Wenn Ihr Auto nicht anspringt, sind Sie möglicherweise automatisch davon ausgegangen, dass eine leere Batterie schuld ist. Was also tun, wenn das Auto nach dem Batteriewechsel nicht anspringt? Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, was das Problem verursacht.
Wir betrachten all diese Ursachen, um Ihnen zu helfen, festzustellen, was vor sich geht. Unser Leitfaden bestimmt auch, wie Sie das Problem für eine schnelle Lösung diagnostizieren können.
Ursachen Auto springt mit neuer Batterie nicht an
Wenn Ihr Auto mit einer neuen Batterie nicht startet, haben Sie die Batterie möglicherweise falsch installiert oder die Anschlüsse sind zu stark korrodiert. Außerdem kann ein defekter Anlasser oder ein stehender Motor die Ursache sein.
Hier ist eine detailliertere Liste, warum Ihr Auto mit einer neuen Batterie nicht startet.
1. Falsch installierte Batterie

Wenn Sie eine nagelneue Batterie unter die Motorhaube einbauen und das Auto immer noch nicht mit Strom versorgt, müssen Sie die Installation überprüfen. Haben Sie die Kabel richtig geklemmt und sind sie in gutem Zustand? Andernfalls liefert die Batterie keinen Strom zum Starten des Fahrzeugs.
Außerdem ist es wichtig, dass das Pluskabel bis zum Anlasser in gutem Zustand ist. Außerdem muss die Batterie mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sein. Autobatterien sind nicht universell. Sie benötigen eine bestimmte Größe und Kapazität, um den Motor in Ihrem Fahrzeug zu starten.
Sie können nicht erwarten, dass die Kraft, die zum Starten eines Vierzylindermotors verwendet wird, genug Leistung für Ihren Schwerlast-Pickup liefert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Batterie Sie benötigen, sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach.
2. Korrosion des Steckers

Batteriekorrosion tritt mit der Zeit an Klemmen und Anschlüssen auf. Korrosion wird durch die aus der Batteriesäure freigesetzten Wasserstoffgase verursacht.
Wenn die Korrosion übermäßig wird, kann sie die Verbindung stören. Im Extremfall kann eine ausreichende Korrosion das Starten des Autos verhindern.
3. Fehlerhafter Anlasser

