6 Symptome einer schlechten Autobatterie (und wie man sie testet)

Ein Autoteil, das die meisten Menschen erkennen und verstehen können, ist die Batterie. Es ist jedoch nicht immer einfach, die Symptome einer schlechten Autobatterie festzustellen. Auch versteht man nicht immer die Funktion der Autobatterie oder weiß nicht, wie man sie testet.

In diesem Ratgeber gehen wir näher auf die Symptome einer defekten Autobatterie ein. Wir werfen auch einen Blick auf seinen Standort, seine Funktion und die durchschnittlichen Wiederbeschaffungskosten und zeigen Ihnen, wie Sie es testen können, um den Ladezustand zu bestimmen.

Symptome einer schlechten Autobatterie

Die häufigsten Symptome einer schlechten Autobatterie sind schwache oder blinkende Scheinwerfer, Probleme beim Starten des Autos oder andere elektrische Probleme mit Ihrem Auto. Möglicherweise bemerken Sie auch beim Autofahren einen Geruch nach faulen Eiern oder ein verzogenes Batteriegehäuse, wenn Sie die Batterie untersuchen.

Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen für eine schlechte Autobatterie, auf die Sie achten sollten:

1. Abgeblendete Scheinwerfer

Die Autobatterie ist für die Stromversorgung des Autolichts zuständig. Wenn die Batterie schwach ist, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Scheinwerfer nicht mehr so ​​​​hell sind wie früher.

Die Helligkeit kann zunächst schwer zu erkennen sein. Es kann jedoch vorkommen, dass die Scheinwerfer auch flackern, was nicht schwer zu erkennen ist.

2. Elektrische Probleme

Schlechte Batterien verursachen auch eine Reihe von elektrischen Problemen. Wenn die Batterie schwach ist, bemerken Sie möglicherweise Probleme mit dem elektrischen System oder Warnungen auf dem Armaturenbrett.

Sie stellen zum Beispiel fest, dass die Sitzheizung nicht richtig funktioniert oder dass die Stereoanlage nicht funktioniert. Die Armaturenbrettbeleuchtung kann auch flackern, während Ihre elektrischen Fensterheber möglicherweise nicht funktionieren.

Außerdem kann das Aufladen Ihres Mobiltelefons unmöglich werden oder Sie haben Schwierigkeiten beim Öffnen des Schiebedachs. Natürlich bedeutet eines dieser Probleme allein nicht, dass der Akku schwach ist, insbesondere wenn es einfach ein Problem mit diesem System selbst gibt.

3. Probleme beim Starten des Autos

Die Hauptaufgabe der Batterie besteht darin, die zum Starten des Motors erforderliche Energie bereitzustellen. Wenn Sie den Schlüssel drehen, können Probleme auf Batterieprobleme hinweisen.

Probleme beim Starten eines Autos können jedoch auch ein Problem mit dem Anlasser, der Lichtmaschine oder dem Zündsystem bedeuten. Wenn Sie beim Drehen des Schlüssels nur Klickgeräusche hören oder der Motor länger zum Starten braucht, lassen Sie die Batterie überprüfen.

VERBINDUNG: Auto springt nicht an? (10 Gründe und wie man es behebt)

4. Korrosion

Wenn die Batterie zu versagen beginnt, können Sie Korrosion an den Klemmen und Anschlüssen sehen. Die Korrosion erscheint als weiße, kristalline Substanz oder erscheint als blaugrünes Pulver.

Siehe auch  Duralast-Batterien – wer stellt sie her und sind sie gut? (Beurteilung)

Sie können es mit einer einfachen Lösung aus Natron und Wasser reinigen. Tritt jedoch weiterhin Batteriesäure aus, tauschen Sie sie stattdessen aus.

VERWANDT: Korrosionsursachen von Batterieklemmen (wie man sie repariert und verhindert)

5. Verzogenes Gehäuse

Das Batteriegehäuse des Autos muss während seiner gesamten Lebensdauer seine normale Größe beibehalten. Wenn es zu Schwellungen kommt oder der Darm zu quellen beginnt, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.

Die ersten Anzeichen dafür, dass etwas mit dem Akku nicht stimmt, sind ein aufgequollenes oder rissiges Gehäuse. Sie können auch sehen, dass sich einige der Seiten nach außen wölben, wodurch eine völlig andere Form entsteht.

