Da viele komplexe Systeme zusammenarbeiten, um Ihr Auto am Laufen zu halten, kann es schwierig sein, genau zu bestimmen, welches System dazu führt, dass Ihr Auto während der Fahrt abschaltet. Es gibt jedoch einige häufige Ursachen, von denen einige sehr einfach zu beheben sind. Wenn Sie also lieber nicht am Straßenrand stehen und hilflos unter die Motorhaube Ihres Autos schauen möchten, lesen Sie weiter.
Gründe, warum Ihr Auto während der Fahrt ausgeht
Du hast keinen Treibstoff mehr
Ja, das ist zwar der offensichtlichste, aber auch der häufigste Grund dafür, dass Fahrzeuge unerwartet ausfallen. Überprüfen Sie die Tankanzeige auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs und stellen Sie sicher, dass sie über der „E“-Markierung liegt. Wenn ja, besteht immer noch die Möglichkeit, dass Ihr Kraftstoffsensor ausgefallen ist, was bedeutet, dass Ihnen der Kraftstoff ausgeht, Ihr Auto Ihnen aber immer noch anzeigt, dass Benzin im Tank ist. Denken Sie daran, wann Sie das letzte Mal getankt haben und wie weit Sie seitdem gefahren sind. Wenn Sie kürzlich Kraftstoff getankt haben, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Kraftstoffsensor ausgefallen ist.
Ihr Akku ist defekt
Die Batterie eines Autos ist unerlässlich, um das Fahrzeug am Laufen zu halten. Früher fuhr Ihr Auto ohne angeschlossene Batterie, aber die meisten modernen Fahrzeuge verfügen heute über viele komplexe Systeme, die Strom benötigen, um das Fahrzeug am Laufen zu halten. Eines der häufigsten Probleme hierbei ist, dass sich die Verbindung zu einem der Pole Ihrer Batterie gelöst hat und nicht mehr richtig mit der Batterie verbunden ist. Dies kann durch Vibrationen während der Fahrt, durch Stöße auf der Straße oder durch Korrosion des Kabels oder Steckers passieren. Wenn die Verbindung zur Batterie nicht gut ist, kann die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr aufladen und wenn die Lichtmaschine während der Fahrt nicht genügend Strom erzeugt, bleibt Ihr Fahrzeug unerwartet stehen.
Ihre Lichtmaschine ist defekt
Dem oben Gesagten zufolge ist Ihre Lichtmaschine der Teil, der Ihre Batterie auflädt. Wenn die Lichtmaschine ausfällt, wird der Ladevorgang Ihrer Batterie unterbrochen. Nach ein paar Tagen ist Ihre Batterie völlig leer und kann nicht mehr die Energie liefern, die das Auto benötigt, um den Motor zu starten und am Laufen zu halten.
Ihr Auto ist überhitzt
Ihr Auto verfügt höchstwahrscheinlich über ein Flüssigkeitskühlsystem, das darauf beruht, dass Wasser im Kühler Ihres Autos durch den Luftstrom gekühlt wird, während Ihr Auto fährt. Das kühle Wasser zirkuliert dann um den Motor herum, um ihn kühl zu halten, da durch den Verbrennungsprozess extrem hohe Temperaturen im und um den Motor Ihres Autos entstehen. Bei einem Leck in diesem System geht der Thermostat kaputt oder die Wasserpumpe fällt aus und der Motor wird nicht mehr richtig gekühlt. In diesem Fall sollte das digitale Motormanagementsystem Ihren Motor abschalten, um eine dauerhafte Beschädigung der Kolben zu verhindern, was die Ursache dafür sein könnte, dass Ihr Auto unerwartet abwürgt. Selbst wenn Ihr Auto steht, muss das Motormanagementsystem den Lüfter direkt vor Ihrem Kühler einschalten, damit Ihr Motor kühl bleibt, wenn das Auto steht. Wenn dieser Lüfter blockiert oder nicht richtig funktioniert, kann Ihr Auto bei niedrigen Geschwindigkeiten oder starkem Verkehr überhitzen.
Ihr Kraftstoffeinspritzsystem ist defekt
Ihr Auto verfügt über einen komplexen Mechanismus, der tausende Male pro Minute Hochdruckkraftstoff in jeden Zylinder einspritzt. Dieses System verwendet nicht nur sehr feine Filter und Schläuche, sondern ist auch auf den von der Kraftstoffeinspritzpumpe erzeugten Druck angewiesen. Wenn diese Pumpe nicht mehr funktioniert oder ein Kraftstofffilter durch minderwertigen Kraftstoff stark verstopft ist, kann Ihr Auto nicht mehr den Kraftstoff liefern, den es für die Fortsetzung des Verbrennungsprozesses in Ihrem Motor benötigt.
Was Sie tun sollten, wenn Ihr Auto während der Fahrt kaputt geht

Foto von: Winding Road Magazine – https://www.youtube.com/watch?v=jvxFFKv80H8
Wenn Ihr Auto eine Panne hat, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie schnell zur Gefahr für andere Fahrer werden können, die nicht damit rechnen, dass Sie langsamer fahren oder anhalten. Dies kann besonders nachts gefährlich sein, da Ihr Auto möglicherweise kein Licht hat. Folgendes ist zu tun:
1. Richten Sie Ihr Auto von der Straße ab (solange es noch fährt).
Dann sollten Sie sich in sicherem Abstand von der Straße und dem Gegenverkehr von Ihrem Auto zurückziehen. Wenn Ihr Auto mitten auf der Straße liegen bleibt, rufen Sie sofort Hilfe. Verlassen Sie das Fahrzeug nur, wenn Sie es für sicher halten.
