Auto geht während der Fahrt aus? (6 Ursachen und wie man sie behebt)

Kennen Sie das lästige Problem, wenn Ihr Auto während der Fahrt aus heiterem Himmel stehen bleibt? Keine Sorge, wir helfen Ihnen!

Wenn Sie ein Auto besitzen, liegt es in Ihrer Verantwortung, sich darum zu kümmern. Viele Autobesitzer scheinen zu glauben, dass ein Auto mit magischem Staub fährt. Damit Ihr Auto lange fit bleibt, müssen Sie ständig Öl, Benzin, Kühlmittel etc. kontrollieren.

In modernen Fahrzeugen gibt es viele Sensoren und Funktionen, die dafür sorgen, dass Ihr Auto reibungslos läuft. Grundlegende Kenntnisse über Ihr Fahrzeug können Ihnen helfen, ein mechanisches Problem zu lösen, z. B. wenn Ihr Auto während der Fahrt abschaltet. Aber was kann dazu führen, dass ein Auto während der Fahrt abschaltet?

Die häufigsten Gründe, warum ein Auto während der Fahrt stehen bleibt, sind ein schlechter Kurbelwellensensor oder Probleme mit der Kraftstoffzufuhr. Es kann auch aufgrund einer schlechten Lichtmaschine, eines Zündschalters oder eines leeren Kraftstofftanks passieren. Aufgrund der vielen möglichen Ursachen ist es wichtig, sie richtig zu diagnostizieren.

Während diese Liste Ihnen einen Hinweis auf die häufigsten Anzeichen gibt, sind sie bei weitem nicht alle. Hier ist eine detailliertere Liste der sechs häufigsten Ursachen für das Abschalten Ihres Autos während der Fahrt:

Ursachen für Autoabschaltungen während der Fahrt

1. Fehlerhafter Kurbelwellenpositionssensor

Kurbelwellenpositionssensoren

Der häufigste Grund dafür, dass ein Auto während der Fahrt ausgeht, ist ein defekter Kurbelwellensensor. Der Kurbelwellensensor ist für den Betrieb des Motors Ihres Autos bei den meisten Automodellen erforderlich.

Außerdem haben Sie bei einigen Automodellen einen Nockenwellensensor, den das Auto verwendet, wenn der Nockenwellensensor defekt ist. Ein defekter Kurbelwellenpositionssensor kann jedoch nicht dazu führen, dass das Fahrzeug vollständig anhält.

Wenn Ihr Auto jedoch mit einem Kurbelwellensensor, aber ohne Nockenwellensensor ausgestattet ist und Sie einen Fehlercode erhalten, müssen Sie ihn ersetzen.

2. Kraftstoffpumpe oder Kraftstoffversorgungssystem defekt

Autos Kraftstoffpumpe

Eine Kraftstoffpumpe versorgt den Motor mit der richtigen Kraftstoffmenge zu den Einspritzdüsen. Wenn die Kraftstoffpumpe dem Motor nicht den richtigen Kraftstoff zuführt, schaltet sich der Motor ab und Sie werden zurückgelassen.

Die schlechte Nachricht ist, dass es keinen Bypass für eine ausgefallene Kraftstoffpumpe gibt; Sie müssen es reparieren oder ein neues kaufen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Ihr Kraftstofffilter verstopft ist und die Kraftstoffpumpe daran gehindert wird, Kraftstoff durch ihn zu pumpen.

Ein Kraftstofffilter ist eine kleine Komponente, deren einzige Aufgabe es ist, den Kraftstoff zu reinigen, der in den Motor gelangt. Als die Kraftstofffilter ist verstopft, gelangt zu wenig Kraftstoff in das System und der Motor geht aus. Glücklicherweise können Sie einen Kraftstofffilter leicht ersetzen.

Die meisten Kraftstoffpumpen sind im Kraftstofftank installiert. Das Geheimnis eines kleinen Mechanikers besteht darin, den Kraftstofftank mit dem Fuß oder ähnlichem zu treten, wenn das Auto stehen bleibt. Wenn das Auto dann anspringt, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit Ihrer Kraftstoffpumpe vor.

Achten Sie jedoch darauf, nicht mit etwas Scharfem zu schlagen, da die Kraftstofftanks aus Plastik sind und Sie ein Loch hineinschlagen könnten – und das ist das Letzte, was Sie tun wollen!

Wenn Ihr Auto während der Fahrt stehen bleibt und dann gleich wieder anspringt, kann es oft an einer defekten Kraftstoffpumpe liegen.

3. Entleeren Sie den Kraftstofftank

Leerer Kraftstofftank

Die meisten Autobesitzer wissen wahrscheinlich, dass Sie während der Fahrt von Zeit zu Zeit Ihren Kraftstoffstand überprüfen sollten.

