Wenn Sie für eine Fahrt in Ihr Auto steigen, möchten Sie natürlich nichts Unangenehmes riechen. Was also tun, wenn die Autoklimaanlage nach Essig riecht? Dieser Geruch kann überwältigend werden und weist oft auf ein Problem hin, das gelöst werden muss.
Wir untersuchen alle diese Optionen, um zu sehen, ob Sie feststellen können, woher der Geruch kommt. Wir zeigen Ihnen auch Möglichkeiten zur Behebung des Problems, damit Sie wieder Freude an Ihrem Auto haben.
Gründe Auto AC riecht nach Essig
Der häufigste Grund, warum die Klimaanlage Ihres Autos nach Essig riecht, ist, dass sich möglicherweise Schimmel in den Luftventilen, Kanälen oder Komponenten gebildet hat. Es kann auch zu viel Kondenswasser oder einen alten und verstopften Innenraumfilter geben.
Hier ist eine detailliertere Liste, warum Ihre Auto-Klimaanlage nach Essig riecht:
1. Schimmel in Lüftungsöffnungen oder Luftkanälen
Schimmelbildung ist einer der Hauptgründe für den Essiggeruch. Glücklicherweise wächst Schimmel nicht schnell, daher ist es einfach, diese Situation zu vermeiden, insbesondere wenn Sie mit der Wartung des Klimaanlagensystems Schritt halten.
Wenn Sie in einem warmen, feuchten Klima leben, ist Schimmelbildung häufiger. Deshalb ist es wichtig, die Klimaanlage so oft wie möglich zu reinigen. Sonst könntest du es mit Schimmel zu tun haben. Wenn Sie Schimmel im System finden, gehen Sie sofort dagegen vor. Dieses Problem kann zu Atemwegserkrankungen führen, insbesondere bei Personen, die anfällig für Probleme sind. Es kann auch Reizungen der Nasennebenhöhlen und Kopfschmerzen verursachen, mit denen Sie sich nicht befassen sollten.
2. Schmutziger und alter Innenraumluftfilter
Modergeruch kommt oft auch von einem verschmutzten oder verstopften Innenraumfilter. Dieser Filter eignet sich hervorragend zum Einfangen von Partikeln und Ablagerungen und schützt das Klimaanlagensystem. Wenn der Filter jedoch verstopft ist, kann er auch Feuchtigkeit und Schimmel zurückhalten.
Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Innenraumluftfilter zu den in der Bedienungsanleitung angegebenen Zeiten austauschen. Normalerweise sollten Sie diesen Filter jedes Jahr ersetzen, aber viele Leute übersehen dies. Es ist ein einfacher Prozess, der verhindert, dass Sie nach Essig riechen, und die Kabinenluft von höchster Qualität hält.
VERBINDUNG: 5 Symptome eines schlechten Kabinenluftfilters (und Ersatzkosten)
3. Verschimmelte Verdampferschlange oder -lamellen
Es ist auch möglich, dass sich Schimmel in der Verdampferschlange oder den Rippen angesammelt hat. Normalerweise passiert dies, wenn das Fahrzeug nicht regelmäßig benutzt wird und steht. Um die Feuchtigkeit niedrig zu halten, sollten Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig laufen lassen und die Klimaanlage einschalten, um es zu trocknen.
Der Essiggeruch ist nur ein Hinweis auf Schimmel im System. Es kann auch dazu führen, dass das AC-System vollständig ausfällt, insbesondere wenn sich das Wachstum verschlechtert.
4. Übermäßige Kondensation
Das AC-System bekommt regelmäßig Feuchtigkeit und Wasser im Inneren eingeschlossen. Allein diese Kondensation kann zu einem Essiggeruch führen, auch wenn sich noch kein Schimmel gebildet hat. Eingeschlossenes Kondenswasser tritt oft auf, weil das System nicht gelaufen ist oder irgendwo eine Verstopfung vorliegt.
Ein guter Weg, um festzustellen, ob eine Verstopfung vorliegt, besteht darin, auf den regelmäßigen Wasserfluss zu achten, der unter Ihrem Auto austreten sollte, wenn die Klimaanlage läuft. Wenn Sie diese normale Tropffunktion zum Entleeren des Systems nicht bemerken, ist die Feuchtigkeit möglicherweise irgendwo im Inneren eingeschlossen.
5. Töten Sie organisches Material
Niemand möchte wirklich daran denken, dass Tiere in das System gelangen, aber es kann passieren. Tiere wagen sich in Fahrzeuge, besonders nachdem das Auto eine Weile gestanden hat oder wenn es Krümel und Essen darin hat.
Wenn das kleine Tier im Autosystem stecken bliebe, würde es irgendwann sterben. Nach diesem Vorgang sollte es nicht lange dauern, bis Sie die verwesende Leiche riechen, die Essig ähneln könnte. Sie werden es noch mehr riechen, wenn das Tier in der Nähe des Gebläses stirbt.
So entfernen Sie Essiggeruch aus dem Auto
1. Innenraumluftfilter ersetzen
Der erste Schritt, wenn die Klimaanlage Ihres Autos nach Essig riecht, ist zu sehen, wann der Innenraumluftfilter zuletzt ausgetauscht wurde. Wie oft Sie den Filter in Ihrem Auto wechseln müssen, hängt von Marke und Modell ab. Normalerweise sollte es jedes Jahr ersetzt werden, aber überprüfen Sie Ihr Benutzerhandbuch für den richtigen Zeitplan.