Wenn das Auto Strom hat und die Lichter angehen, Sie den Motor aber nicht starten können, haben Sie möglicherweise ein anderes Problem. Möglicherweise haben Sie die schwache Batterie falsch diagnostiziert.
Ein defekter Anlasser kann knurrende Geräusche machen, wenn Sie versuchen, das Fahrzeug zu starten. Es kann auch dazu führen, dass überhaupt kein Ton zu hören ist.
VERBINDUNG: 5 Symptome eines schlechten Starters (und Ersatzkosten)
4. Blockierter Motor
Eine andere Möglichkeit ist, dass das Motorrad beschlagnahmt wurde und Sie es mit einer defekten Batterie verwechselt haben. Denken Sie an das letzte Mal zurück, als das Auto lief, und Sie bemerken möglicherweise einige der Symptome eines Motorstillstands.
Möglicherweise haben Sie einen brennenden Geruch oder Rauch bemerkt. Es kann auch ungewöhnliche Motorgeräusche wie Klopfen oder Ticken gegeben haben.
VERBINDUNG: Symptome eines blockierten Motors und Ursachen
5. Fehlerhafte Lichtmaschine
Wenn Sie das Auto nach dem Einbau der Batterie zum Laufen gebracht haben, es aber nicht lange gehalten hat, kann die Lichtmaschine schuld sein. Der Einbau der voll aufgeladenen Batterie hat Ihnen vielleicht die nötige Energie gegeben, um auf die Straße zu gehen, aber sie wird nicht lange halten, wenn die Lichtmaschine sie nicht auflädt.
Dies ist einer der häufigsten Fehler, eine Batterie auszutauschen, wenn das Problem wirklich bei der Lichtmaschine liegt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die entladene Batterie richtig zu diagnostizieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
VERBINDUNG: 6 Symptome einer schlechten Lichtmaschine (und Ersatzkosten)
6. ECM hat gespeicherte Parameter verloren
Bei einigen Automodellen können die Steuermodule ihre Einstellungen und Kalibrierung verlieren, wenn Sie das Batteriekabel entfernen. Dies sollte jedoch bei den meisten Automodellen nicht passieren, da die Steuermodule die Informationen ohne die Batterie speichern müssten.
Es ist jedoch immer noch eine Möglichkeit, und um das Problem zu beheben, müssen Sie einen Mechaniker oder jemanden mit den richtigen Werkzeugen für eine Kalibrierung aufsuchen. Es könnte auch ein Problem mit fehlenden Informationen für die Wegfahrsperre sein.
So beheben Sie, dass das Auto nach dem Batteriewechsel nicht startet
1. Überprüfen Sie die Batterie
Ihr erster Schritt sollte sein, die Batterie zu überprüfen. Überprüfen Sie zunächst die Verbindungen, um sicherzustellen, dass alles sicher ist. Sie möchten auch überprüfen, ob keine Korrosion an den Anschlüssen vorhanden ist. Verwenden Sie in diesem Fall eine Mischung aus Backpulver und Wasser, um es zu reinigen. Diese Lösung ist praktisch kostenlos und das am meisten gewünschte Ergebnis.
Wenn Sie die richtige Batterie verwenden und alle Verbindungen gut aussehen, verwenden Sie ein Voltmeter, um den Ladezustand zu sehen. Es sollte 12,6 Volt oder höher sein. Wenn nicht, ist die Batterie leer. Wenn es sich jedoch um eine brandneue Batterie handelt, müssen Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
2. Überprüfen Sie die Lichtmaschine
Wenn Sie online nach einem Generator-Check suchen, gibt es unzählige Leute, die bereit sind, Ratschläge zu geben. In vielen Publikationen wird darauf hingewiesen, den Pluspol bei laufendem Motor zu trennen. Wenn das Auto weiterläuft, ist die Lichtmaschine in Ordnung. Dies ist jedoch eine schlechte Methode, um die Lichtmaschine zu überprüfen, und kann zu Schäden an der Elektronik des Autos führen.
Testen Sie stattdessen die Lichtmaschine mit einem Voltmeter, während sich das Auto bewegt. Wenn Sie eine voll geladene Batterie unter der Haube haben, sollte ihre Spannung höher springen, wenn der Motor läuft. Das liegt daran, dass die funktionierende Lichtmaschine es auflädt. Wenn die Spannung nicht springt oder abfällt, ist die Lichtmaschine auf dem Weg nach draußen. Wenn Sie das Auto für eine Überprüfung nicht laufen lassen können, bringen Sie die Lichtmaschine für eine kostenlose Überprüfung zu Ihrem örtlichen Autoteilegeschäft.
Der Austausch der Lichtmaschine kann zwischen 450 und 700 US-Dollar kosten. Die meisten dieser Kosten fallen in der Regel für die Teile an und liegen zwischen 400 und 550 US-Dollar, während die Arbeit 50 bis 150 US-Dollar hinzufügen kann. In den meisten Fällen ist es einfach, die Lichtmaschine zu Hause auszutauschen.
3. Testen Sie den Anlasser
Wenn alle Innenleuchten und Zubehörteile funktionieren, Sie das Auto aber nicht starten können, sehen Sie sich den Anlasser an. Es gibt mehrere Teile des Anlassers, die ausfallen können, einschließlich Motor und Solenoid.
Viele Autoteilehändler testen den Anlasser kostenlos. Entfernen Sie es einfach und bringen Sie es zu Ihrem lokalen teilnehmenden Standort, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie es selbst machen sollen.
Der Austausch des Anlassers kann 150 bis 700 US-Dollar kosten. Die meisten Starter kosten zwischen 50 und 300 US-Dollar, während der Ersatz je nach Standort 100 bis 400 US-Dollar hinzufügen kann.
4. Wenden Sie sich an einen Techniker
Wenn die obigen Schritte Ihnen nicht geholfen haben, herauszufinden, was falsch ist, ist es an der Zeit, einen Fachmann aufzusuchen. Möglicherweise stehen Sie vor einem größeren Problem und möchten eine ordnungsgemäße Diagnose für Ihr Fahrzeug erhalten.
Wenn der Motor beschlagnahmt wird, werden Sie leider mit einer saftigen Reparaturrechnung konfrontiert. Erwarten Sie 2.000 $ oder mehr für die Reparatur oder den Austausch des Motors.
Wenn die Steuermodule oder die Wegfahrsperre ihre Einstellungen verloren haben, können Sie damit rechnen, etwa 100 bis 300 US-Dollar für eine Neukalibrierung zu zahlen.