Siehe auch  Symptome eines defekten Airbagsensors (und Ersatzkosten)

Wenn Sie genug Kraftstoff für Ihre Fahrt haben, ist das perfekt, aber wenn Ihre Tankanzeige oder der Tankgeber defekt sind und nicht den tatsächlichen Kraftstoffstand in Ihrem Auto anzeigen, könnten Sie in große Schwierigkeiten geraten.

Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob ein Problem mit Ihrer Kraftstoffanzeige oder Ihrem Kraftstoffstandsensor vorliegt, besteht darin, 4 Liter Kraftstoff einzufüllen und zu sehen, ob er anspringt.

4. Probleme mit der Lichtmaschine

Generator

Eine Lichtmaschine steuert die Stromversorgung in Ihrem Fahrzeug. Wenn Ihr Auto plötzlich stehen bleibt, kann die Lichtmaschine defekt sein. Eine defekte Lichtmaschine unterbricht die Stromversorgung wichtiger Fahrzeugkomponenten und Sie werden feststellen, dass die Lichter im Armaturenbrett oder im Motor plötzlich ausgehen Macht verlieren.

Besonders wenn Ihre Lichtmaschine schlecht wird, werden Sie rot sehen Batterieleuchte an Ihr Dashboard hin und wieder.

Wenn Ihr Auto noch Strom hat und der Anlasser nach dem Abschalten während der Fahrt funktioniert, liegt ein anderes Problem vor und nicht die Lichtmaschine.

VERBINDUNG: 6 Symptome einer schlechten Lichtmaschine (und Ersatzkosten)

5. Defekter Zündschalter

Zündschloss

Manchmal eins defektes Zündschloss kann dazu führen, dass Ihr Auto während der Fahrt abschaltet. Der Zündschalter befindet sich hinter dem Zündschalter und wird gedreht, wenn Sie den Schlüssel drehen, um das Auto zu starten.

Kleine Metallplättchen können in diesem Schalter Korrosion und Rost bilden. Wenn dies passiert und eine dieser Platten die Verbindung verliert, wird die gesamte Zündung abgeschaltet.

Dadurch wird auch der gesamte Motor sofort abgeschaltet. Wenn dies der Fall ist, lässt sich dies glücklicherweise leicht überprüfen. Wenn das Auto abschaltet, überprüfen Sie, ob noch Lichter/Zündungslichter auf Ihrem Armaturenbrett leuchten. Wenn das Armaturenbrettinstrument tot ist, besteht die Möglichkeit, dass der Zündschalter defekt ist.

6. Fehlerhafte Sensoren

Sensoren für Automotoren

Moderne Autos haben viele Sensoren, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch für optimalen Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Wenn ein Sensor ausfällt und ausgeschaltet ist, kann der Motor Ihres Autos vollständig absterben. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Auto während der Fahrt abschaltet, aber dann wieder anspringt, oder wenn das Auto im Leerlauf oder beim Verzögern abschaltet, könnte dies durch einen defekten Motorsensor verursacht werden, der ein falsches Luft-Kraftstoff-Gemisch oder eine falsche Leerlaufdrehzahl verursachen kann.

Glücklicherweise können die meisten dieser Sensoren den Motor jedoch nicht vollständig abschalten. Sensoren wie die MAF-SensorKühlmitteltemperatursensor und Sauerstoffsensor können das Luft-Kraftstoff-Gemisch so sehr durcheinander bringen, dass der Motor absterben würde.

Wie repariert man ein Auto, das während der Fahrt ausgeht?

Wenn Ihr Auto während der Fahrt abschaltet, sollten Sie als Erstes das Motorsteuergerät auf Fehlercodes und alle Sensordaten überprüfen, um das Problem zu beheben. Sie möchten auch sicherstellen, dass Kraftstoff im Tank ist und die Lichtmaschine lädt.

Hier sind einige detailliertere Informationen, wie Sie das Problem beheben können, dass Ihr Auto während der Fahrt abschaltet:

1. Überprüfen Sie die Fehlercodes

Bei älteren Automodellen mussten Sie das Auto mit einem Multimeter oder einfach nur mit gesundem Menschenverstand diagnostizieren, um ein Problem zu finden. Glücklicherweise verfügen moderne Autos über eine integrierte Diagnosesoftware, die erkennt, wenn ein Problem mit einem der Motorsensoren vorliegt, und dann einen Fehlercode speichert, was zu einer Motorkontrollleuchte führt.

