Die Bremsscheiben sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Fahrzeugs. Die Bremsbeläge drücken gegen die Bremsscheibe, wenn Sie Kraft auf das Bremspedal ausüben.
Dadurch entsteht viel Hitze und deshalb müssen Ihre Bremsscheiben von höchster Qualität sein.
Ohne einwandfrei funktionierende Bremsscheiben ist ein Unfall unvermeidlich. Daher müssen die Bremsen gut gewartet werden. Beginnen wir mit einem kurzen Blick auf die Zeichen, auf die Sie achten müssen.
Anzeichen für schlechte Bremsscheiben
Die häufigsten Symptome von schlechten oder verschlissenen Bremsscheiben sind quietschende Geräusche beim Bremsen oder eine schlechtere Bremsleistung als normal. Wenn Ihr Auto beim Bremsen vibriert und das Bremspedal pulsiert, ist dies ebenfalls ein starkes Zeichen dafür, dass Ihre Bremsscheiben schlecht sind.
Die Bremsscheiben in einem Auto nutzen das Konzept der Reibung, um das Auto zu verlangsamen. Reibung kann jedes Teil sehr leicht verschleißen, und Bremsen sind da keine Ausnahme.
Aufgrund ihres Verschleißes werden Sie einige Anzeichen dafür spüren und hören, dass die Scheibenbremsen versagen.
Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen für eine schlechte oder ausgefallene Bremsscheibe, auf die Sie achten sollten:
1. Quietschende Geräusche von den Bremsen

Wenn die Bremsscheiben abgenutzt sind, erscheinen eine unebene Oberfläche und Kanten auf der Innen- und Außenseite der Bremsscheibenoberfläche. Diese Kanten und Oberflächen können bei normaler Fahrt ein hohes Geräusch erzeugen, normalerweise jedoch, wenn Sie etwas Kraft auf Ihre Bremsen ausüben.
Wenn Sie jedes Mal, wenn Sie auf das Bremspedal treten, ein hohes Quietschgeräusch hören, ist es definitiv an der Zeit, Ihre Bremsscheiben auf Beschädigungen oder Grate zu überprüfen.
2. Das Fahrzeug braucht länger zum Anhalten

Wenn die Bremsscheiben abgenutzt sind, neigen sie dazu, viele unebene Oberflächen zu erzeugen, wodurch die Beläge weniger „Bremsfläche“ auf der Bremsscheibe haben. Dadurch wird Ihre Bremswirkung drastisch reduziert.
Siehe das Foto oben; Wie Sie sehen können, befinden sich auf 30 % des inneren Teils der Rotoroberfläche Rost. Dies liegt daran, dass der Bremsbelag diese Oberfläche nicht zum Treten des Autos verwendet. Dies wird wahrscheinlich auch Ihre Bremswirkung um 30 % reduzieren.
Der Rotor auf dem Bild wird wahrscheinlich nach ein paar harten Bremsungen repariert, aber ich denke, Sie verstehen die Idee.
3. Vibrierendes Lenkrad beim Bremsen

Wenn Ihre vorderen Bremsscheiben kaputt gehen, können Sie das beim Bremsen oft im Lenkrad spüren. Das kann an Rost an den Bremsscheiben liegen oder wenn diese durch Überhitzung unwuchtig geworden sind.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Lenkrad beim Bremsen wackelt, ist es definitiv an der Zeit, die vorderen Bremsscheiben nachzuschlagen.
4. Pulsierendes Bremspedal

Eine verschlissene Bremsscheibe spürt man nicht nur im Lenkrad. Wenn Sie beim Treten des Bremspedals ein Pulsieren des Bremspedals spüren, kann dies durch Rost auf den Bremsscheiben oder unebene Oberflächen verursacht werden.
Wenn Sie beim Bremsen ein pulsierendes Bremspedal spüren, kann dies sowohl von der vorderen als auch von der hinteren Bremsscheibe verursacht werden. Handelt es sich jedoch um ein Problem mit den vorderen Bremsscheiben, werden Sie es wahrscheinlich auch im Lenkrad spüren.
5. Lautes Knallen beim Bremsen

Sie können beim Bremsen auch laute Knackgeräusche verspüren, wenn Ihre Bremsscheiben wirklich schlecht geworden sind, wie auf dem Foto oben. Wenn Ihre Bremsscheibe einen solchen Riss aufweist, sollten Sie sie sofort ersetzen, da Sie die gesamte Bremsfunktion verlieren könnten – was zu Unfällen führen könnte.
6. Kratzspuren am Rotor

