das vereinbarte Limit überschreiten.
Ein harter Vertrag zu brechen
Es ist viel einfacher, einen Mietvertrag abzuschließen, als ihn vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit zu verlassen.
Sie sind verpflichtet, das Auto in gutem Zustand zurückzugeben
Für ein Leasingauto gelten sehr strenge Regeln darüber, wie viel Individualisierung Sie an dem Auto vornehmen können, in welcher Form Sie es zurückgeben usw. Schließlich erwartet die Leasinggesellschaft, dass es nach Ablauf Ihres Leasingvertrags an eine andere Person vermietet oder verkauft wird. Jede Delle in Ihrem eigenen Auto sollte aus eigener Tasche repariert werden, es sei denn, Sie möchten, dass der Händler Ihnen dies in Rechnung stellt.
Abgesehen von der normalen Abnutzung müssen Sie das Auto also in einem nahezu ausstellungsraumähnlichen Zustand halten oder am Ende Ihres Leasingvertrags erhebliche Kosten riskieren.
Autoversicherung: Ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt
Wenn Sie dachten, dass das Leasing eines Autos Sie vom Kauf einer Autoversicherung befreit, brauchen Sie immer noch eine. Beim Leasing ist die erforderliche Mindestversicherung höher, als wenn Sie das Auto besitzen würden. Für welche Option Sie sich auch entscheiden, ob Sie ein Auto kaufen oder leasen, es ist von größter Bedeutung, dass Sie einen seriösen Versicherungsagenten konsultieren, der Sie durch alle Ihre Optionen führt und welche für Sie am besten geeignet ist.
Langfristig vs. Kurzfristig
Es gibt keine einfache Antwort, die für alle passt, wenn es um den Kauf oder das Leasing eines Autos geht. Für die meisten Menschen sind die Nachteile des Autokaufs minimal und werden als typische Kosten des amerikanischen Lebensunterhalts akzeptiert.
Obwohl Sie für ein Leasingauto geringere monatliche Kosten haben, werden Sie am Ende der Leasingzeit nie Eigentümer des Autos. Der beste Weg, um die Vor- und Nachteile des Kaufs gegenüber dem Leasing eines Autos zu verstehen, ist die Nutzung eines Eigenheims. Ein Haus, für das Sie eine Hypothek abbezahlen, können Sie Ihr Eigen nennen, wenn das Darlehen abbezahlt ist, aber das Gleiche gilt nicht für das Leben in einer Mietwohnung.
In jedem Fall hilft Ihnen das Abwägen der Vor- und Nachteile des Kaufs gegenüber dem Leasing eines Autos dabei, eine Entscheidung zu treffen, die für Sie und Ihre Familie richtig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie diese häufigen Fehler vermeiden, die Menschen beim Autokauf machen.
Aussprache
Jetzt haben Sie eine Vorstellung von den Vor- und Nachteilen sowohl beim Kauf als auch beim Leasing eines Autos. Welches passt perfekt zu Ihrem Lebensstil?
Wenn Sie sehr kurze Strecken fahren, nur sehr wenige Orte zu besuchen haben oder in Ihren 60ern sind und nicht wissen, wie lange Sie fahren können, dann ist das Leasing eines Autos besser als der Kauf. Aber wenn Sie das Auto mit der Familie teilen, viele Orte zu besuchen haben, Besorgungen machen müssen usw., die insgesamt mehr als 10.000 Meilen betragen, dann kaufen Sie das Auto besser, damit Sie nicht extra bezahlen müssen, wenn Sie das Limit überschreiten zu einem Leasingwagen.
Sie können auch mögen …
- Lohnt sich ein Gebrauchtwagenkauf?
- Welche Gebrauchtwagen sollte man NICHT kaufen
- 10 kostspielige Fehler, die Sie beim Neuwagenkauf vermeiden sollten
- Wie bekommt man einen Titel für ein Auto ohne Titel?
- Die tatsächlichen Kosten eines Autos
- Eine umfassende Checkliste und Zeitleiste für den Autokauf