Dies erleichtert die Diagnose erheblich und Sie müssen keine Zeit damit verschwenden, jeden Sensor in Ihrem Automotor zu messen. Sie müssen auch nicht raten und die falschen Teile ersetzen.

Siehe auch  AC-Niederdruck zu hoch – Ursachen und Reparaturkosten

Der beste Weg, um herauszufinden, warum Ihr Auto während der Fahrt abschaltet, besteht darin, diese Fehlercodes im Motorsteuergerät zu überprüfen und zu sehen, ob ein gespeichertes Problem vorliegt. Sie benötigen jedoch einen OBD2-Scanner, um die Fehlercodes auszulesen. Sie können selbst einen kaufen oder zu einer Werkstatt gehen, die die Codes für Sie liest.

Fahren Sie mit der Fehlerbehebung mit den Informationen fort, die Sie vom Diagnosescanner erhalten haben. Wenn Sie beispielsweise einen Fehlercode finden, könnte dies durch schlechte Zündkerzen, Zündspule oder Zündsystem verursacht werden.

2. Generatorspannung prüfen

Wenn Sie keinen OBD2-Scanner haben oder keine gespeicherten Fehlercodes finden können, sollten Sie als Nächstes die Lichtmaschinenspannung bei laufendem Motor überprüfen.

Grundsätzlich müssen Sie die Notbremse verwenden und den Motor starten und die Spannung der Autobatterie mit einem Multimeter messen. Wenn Sie einen Messwert von weniger als 12,5 Volt erhalten, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Lichtmaschine oder Ihrem Ladesystem vor.

Hier ist eine vollständigere Anleitung zum Testen Ihrer Lichtmaschine: So testen Sie eine Autolichtmaschine (5 Schritte)

3. Füllen Sie den Kraftstofftank

Auch wenn es offensichtlich erscheinen mag, dass Sie den Kraftstofftank auffüllen müssen, ist es möglich, dass Ihnen der Kraftstoff ausgeht, auch wenn Sie es nicht wissen. Niedriger Kraftstoffstand kann dazu führen, dass der Motor bei höheren Drehzahlen ausgeht, weil die Kraftstoffpumpe Luft statt Kraftstoff ansaugt.

Es besteht auch das Risiko, dass der Tankanzeigesensor in Ihrem Tank defekt ist und dass Ihr Kraftstoffstand niedrig ist, obwohl Ihre Tankanzeige anzeigt, dass er voll ist. Dies ist also definitiv etwas, das Sie überprüfen möchten, indem Sie den Tankdeckel öffnen und etwas Kraftstoff nachfüllen.

4. Prüfen Sie den Kraftstoffdruck

Niedriger Kraftstoffdruck ist ein weiteres häufiges Problem, wenn Ihr Auto während der Fahrt abschaltet und Sie daher den Kraftstoffdruck in Ihrem Auto überprüfen möchten. Der beste Weg, den Kraftstoffdruck zu prüfen, besteht darin, ein manuelles Manometer an die Kraftstoffschiene oder -leitung anzuschließen.

Sie können auch einen Diagnosescanner verwenden, um den Druck vom Drucksensor des Fahrzeugs zu messen, falls vorhanden, aber es besteht immer die Gefahr, dass dieser Sensor defekt ist. Überprüfen Sie die Kraftstoffdruckspezifikationen für Ihr Auto und wenn Sie feststellen, dass der Kraftstoffdruck niedrig ist, überprüfen Sie den Kraftstofffilter, die Kraftstoffpumpe und den Kraftstoffdruckregler.

VERBINDUNG: 7 Symptome für niedrigen Kraftstoffdruck (und 6 häufige Ursachen)

5. Überprüfen Sie den Drehzahlmesser

Der Drehzahlmesser oder sogenannte Tachometer auf Ihrem Armaturenbrett erhält bei den meisten Automodellen die Informationen vom Kurbelwellenpositionssensor.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Drehzahlmesser nicht funktioniert, wenn Ihr Auto während der Fahrt abschaltet, oder wenn er sich nicht bewegt, wenn Sie den Motor starten, könnte dies bedeuten, dass ein Problem mit dem Kurbelwellensensor oder dem Nockenwellensensor vorliegt.

6. Überprüfen Sie das Dashboard

Das nächste, was Sie überprüfen möchten, sind die Lichter auf Ihrem Armaturenbrett, wenn Ihr Auto abschaltet. Wenn Sie bemerken, dass die Lichter auf dem Armaturenbrett ausgehen, wenn der Motor des Autos abschaltet, könnte dies auf ein Problem mit dem Zündschalter hindeuten.

Aber es kann auch durch eine niedrige Batteriespannung von einer schlechten Lichtmaschine verursacht werden, wie wir bereits besprochen haben. Aber wenn das der Fall ist, werden Sie auf jeden Fall beide Dinge inspizieren wollen.

