
Foto von: https://www.carwise.com/
Jedes Mal, wenn Sie in Ihr Auto steigen, erwarten Sie, dass es leicht anspringt. Aber manchmal scheitert es, wenn man es am wenigsten erwartet. Die ersten Anzeichen sind Startschwierigkeiten vor dem Versagen. Die meisten Menschen machen den Fehler, immer wieder zu versuchen, die Zündung einzuschalten. Dies wird nur zu weiteren Problemen führen.
Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, geraten Sie nicht in Panik. Die meisten Startprobleme treten an vorhersehbaren Stellen auf und die Diagnose ist einfach durchzuführen. Wenn Ihr Auto nicht anspringt, kann es an einem beschädigten Anlasserteil liegen. Es könnte auch eine schlechte elektrische Verbindung oder unzureichende Stromversorgung sein.
Ihren Anlasser verstehen
Es startet die interne Verbrennung Ihres Motors. Wenn die Batterie nach der Zündung aufgeladen wird, wird dem Startermotor elektrische Energie zugeführt. Im Anlasser bewegen Ritzel den Motor. Wenn das Starterrelais anzieht, beginnt sich der Starterrotor zu bewegen und den Motor zu zünden.
Fehlerbehebung Anlasser funktioniert nicht
-
Batteriespannung

Foto von: https://shop.advanceautoparts.com/
Als erstes sollten Sie überprüfen, ob Ihre Batterie genug Spannung hat, um den Motor Ihres Autos anzutreiben. Wenn die Leistung nicht ausreicht, fällt Ihr Anlasser aus. Um zu wissen, ob Ihre Batterie noch genug Energie hat, können Sie ein Voltmeter verwenden.
Das Ablesen eines Voltmeters ist einfach. Stellen Sie das Gerät auf 12 V ein und verbinden Sie das Voltmeter mit Ihren Batterieklemmen. Schalten Sie die Scheinwerfer Ihres Autos ein und lesen Sie ab. Der Messwert auf Ihrem Voltmeter sollte zwischen 12,4 und 12,6 Volt liegen.
Wenn Ihr Messwert unter diesen Zahlen liegt, versorgt Ihre Batterie Ihren Anlasser nicht mit Strom. Um dieses Problem zu lösen, können Sie Ihr Auto starten und es wird gut funktionieren. Wenn der Akku wieder leer ist, sollten Sie über einen Ersatz nachdenken.
-
Batteriekorrosion

Foto von: Auto-Batterie-Korrosion
Wenn Ihre Batteriepole korrodieren, sehen Sie weiße und grüne Ablagerungen. Um Ihre Terminals zu reinigen, können Sie eine Lösung aus Natron und Wasser verwenden. Das Verhältnis sollte ein Teil Natron und drei Teile Wasser sein.
Wenn du kein Natron hast, kannst du kohlensäurehaltige Getränke wie Soda verwenden. Das Kohlendioxid entfernt die Ablagerungen von den Anschlüssen. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass die Lösung niemals an den Einfülldeckeln vorbeikommt.
-
Überprüfen Sie Ihren Anlasser.

Foto von: https://www.autoelectro.co.uk/
Der Anlasser ist nicht leicht zugänglich. Je nachdem, welches Auto Sie fahren, müssen Sie möglicherweise andere Motorteile entfernen, um darauf zugreifen zu können. Sie müssen den Ansaugkrümmer herausnehmen und dann die folgenden Überprüfungen an Ihrem Anlasser durchführen.
- Ziehen Sie die Befestigungsschrauben und andere Verbindungsdrähte fest. Wenn die Befestigungsschraube locker ist, greift der Starterantrieb nicht richtig in das Schwungrad ein. Es macht ein schleifendes Geräusch, wenn Sie versuchen, Ihren Motor zu starten.
Dadurch kollidiert das Ritzel am Anlasser mit dem Zahnkranz am Schwungrad. - Überprüfen Sie das Ritzel. Es ist ein kleines Zahnrad an der Vorderseite des Anlassers Ihres Autos, das in das Schwungrad eingreift und Ihren Motor ankurbelt. Sie müssen sicherstellen, dass die Zähne Ihres Ritzels nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Beschädigte Zähne verhindern, dass der Motor Ihres Autos startet.
- Versuchen Sie, Ihr Ritzel zu bewegen. Sie dürfen sich nur in eine Richtung bewegen. Wenn er sich nicht oder in beide Richtungen bewegt, müssen Sie Ihren Anlasser ersetzen.
-
Überprüfe dein Schwungrad.