In jedem Fall ist der Austausch des Innenraumluftfilters oft recht billig und einfach. Wenn Sie also vermuten, dass der Filter schlecht ist, ersetzen Sie ihn.
2. Reinigen Sie den Einlass und Auslass
Wenn Sie viel Schimmel oder Kondenswasser im Innenraumluftfilter finden, auch wenn er kürzlich ausgetauscht wurde, müssen Sie die Ursache finden. Suchen Sie nach eingeschlossenen Blättern im Systemeinlass und -auslass unter der Windschutzscheibe des Autos. Wenn die Blätter das Abflussrohr unter der Windschutzscheibe verstopfen, fließt das Wasser in den Innenraumluftfilter und beginnt zu schimmeln, daher ist es wichtig, ihn sauber zu halten.
Da es sehr schwierig sein kann, das Innere der Belüftungsöffnungen zu erreichen, um sie richtig zu reinigen, ist es viel besser, einen speziellen Reiniger in das System zu sprühen, um die Bakterien abzutöten.
3. Verwenden Sie einen Klimaanlagenreiniger
Es gibt spezielle Klimaanlagenreiniger, die Sie kaufen und in die Klimaanlage sprühen können, um Bakterien und Schimmel abzutöten. Diese Flaschen sind ziemlich billig und etwas, das jeder selbst ausprobieren kann. Ersetzen Sie jedoch vorher den Innenraumfilter und entfernen Sie alle Blätter.
4. Fahrzeug reinigen
Wenn Sie alle Gerüche aus dem Fahrzeug entfernt haben, ist es absolut sinnvoll, den Rest Ihres Autos jetzt zu reinigen. Der Geruch ist möglicherweise in andere Oberflächen eingedrungen, also sollten Sie kein Risiko eingehen. Es ist wichtig, in jede Ecke des Fahrzeugs zu gelangen, aber zuerst müssen Sie damit beginnen, alle Gegenstände zu entfernen, die dort nicht hingehören.
Von hier aus arbeiten Sie an den Fußmatten, Sitzen, Polstern und harten Oberflächen. Achten Sie darauf, für jede Oberfläche geeignete Reiniger zu verwenden und verwenden Sie nur solche, die für das Material unbedenklich sind. Beispielsweise müssen Sie besonders darauf achten, welche Reinigungsmittel für Leder verwendet werden.
Abgesehen davon ist es wichtig, innen zu saugen und alle Oberflächen abzuwischen. Sie können der Kabine einen hochwertigen Lufterfrischer hinzufügen, der den Geruch reduziert. Darüber hinaus ist es ratsam, das Innere des Fahrzeugs regelmäßig zu reinigen, um Gerüche auf ein Minimum zu reduzieren.
Darf ich mein Auto fahren, wenn es nach Essig riecht?
Der Essiggeruch hat normalerweise nichts mit der Mechanik des Fahrzeugs zu tun. Aus diesem Grund hält Sie nichts davon ab, zu Ihrem nächsten Ziel zu fahren. Wenn der Essiggeruch jedoch von defekten Klimaanlagenkomponenten herrührt, können Sie die Klimaanlage während dieser Zeit möglicherweise nicht verwenden. Sie können auch krank werden, wenn Sie Schimmelpilze einatmen, also sollten Sie vermeiden, mehr als nötig zu fahren.
Wir empfehlen, so schnell wie möglich mit dem Reinigungs- und Reparaturprozess zu beginnen. Wenn Sie die Situation beheben, erhalten Sie die kalte Luft, die Sie verdienen, und atmen bei Ihrer nächsten Fahrt weiterhin die gesündeste Luft.
Häufig gestellte Fragen zu Autodüften
Wie reinige ich die Klimaanlage in meinem Auto?
Der einfachste Weg, eine Klimaanlage zu reinigen, besteht darin, sicherzustellen, dass keine Blätter den AC-Einlass blockieren, den Innenraumluftfilter auszutauschen und dann ein spezielles AC-Reinigungsspray in die Lüftungsöffnungen zu sprühen, um Schimmel und Bakterien zu entfernen.
Wie viel kostet es, die Klimaanlage eines Autos zu reinigen?
Wie viel es kostet, die Klimaanlage eines Autos zu reinigen, hängt davon ab, wie viel Sie reinigen möchten und wie viel Sie selbst tun können. Es gibt spezielle AC-Reinigungssprays, die Sie kaufen und selbst in die Lüftungsschlitze sprühen können und die Sie weniger als 50 US-Dollar kosten.Wenn Sie es professionell reinigen lassen möchten, können Sie damit rechnen, dass es zwischen 200 und 400 US-Dollar kostet.
Hilft das Reinigen von AC-Spulen wirklich?
Ja, viel Schmutz und Schimmel können sich in der AC-Spule festsetzen, und die Reinigung kann Ihnen helfen, ein effizienteres AC-System zu erhalten und auch schlechte Gerüche zu beseitigen. Allerdings kann die Reinigung der AC-Spule ohne die richtigen Werkzeuge schwierig sein.
Warum riecht meine Autoklimaanlage säuerlich?
Der häufigste Grund, warum die Klimaanlage eines Autos sauer riecht, sind Schimmel und Kondenswasser in der Klimaanlage. Der häufigste und einfachste Weg, dieses Problem zu beheben, besteht darin, den Innenraumluftfilter auszutauschen und die Bakterien mit einem Klimaanlagenreiniger abzutöten.