Aushelfen! Ich habe Frostschutz gemischt. Was jetzt?

Frostschutzmittel wird auch als Motorkühlmittel bezeichnet. Es ist eine farbige Flüssigkeit, die mit Wasser gemischt und dem Motor Ihres Autos zugesetzt wird, um die Temperatur bei extremer Hitze zu regulieren. Da die Außentemperatur zwischen heiß und kalt wechselt, wird Frostschutzmittel durch den Motorblock gepumpt, um eine gleichmäßige Temperatur aufrechtzuerhalten.

Frostschutz tut mehr als gewöhnliche Temperatur. Es ist auch so konzipiert, dass der Motor sicher und reibungslos läuft. Durch die ordnungsgemäße Wartung verhindern Sie Korrosion im System selbst.

Lassen Sie sich jedoch nicht täuschen, Frostschutzmittel ist Frostschutzmittel. Schnapp dir eine Flasche und sie sind alle gleich. Es gibt verschiedene Arten von Frostschutzmitteln und das Mischen kann für Ihr Auto gefährlich sein.

Hast du Frostschutz gemischt? Was jetzt? Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie die falsche Flasche genommen und den Vorrat mit der falschen Substanz gefüllt haben.

Wie funktioniert frostschutz

Einige Substanzen, wie Motoröl, können direkt in den Behälter gegeben werden. Frostschutzmittel muss mit Wasser gemischt werden, normalerweise 50/50, bevor es in den Vorratsbehälter im Motor gegeben wird.

Frostschutzmittel bestehen aus einer Grundchemikalie namens Ethylenglykol. Es hat einen viel niedrigeren Gefrierpunkt als Wasser. Wenn das Frostschutzgemisch in den Motorblock eingefüllt wird, wird es von der Wasserpumpe um den Motor gepumpt. Wenn es durch heiße Teile des Motors strömt, nimmt es die Wärme auf, wenn die Flüssigkeit in den Kühler geleitet wird. Die Temperatur des Frostschutzmittels wird dann durch die Zufuhr von kalter Luft gekühlt, die während der Fahrt durch den Kühler strömt. Wenn er Mühe hat, mitzuhalten, schaltet sich ein interner Lüfter ein, um die Luftbewegung zu steuern. Nach Passieren des Kühlers gelangt das Frostschutzmittel zurück in den Motor, wo der Prozess von neuem beginnt.

Aushelfen!  Ich habe Frostschutz gemischt.  Was jetzt?
a

Arten von Frostschutzmitteln

Es gibt zwei Haupttypen von Frostschutzmitteln. Das eine ist ein grünes Kühlmittel, das andere eine orange Farbe. Sie können weniger verbreitete Sorten finden, die blau, rosa oder gold sein können. Um sicherzustellen, dass Sie das Beste für den Motor Ihres Autos hinzufügen, bereiten Sie Ihr Benutzerhandbuch vor und befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers. Der einfachste Weg, das Frostschutzmittel Ihres Autos zu identifizieren, ist die Farbe. Aber die Überprüfung der technischen Daten stellt sicher, dass Sie das Beste für Ihr Fahrzeug kaufen.

Siehe auch  Hohe Temperaturen beeinträchtigen die Fahrzeugleistung – hier ist, was Sie tun müssen

Grünes Frostschutzmittel verwendet eine anorganische Additivtechnologie, auch bekannt als IAT. Phosphate und Silikate werden mit Ethylenglykol gemischt, um die Metalle im Kühlsystem des Fahrzeugs vor Korrosion zu schützen.

Orangen-Frostschutzmittel verwendet eine organische Säuretechnologie oder OAT. Sie sind für die neueren Modelle von heute gemacht, die mehr Nylon- und Aluminiumteile enthalten. Die organischen Säuren sollen Korrosion verhindern. OAT-Frostschutzmittel verspricht eine vollständige Kühlabdeckung bis zu etwa 150.000 Meilen, liefert aber nicht konstant. Behalten Sie es am besten im Auge und lassen Sie es von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Obwohl weniger gebräuchlich, gibt es andere Frostschutzmittelfarben wie Blau, Rosa oder Gold, die anderen Arten von Autos und Lastwagen Kühleigenschaften verleihen. Der Unterschied liegt in den Additiven, die sie in der Frostschutzmischung selbst verwenden.

Frostschutz ist Frostschutz … Oder doch nicht?