Foto von: https://cartreatments.com/
Ein Schwungrad ist ein großes und schweres Rad, das sich zwischen Getriebe und Motor befindet. Das Starterritzel greift in dieses Rad ein, um den Motor Ihres Autos zu starten.
So überprüfen Sie Ihr Schwungrad
- Entfernen Sie den Anlasser und stellen Sie Ihr Getriebe in den Leerlauf.
- Drehen Sie die Kurbelwelle manuell mit einer Ratsche. An der Vorder- oder Unterseite Ihres Motorblocks befindet sich eine Riemenscheibe.
Die Riemenscheibe sollte sich bewegen, wenn Sie beobachten, wie die Ritzel reagieren. Wenn die Verzahnung beschädigt ist, das Schwungrad ersetzen.
-
Der Anlassermagnet

Foto von: https://www.autopartswarehouse.com/
Je nach Modell Ihres Autos kann es sich entweder um ein Anlassermagnetventil oder ein Anlasserrelais handeln.
Es ist der Zylinder oben an deinem Anlasser. Es wird mit der positiven Seite Ihres Batterieanschlusses verbunden. Wenn das Solenoid ausfällt, springt Ihr Auto nicht an.
So überprüfen Sie Ihr Starterrelais

Foto von: https://www.partzilla.com/https://www.partzilla.com/
- Deaktivieren Sie zunächst Ihr Zündsystem, um zu verhindern, dass Ihr Auto versehentlich startet. Sie können mit dem Ausbau der Kraftstoffpumpe beginnen. Sie können auch den dicken Draht trennen, der zur Mitte Ihrer Verteilerkappe führt.
- Sie müssen das getrennte Kabel von Ihrem Verteiler mit Ihren Autobrücken an einer Schraube erden. Sie müssen sicherstellen, dass es an einem unlackierten Teil Ihrer Metallhalterung geerdet ist.
- Starten Sie Ihren Motor und hören Sie genau auf die Geräusche, die er macht. Wenn ein lautes Klicken zu hören ist, bedeutet dies, dass das Starterrelais ordnungsgemäß funktioniert. Ein schwaches Klicken bedeutet, dass eine lose Verbindung besteht. Überprüfen und ziehen Sie die Kabel fest, die mit Ihrem Startersolenoid verbunden sind.
- Bei einem Kabelbruch gelangt der Strom Ihrer Batterie nicht zum Anlasser. Wenn die Kabel vorhanden sind und Ihr Auto immer noch nicht startet, müssen Sie das Startersolenoid ersetzen.
Anzeichen für einen schlechten Starter

Foto von: https://dannysengineportal.com/
- Ihr Auto springt nicht an
Das offensichtliche Symptom ist, wenn Ihr Fahrzeug nicht startet, wenn Sie die Zündung einschalten. Es sollte ein elektrisches Signal zum Anlasserrelais gehen. Wenn es ausfällt, hat das Startsystem einen unterbrochenen Stromkreis. Egal wie oft Sie versuchen, Ihr Auto zu starten, es wird fehlschlagen.
- Ein Klickgeräusch
Es kann vorkommen, dass Ihre Batterie eine niedrige Spannung hat. Das sich wiederholende Klickgeräusch ist ein schwacher elektrischer Strom, um den Motor Ihres Autos zu starten. Wenn das Starterrelais kein volles Signal bekommt, springt Ihr Auto nicht an.
- Manchmal ein schwieriger Start
Manchmal springt Ihr Motor sofort an, manchmal braucht es ein paar Versuche. Wenn Ihnen dies passiert, kann sich am Starterrelais Schmutz angesammelt haben. Sie müssen es bereinigen und sehen, ob es das Problem löst. Wenn es sich nach der Reinigung immer noch so verhält, dann hat Ihr Starterrelais seine besseren Tage überlebt.
Diagnostizieren Sie Ihr Startsystem mit Ihren Scheinwerfern

Foto von: Foto von: http://automotivebros.com/
Nachdem Sie alle Überprüfungen durchgeführt haben, möchten Sie Ihren Verdacht vielleicht weiter bestätigen. Eine Scheinwerferdiagnose schließt Fehlfunktionen Ihrer Startanlage aus.
Der Test ist einfach. Sie brauchen einen Assistenten, um die Scheinwerfer Ihres Autos einzuschalten und dann den Motor zu starten.
- Kein Ton und Scheinwerfer funktionieren nicht.
Dies bedeutet, dass Ihr Startsystem einen offenen Stromkreis hat oder die Batterie leer ist. Wenn Batteriepole korrodieren, verhindern sie, dass elektrischer Strom Ihren Anlasser erreicht.
- Die Scheinwerfer gehen aus, wenn Sie Ihr Auto starten
Wenn dies geschieht, kann es mehr als eine Möglichkeit geben. Es kann bedeuten, dass Ihr Akku nicht ausreichend aufgeladen ist. Wenn die Batterie ausreichend geladen ist, kann das Problem beim Anlasser liegen. Ein Kurzschluss kann dazu führen, dass der Anlasser zu viel Strom zieht.
Es ist auch möglich, dass Ihr Problem nicht im Startsystem, sondern im Motor liegt.
- Die Scheinwerfer sind in Ordnung, aber der Motor springt nicht an
Wenn dies passiert, bedeutet dies, dass der Stromkreis zu viel Widerstand hat. Dies könnte bedeuten, dass ein offener Stromkreis vorliegt und der elektrische Strom den Anlasser nicht erreicht. Sie müssen überprüfen, ob eine der Starterkomponenten beschädigt ist.
Bei einem defekten Anlasser ist es nur eine Frage der Zeit, bis er ausfällt. Sie sollten alle Startprobleme mit den Geräuschen kennen, die entstehen, wenn der Motor nicht zum Leben erweckt wird.
Das Problem könnte so einfach sein wie eine lockere Batterieklemmenverbindung. Es kann auch schwierig sein und Sie müssen Ihren Anlasser für eine genauere Überprüfung herausnehmen.