Wenn Sie hinter die Felge schauen, um den Bremsrotor zu sehen und feststellen, dass der Bremsrotor viele Kratzer hat, ist es möglicherweise an der Zeit, die Bremsscheiben zu ersetzen.
Alle Bremsscheiben bekommen ziemlich bald nach dem Austausch eine kleine Anzahl von Kratzern, aber wenn Sie viele tiefe Kratzer sehen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Bremsscheiben zu ersetzen.
Tiefe Kratzer entstehen oft durch eingeklemmte Steine zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe. Wenn Sie einige Zeit zuvor beim Bremsen ein starkes Geräusch hören, könnte dies durch einen Stein dort verursacht werden.
7. Großer Rand an der Außenseite der Bremsscheibe

Der beste Weg, um festzustellen, ob eine Bremsscheibe ersetzt werden muss, ist die Überprüfung des kleinen Randes am äußeren oder inneren Teil der Bremsscheibe.
Sie können feststellen, wie stark die Bremsscheibe abgenutzt ist, indem Sie diese Felge im Vergleich zum Neuzustand überprüfen. Diese Felgen können laute Geräusche verursachen, daher wird empfohlen, sie zu entfernen, wenn die Bremsscheibe nicht zu stark abgenutzt ist und ersetzt werden muss.
Bremsrotor Inspektion
Sollte ich meine Bremsscheiben erneuern oder ersetzen?

Vor 20 Jahren war es üblich, Bremsscheiben zu erneuern, anstatt sie auszutauschen. Das lag daran, dass die Bremsscheiben im Vergleich zu heute recht teuer waren. Wahrscheinlich auch, weil die Arbeitskraft etwas billiger war.
Manche Leute wollen heutzutage aber auch ihre Bremsscheiben erneuern.
Wenn Sie mich fragen, würde ich niemandem empfehlen, seine Bremsscheiben zu erneuern, da dies Ihnen wahrscheinlich mehr Probleme bereiten wird als das Geld, das Sie sparen.
Die Autohersteller haben eine Mindestdicke der Bremsscheiben, bevor sie ersetzt werden müssen. Stellen Sie sicher, dass die Dicke Ihrer Bremsscheibe dieser Mindestanforderung nahe kommt.
Wenn Sie verzogene Bremsscheiben haben und diese noch viel Dicke haben, kann es sich lohnen, sie zu erneuern. Denken Sie jedoch daran, dass eine verbogene Scheibe / Nabe dieses Ungleichgewicht verursachen kann und Sie sie schließlich sowieso ersetzen müssen – was die doppelten Kosten verursacht. Lesen Sie hier mehr: Oberflächenerneuerung versus Bremsscheibenwechsel.
VERBINDUNG: Wann sollten Sie Ihre Bremsscheiben ersetzen?
Bremsscheiben auffrischen Kosten
Die durchschnittlichen Kosten für die Oberflächenerneuerung eines Bremsrotors liegen zwischen 10 und 30 $ pro Rotor. Einige Werkstätten bieten kostenlose Oberflächenerneuerung für Leute, die Bremsbeläge ersetzen, obwohl die Beläge nicht allzu schlecht sind.
Wenn Sie dafür bezahlen müssen, empfehle ich stattdessen die Bremsscheiben zu ersetzen.
Weitere Informationen zu den Kosten für den Austausch von Bremsscheiben finden Sie in unserem Leitfaden: Kosten für den Austausch von Bremsscheiben
Die Austauschkosten der vorderen Bremsscheibe sind oft etwas höher als die der Hinterachse. Dies liegt daran, dass die Kosten für die vorderen Bremsscheiben normalerweise viel höher sind als für die hinteren.
Wenn Sie jedoch die hinteren Bremsscheiben ersetzen, müssen Sie bei einigen Automodellen möglicherweise gleichzeitig die Feststellbremskomponenten ersetzen. Dies kann den Preis für den Austausch der hinteren Bremsscheiben leicht erhöhen.
Fazit: Symptome einer defekten Bremsscheibe
Die Hauptsymptome von schlechten Bremsscheiben sind:
- Quietschende Geräusche von den Bremsen
- Fahrzeug braucht länger zum Anhalten
- Vibrierendes Lenkrad beim Bremsen
- Pulsierendes Bremspedal
- Lauter Knall beim Bremsen
- Kratzspuren auf der Bremsscheibe
- Großer Rand an der Außenseite der Bremsscheibe