Wenn Sie online suchen, finden Sie Menschen auf beiden Seiten des Problems. Manche sagen, man könne Frostschutzmittel problemlos mischen. Andere sagen Ihnen, es ist eine große Sache. Was ist wahr?

Das Mischen von Frostschutzmittel ist eine schlechte Idee und kann zu schweren Motorschäden führen. Was passieren kann, hängt von den Typen ab, die Sie mischen, da jede Mischung Ihrem Fahrzeug unterschiedliche Qualitäten verleiht. Bei gleicher chemischer Zusammensetzung, aber unterschiedlicher Marke wird Ihr Fahrzeug nicht beschädigt.

Die häufigste Verwechslung ist mit dem grünen und orangefarbenen Frostschutzmittel. Wenn sich Grün und Orange vermischen, bilden sie ein dickflüssiges Gerinnungsmittel, das aufquillt und im System haften bleibt. Der Schaden kann schnell eintreten. Es verkürzt die Lebensdauer des Kühlmittels und wirkt fast sofort auf den Motorblock. Wenn es weiter funktioniert, besteht die Gefahr, dass das gesamte Kühlsystem beschädigt wird. Es kann zu Problemen mit dem Kühler, den Wassermänteln, dem Heizungskern und in schweren Fällen mit der Kopfdichtung kommen.

Siehe auch  Braucht Ihr Auto wirklich eine Servolenkung?

Wie oft braucht ein Auto neues Frostschutzmittel?

Frostschutzmittel ist keine Flüssigkeit, die Sie häufig hinzufügen und wechseln, wie Motoröl. Es ist eine gute Idee, den Frostschutzmittelstand regelmäßig überprüfen zu lassen. Dies können Sie zu Beginn des Sommers und des Winters tun, wenn das Frostschutzmittel stärkeren Belastungen ausgesetzt ist. Sie können dies auch tun, wenn Sie sich auf eine Autofahrt begeben, um sicherzustellen, dass alles in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß funktioniert.

In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie genaue Informationen darüber, wann und wo der Frostschutzmittelstand zu prüfen und zu wechseln ist.

Es ist normalerweise, wenn Sie auf einer Autoreise oder außerhalb Ihrer normalen Routine sind, dass Sie versucht sind, alles zu verwenden, was Sie finden können. Wenn Ihr Auto überhitzt und Sie versucht sind, mehr Frostschutzmittel hinzuzufügen, können Sie stattdessen destilliertes Wasser hinzufügen, bevor Sie riskieren, die falsche Flüssigkeit hinzuzufügen. Die gängigste Kühlmittelzusammensetzung besteht zu 50 Prozent aus Frostschutzmittel und zu 50 Prozent aus Wasser. Ein Auto wird nie mit 100 Prozent Frostschutzmittel fahren. Das Hinzufügen von Wasser senkt den Gefrierpunkt, kann Sie jedoch sicher zu einem Mechaniker bringen, wo das gesamte System bewertet werden kann.

Eine Kühlmittelspülung

Kühlmittelspülungen sind erforderlich, wenn Sie beginnen, ein Problem mit der Funktion, dem Zustand und der Leistung Ihres Fahrzeugs zu bemerken. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Auto eine Spülung wie folgt benötigt:

  • Überhitzt – Dies ist ein Zeichen für übermäßige Hitze im Motor. Der Motor hat nicht den richtigen Wärmehaushalt, den das Kühlmittel bietet.
  • Alter – Wenn Sie seit mehr als fünf Jahren ohne Probleme fahren, ist es möglicherweise an der Zeit, den Zustand des Kühlmittels zu überprüfen und es zu spülen, um Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen.
  • Warnsignale – Die Motorkontrollleuchte ist ein klarer Hinweis darauf, dass intern etwas nicht stimmt.
Siehe auch  Autowartungstipps, bevor Sie Ihr Auto verkaufen

Gemischtes Frostschutzmittel ist ein Problem

Wenn Sie versehentlich Frostschutzmittel gemischt haben, bringen Sie diese am besten vorbei und begutachten Sie den Schaden. Eine Kühlmittelspülung kann die aktuelle Mischung entfernen und es Ihnen ermöglichen, mit einer sauberen Mischung, die vom Hersteller Ihres Fahrzeugs empfohlen wird, neu zu starten.

Es sorgt dafür, dass Ihr Auto reibungslos läuft.

Hast du schon mal Frostschutz gemischt?