2. Schalten Sie Ihre Warnblinkanlage ein (wenn möglich) und lassen Sie die Lichter eingeschaltet.
Möglicherweise ist Ihr Auto völlig kaputt, aber versuchen Sie, alle Sicherheitslichter eingeschaltet zu lassen.
3. Überprüfen Sie Ihre Kraftstoff- und Temperaturanzeigen.
Überprüfen Sie, ob Sie Kraftstoff haben und dass der Motor Ihres Autos nicht überhitzt (Ihre Temperaturanzeige sollte immer in der Mitte zwischen heiß und kalt liegen).
4. Versuchen Sie erneut, Ihr Auto zu starten.
Wenn Ihr Auto noch Kraftstoff hat und nicht überhitzt ist, können Sie versuchen, das Auto neu zu starten.
5. Rufen Sie um Hilfe.
Wenn Ihr Auto nicht startet und Sie das Problem nicht lösen können, rufen Sie den Pannendienst. Rufen Sie zunächst Ihre Kfz-Versicherung an, um zu erfahren, ob dieser Service möglicherweise bereits Teil Ihrer Kfz-Versicherung ist.
So lösen Sie das Problem

Foto von: https://www.audidenver.com/
Wenn das Problem nicht schwerwiegend ist, können Sie es möglicherweise selbst lösen. Sofern Ihr Auto noch Kraftstoff im Tank hat, überprüfen Sie zunächst die folgenden Punkte, um herauszufinden, was das Problem verursachen könnte:
Überprüfen Sie die Pole Ihrer Batterie
Überprüfen Sie, ob die Pole guten Kontakt zur Batterie haben. Wenn sie locker sind, ziehen Sie die Muttern an jeder Lasche fest und versuchen Sie erneut, Ihr Auto zu starten. Möglicherweise ist Ihr Akku vollständig entladen. In diesem Fall müssen Sie Ihr Auto starten, die Batterie manuell mit einem externen Ladegerät aufladen oder die Batterie austauschen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Zündschlüssel nicht blockiert ist
Ein älteres Auto hat möglicherweise einen leicht lockeren oder defekten Zündschlüssel. Sollte dies in irgendeiner Weise behindert sein (z. B. durch einen schweren Schlüsselring), beseitigen Sie die Blockierung, evtl. nur durch Einstecken des Zündschlüssels.
Überprüfen Sie den Wasserstand in Ihrem Kühler
Unter der Motorhaube und in der Nähe der Vorderseite Ihres Autos sollte sich eine Metallkappe befinden. Lassen Sie Ihr Auto 20 Minuten lang abkühlen und entfernen Sie dann den Deckel. Achtung: Das kann heiß sein! Wenn Sie kein Wasser darin sehen, füllen Sie es auf, bis es überläuft.
Überprüfen Sie Ihre Sicherungen
Möglicherweise ist eine Sicherung durchgebrannt. Öffnen Sie Ihren Sicherungskasten, entfernen Sie jede Sicherung einzeln und halten Sie sie gegen das Licht. Suchen Sie nach kleinen Brüchen im Sicherungsdraht, die darauf hindeuten könnten, dass diese Sicherung ausgetauscht werden muss.
Wenn Sie nicht alle oben genannten Punkte bemängeln können, ist das Problem möglicherweise etwas komplizierter und es ist ratsam, Ihr Auto zur nächstgelegenen Reparaturwerkstatt zu bringen.
Fahrzeugsysteme, die zum Abwürgen führen können
Es gibt zahlreiche Systeme, die dafür verantwortlich sind, dass Ihr Auto am Laufen bleibt. Eine Fehlfunktion in einem dieser Punkte kann dazu führen, dass Ihr Auto abschaltet. Die häufigsten Systeme, die zum Abschalten Ihres Autos führen, sind folgende:
- Das elektrische Zündsystem (Batterie, Sicherungen, Klemmen, Zündkerzen).
- Das Kraftstoffeinspritzsystem (Kraftstoffpumpe, Einspritznadeln, Schläuche, Filter).
- Das Kühlsystem (Wasserpumpe, Thermostat, Kühler)
- Das elektronische Motormanagementsystem (Geschwindigkeit, Temperatur, Motorsensoren)
Fragen und Antworten
Warum bleibt mein Auto stehen, wenn ich anhalte?
Möglicherweise überhitzt Ihr Auto aufgrund einer Fehlfunktion Ihres Kühlerlüfters oder Thermostats, der dafür verantwortlich ist, diesen Lüfter einzuschalten, wenn Sie stehen. Ihre Batterie reicht möglicherweise auch nicht aus, um die Energie zu liefern, die Ihr Auto benötigt, wenn sie während der Fahrt nicht von der Lichtmaschine unterstützt wird.
Kann eine leere Batterie dazu führen, dass ein Auto während der Fahrt ausgeht?
Ja, das ist möglich, insbesondere wenn Ihre Lichtmaschine defekt ist oder eine schlechte Verbindung zur Batterie besteht.
Kann ein niedriger Ölstand dazu führen, dass ein Auto anhält?
Ja. Öl hält Ihr Auto kühl, und wenn Ihr Motor erkennt, dass der Ölstand niedrig ist, kann er Ihr Auto abschalten, um eine Überhitzung oder Beschädigung seiner Komponenten zu verhindern. Wenn es nicht automatisch abschaltet, kann ein niedriger Ölstand dazu führen, dass Ihre Kolben in den Zylindern festsitzen und Ihr Motor dauerhaft beschädigt wird.