7. Überprüfen Sie die Sensordaten

Wenn Sie keine im Steuergerät gespeicherten Fehlercodes finden können, aber immer noch ein Problem mit Ihrem Auto haben, sollten Sie die Daten aller Motorsensoren des Autos überprüfen.

Siehe auch  5 Symptome einer schlechten AC-Kompressorkupplung (und Ersatzkosten)

Um diese Daten zu überprüfen, benötigen Sie ein Diagnosegerät, das mit dem Motorsteuergerät Ihres Autos kompatibel ist. Es kann auch ziemlich schwierig sein zu wissen, welche Messwerte diese Sensoren liefern sollten, daher müssen Sie sich zuerst ein Reparaturhandbuch oder die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs besorgen.

8. Sprechen Sie mit einem Fachmann

Wenn Sie alle oben genannten Punkte ausprobiert haben, Ihr Auto aber während der Fahrt immer noch ausgeht, ist es möglicherweise ratsam, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen. Obwohl es viel Geld kosten kann, kann es ratsam sein, sich Hilfe von jemandem zu holen, der sich schon oft mit diesem Problem befasst hat.

Es ist auch nicht sicher, dass es teurer wird, einen Mechaniker sich das anzusehen, wenn er das Problem schnell und genau lokalisieren kann, anstatt die falschen Teile auszutauschen.

Video

Häufig gestellte Fragen

Kann ein niedriger Ölstand dazu führen, dass ein Auto anhält?

Ein niedriger Motorölstand führt normalerweise nicht dazu, dass Ihr Auto während der Fahrt abschaltet. Aber wenn es so niedrig ist, dass Ihr Öldruck sinkt, kann das Auto den Motor aus Sicherheitsgründen abstellen. Dies ist jedoch oft nur bei neueren Autos der Fall.

Kann eine schlechte Batterie dazu führen, dass ein Auto während der Fahrt abschaltet?

Eine schlechte Autobatterie führt selten zum Abschalten des Motors, da die Lichtmaschine die benötigte Leistung liefert. In einigen seltenen Fällen kann es zu einem solchen Kurzschluss in der Autobatterie kommen, sodass sie sich abschaltet.

Warum bleibt mein Auto stehen, wenn ich anhalte?

Wenn Ihr Auto nach dem Anhalten ausgeht, ist der Motor im Leerlauf sehr empfindlich. Dies kann viele Ursachen haben, wird aber am häufigsten durch ein mageres Kraftstoffgemisch verursacht, wodurch die Leerlaufdrehzahl zu niedrig wird. Auch eine defekte Drosselklappe kann dies verursachen.

Warum ging mein Auto während der Fahrt aus und springt nicht an?

Wenn Ihr Auto während der Fahrt stehen bleibt und nicht anspringt, liegt dies oft an einer defekten Lichtmaschine oder einem niedrigen Kraftstoffdruck, der von der Kraftstoffpumpe verursacht wird. Es gibt jedoch viele Ursachen, die dies verursachen können, und es sollte mit einem Diagnosescanner diagnostiziert werden.

Fazit: Auto geht während der Fahrt aus

Wenn Ihr Auto beim Fahren am Straßenrand stehen bleibt, kann das sehr ärgerlich sein, da das Problem manchmal schwer zu lokalisieren ist. Glücklicherweise verfügen moderne Autos über eingebaute Diagnosesysteme, mit denen Sie herausfinden können, was mit Ihrem Auto nicht stimmt. Daher sollten Sie immer damit beginnen, die Fehlercodes mit einem Diagnosewerkzeug zu lesen, bevor Sie Ihr Auto weiter diagnostizieren.

Die häufigsten Gründe, warum ein Auto während der Fahrt abschaltet, sind:

  • Defekter Kurbelwellenpositionssensor
  • Defekte Kraftstoffpumpe oder Kraftstoffzufuhrsystem
  • Leerer Kraftstofftank
  • Probleme mit der Lichtmaschine
  • Defekter Zündschalter
  • Defekte Sensoren

Ich hoffe, dieser Leitfaden hat Ihnen bei Ihrem Autoproblem geholfen, und wenn Sie diesen Artikel sorgfältig lesen, werden Sie sicher eine Lösung für Ihr Auto finden.

Mehr erfahren:

  • Warum stottert mein Automotor? (& Wie man es repariert)
  • Auto vibriert im Leerlauf, wird aber während der Fahrt rutschig – Ursachen und Lösungen
  • 5 Symptome eines schlechten Kraftstoffpumpenrelais (und Ersatzkosten)