6. Geruch nach schmutzigem Ei

Wenn die Autobatterie ordnungsgemäß funktioniert, treten keine ungewöhnlichen Gerüche auf. Auslaufende Batteriesäure verursacht einen stinkenden Schwefelgeruch, wie verfaulte Eier.

Die auslaufende Batteriesäure ist auch die Ursache für die bereits angesprochene Korrosion. Wenn die Batterie undicht ist, ist es Zeit, sie zu ersetzen.

Standort der Autobatterie

Autobatterien können an verschiedenen Orten platziert werden. Bei den meisten Personenkraftwagen befindet sich die Batterie unter der Motorhaube, normalerweise in der Nähe einer der vorderen Ecken. Dennoch können Hochleistungs- oder Rennwagen die Batterie für eine bessere Gewichtsverteilung bei höheren Geschwindigkeiten im Kofferraum platzieren.

In jedem Fall können Sie die Position Ihrer Autobatterie finden, indem Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Modells nachsehen.

Wo auch immer sich die Batterie befindet, Sie müssen sich nicht darum bemühen, sie zu identifizieren. Die Batterie wird oft in einer Black Box platziert. Es enthält zwei Kabel, die mit der Oberseite verbunden sind. Eines der Kabel ist positiv, das andere negativ. Die Kabel können rot bzw. schwarz gefärbt sein. Im Allgemeinen misst die durchschnittliche Autobatterie etwa 6 x 10 Zoll, ist also nicht klein genug, um sie zu übersehen.

Autobatteriefunktion

Der Hauptzweck Ihrer Autobatterie besteht darin, genügend Strom zu erzeugen, um den Motor zu starten, wenn Sie den Schlüssel in die Zündung drehen. Es ist Teil des Startsystems des Autos. Hier ist der Vorgang zum Starten des Autos:

  1. Der Zündschalter des Autos ist der Ort, an dem der Schlüssel eingesteckt wird, oder es ist ein Starterknopf, der gedrückt wird.
  2. Der Zündschalter aktiviert das Anlasserrelais oder -solenoid. Wenn die Zündung aktiviert wird, wird elektrischer Strom an das Anlasserrelais des Fahrzeugs gesendet, wodurch die Kontakte geschlossen werden.
  3. Bei geschlossenen Kontakten überträgt die Batterie Spannung an den Anlasser des Autos.
  4. Der Anlasser dreht die richtigen Gänge, um den Motor zu starten.
Siehe auch  Wie lange hält eine Autobatterie?

Die Autobatterie fungiert auch als Überspannungsschutz und schützt die gesamte Elektronik. Nebenaggregate wie Scheibenwischer, GPS, Radio und Licht müssen kurzzeitig bei abgestelltem Motor mit Strom versorgt werden.

Heutige Autos verwenden im Allgemeinen zwei verschiedene Arten von Batterien. Möglicherweise haben Sie eine Flüssig- oder AGM-Batterie, die beide eine Blei-Säure-Konstruktion verwenden. Die Blei-Säure-Batterie hat Platten, die intern in eine Art Elektrolyt eingetaucht sind. Wenn die Zündung aktiviert wird, reagiert der Elektrolyt mit dem Plattenmaterial, um einen geeigneten Strom zu erzeugen. Dieser Strom setzt die oben erwähnte Kette von Aktionen in Gang, damit das Auto starten kann.

VERBINDUNG: Wie lange halten Autobatterien?

So testen Sie die Autobatterie

1. Richten Sie Ihr Multimeter ein

Sie brauchen keine teure Ausrüstung, um Ihre Autobatterie zu testen. Mit einem einfachen Multimeter können Sie viel über den Zustand Ihrer Autobatterie lernen.

In erster Linie müssen Sie sicherstellen, dass es auf die richtigen Einstellungen eingestellt ist. Wenn Sie kein Multimeter mit automatischer Bereichswahl haben, stellen Sie die Wählscheibe auf 20 V DC ein.

LESEN SIE MEHR: So überprüfen Sie den Batteriestatus Ihres Autos zu Hause (8 Schritte)

2. Schließen Sie das Multimeter an

Bevor Sie Ihr Multimeter anschließen, schalten Sie die Zündung aus. Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile und Lichter ebenfalls ausgeschaltet sind.

Stecken Sie das rote Kabel auf den Pluspol, der normalerweise durch ein „+“-Symbol oder eine rote Abdeckung gekennzeichnet ist. Legen Sie das schwarze Kabel auf den Minuspol der Batterie. Der Messwert sollte über 12 Volt liegen. Wenn es niedriger ist, bedeutet dies, dass die Batterie aufgeladen werden muss oder schlecht ist.

3. Testen Sie während des Starts

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie die Batterie während des Startvorgangs testen. Mit diesem Test können Sie feststellen, ob der Akku nur aufgeladen oder ausgetauscht werden muss.

Stellen Sie erneut sicher, dass alle Zubehörteile und Lichter ausgeschaltet sind. Sie können auch die Zündung oder das Kraftstoffsystem ausschalten, weil Sie nicht möchten, dass der Motor anspringt. Es ist wichtig, dass der Motor nur für diesen Test läuft.

Schließen Sie das Multimeter auf die gleiche Weise an, wobei die positive Leitung mit dem positiven Anschluss und die schwarze Sonde mit dem negativen Anschluss verbunden ist. Lassen Sie einen Freund die Zündung drehen, während Sie das Multimeter im Auge behalten. Sie wollen den Motor nicht länger als 15 Sekunden laufen lassen. Wenn die Spannung unter 9,6 Volt fällt, ist Ihre Batterie schwach und muss ersetzt werden.

Siehe auch  Wie viel kostet es, eine Klimaanlage in einem Auto zu reparieren?

4. Besuchen Sie den Autoteile-Shop

Wenn Sie kein Multimeter haben oder sich nicht in der Lage fühlen, Ihre Autobatterie zu testen, gibt es andere Möglichkeiten. Viele Autoteilehändler testen die Batterie kostenlos.

Sie können auch Ihren örtlichen Mechaniker besuchen. Für diese Batterieinspektion fallen jedoch normalerweise Diagnosegebühren an.

LESEN SIE MEHR: Wie viel kostet es, eine Autobatterie auszutauschen?

Häufig gestellte Fragen zum Akku

Woher weiß ich, ob es die Batterie oder die Lichtmaschine ist?

Der einfachste Weg, um festzustellen, ob es sich um eine schlechte Batterie oder eine schlechte Lichtmaschine handelt, ist die Messung mit einem Multimeter. Starten Sie den Automotor und schalten Sie die Scheinwerfer ein. Messen Sie die Spannung zwischen den Batterieklemmen und Sie sollten eine Spannung von 12,5 bis 13,9 Volt sehen. Wenn sie bei laufendem Motor unter 12,5 Volt liegt, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mit der Lichtmaschine oder dem Ladesystem.

Verbessert eine neue Batterie die Leistung des Autos?

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie bei einer neuen Autobatterie einen Unterschied in der Motorleistung feststellen werden. Sie werden jedoch feststellen, dass das elektrische System besser funktioniert, wenn der Motor nicht läuft, und Sie viele Probleme vermeiden können.

Wie oft sollten Sie Ihre Autobatterie ersetzen?

Im Allgemeinen halten die meisten Batterien zwischen vier und fünf Jahren. Es gibt jedoch keinen festen Zeitplan für den Austausch der Batterie, und es hängt von der Marke Ihrer Batterie, dem Alter Ihres Autos und der Häufigkeit Ihrer Fahrt ab. Wenn Sie viel fahren oder Ihr Auto älter ist, müssen Sie es möglicherweise häufiger ersetzen.

Kann eine schwache Batterie dazu führen, dass ein Auto unrund läuft?

Die Autobatterie verursacht kaum einen unrunden Lauf Ihres Autos, denn wenn der Motor läuft, muss die Lichtmaschine die für den Betrieb des Autos wesentlichen Komponenten mit Strom versorgen. Aber wenn sowohl die Batterie als auch die Lichtmaschine schlecht sind, könnte das die Ursache sein.

Fazit: Symptome einer schlechten Batterie im Auto

Die Hauptsymptome einer schlechten oder ausfallenden Autobatterie sind:

  • Abblendlicht
  • Elektrische Probleme
  • Probleme beim Starten des Autos
  • Korrosion
  • Verzerrter Fall
  • Geruch nach dreckigem Ei

Autobatterien halten nicht ewig, und wenn Ihre Autobatterie älter als fünf Jahre ist, ist es an der Zeit, sie zu überprüfen und auszutauschen, wenn sie schlecht ist. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, bringen Sie Ihr Auto zu einem Mechaniker, der Ihre Batterie höchstwahrscheinlich kostenlos testen wird, wenn Sie die Batterie bei ihm kaufen.