Wenige Dinge sind frustrierender, als nicht ins Auto steigen zu können. Egal, ob Sie morgens zu spät zur Arbeit kommen oder versuchen, nach einem langen Tag im Büro nach Hause zu kommen, das Letzte, was Sie wollen, ist, draußen oder in Ihrem Auto stecken zu bleiben.
Zum Glück sind Sie für Informationen an der richtigen Stelle. Wenn Sie Glück haben, müssen Sie möglicherweise nicht einmal Teile bestellen, damit Ihre Tür wieder funktioniert! Was sind also diese potenziellen Probleme und Lösungen? Lesen Sie einfach weiter, um es herauszufinden.
6 Gründe, warum sich Ihre Autotür weder von innen noch von außen öffnen lässt
Obwohl verschlossene und verklemmte Türen zwei der häufigsten Gründe dafür sind, dass Sie eine Tür von innen oder außen nicht öffnen können, sind sie bei weitem nicht die einzig möglichen Ursachen. Im Folgenden haben wir sechs der häufigsten Gründe hervorgehoben, warum Sie Ihre Autotür nicht öffnen können.
- Geschlossene Tür
Ob Sie es glauben oder nicht, die einfachste Antwort ist oft die häufigste. Zum Beispiel könnten Sie denken, dass die Tür vollständig entriegelt ist, aber sie ist nur leicht daneben. Oder vielleicht kam ein Kind vorbei, nachdem Sie die Tür auf- und wieder verschlossen hatten, während Sie nicht hinsahen.
Ein weiteres häufiges Problem ist, dass die elektronische Fernbedienung des Autos nicht mehr mit dieser Tür kommuniziert. Die Tür selbst kann sich problemlos öffnen, aber möglicherweise nicht entriegelt werden, wenn Sie denken, dass dies der Fall ist. Schauen Sie genauer hin und überprüfen Sie, ob die Tür entriegelt ist – das könnte Ihr Problem sein.
- Verklemmte Tür
Ein weiteres häufiges Problem bei einer Tür, die sich nicht öffnen lässt, ist, dass sie festsitzt. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, aber oft ist es ein Sicherheitsgurt, der sich in der Tür verfängt. Sehen Sie sich den gesamten Türrahmen innen und außen an, um zu sehen, ob etwas klemmt, was nicht dort sein sollte.
Wenn überhaupt, sollten Sie versuchen, es zu entfernen. An dem Gegenstand zu ziehen kann helfen, aber du musst vielleicht auch stärker an der Tür ziehen. Wir empfehlen, dass jemand die Innenseite der Tür drückt, während die Person draußen den Griff aufzieht.
Ziehen Sie nicht zu fest am Griff, da dies den Griff brechen und zu weiteren Problemen führen kann. Ein anderer Vorschlag ist, jemanden an der Tür ziehen zu lassen, um zu versuchen, sie zu öffnen, während die andere Person versucht, das festsitzende Objekt zu entfernen.
- Verrostete Tür
Mit der Zeit rosten abgesplitterte und zerkratzte Oberflächen, und dieser Rost kann zu einer festsitzenden Tür führen. Wenn dies das Problem ist, nehmen Sie am besten etwas WD-40 oder ein anderes Schmiermittel und sprühen Sie den Bereich gründlich ein, bevor Sie versuchen, die Tür zu öffnen.
Wenn Sie eine verrostete Tür haben, gibt es keine garantierte Lösung, die die Tür nicht kaputt macht. Das Problem wird durch die Tatsache verstärkt, dass Rost die Unversehrtheit des Metalls angreift, wodurch es leichter beschädigt werden kann.
Am besten sprühen Sie den Bereich ein und hoffen, dass beim Öffnen der Tür nichts kaputt geht – Sie müssen auch nach dem Besprühen des Bereichs etwas Kraft aufwenden. Sobald Sie die Tür öffnen, schmieren Sie den Bereich weiter, um zu verhindern, dass er wieder festklebt.
Um das Problem zu beheben, können Sie den betroffenen Bereich abschleifen, aber seien Sie vorsichtig: Wenn nicht genug stabiles Metall darunter ist, könnten Sie am Ende die Tür ersetzen. Wenn Sie verhindern, dass sich Rost ausbreitet, ist es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis Sie die Tür sowieso ersetzen müssen.
- Gefrorene Tür
Es ist ein häufiges Problem in Gebieten mit kälterem Wetter. Sobald es morgens kalt wird, kann Tau gefrieren und eine Eisschicht um Ihr Auto hinterlassen, die das Öffnen der Tür erschwert.
Manchmal sieht man das gefrorene Eis, manchmal ist der einzige gefrorene Bereich das Scharnier im Fahrzeug. Manchmal passiert das nur auf einer Seite des Fahrzeugs, wenn morgens die Sonne aufgeht.
Wenn eine Seite Ihres Fahrzeugs nach Westen ausgerichtet ist oder viel Schatten hat, heizt es sich nicht so schnell auf und das Eis kann etwas länger halten.
Während Sie versuchen können, an der Tür zu reißen, um das Eis abzubrechen, riskieren Sie dabei, mehrere Teile zu beschädigen. Die beste Lösung ist, die Tür zu heizen, entweder mit einem Fön oder mit etwas warmem Wasser. Achten Sie besonders auf das Scharnier, da auch dieses auftauen muss und Sie es nicht sehen können.
- Kaputte Schlösser
Auf der Innenseite Ihrer Tür befindet sich eine Reihe von mechanischen Riegeln und Riegeln, die die Tür öffnen, wenn Sie am Griff ziehen. Wenn Ihre Tür eine gebrochene oder getrennte Stange oder einen Riegel hat, werden Sie die Tür nicht öffnen, egal wie stark Sie am Griff ziehen.
Leider ist dies eines der komplizierteren Probleme, die es zu lösen gilt, wenn Sie nicht mechanisch veranlagt sind. Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Türverkleidung zu entfernen, um zu sehen, was darunter vor sich geht. Sobald Sie das fehlerhafte Teil gefunden haben, müssen Sie es ersetzen.
Schlimmer noch, oft verkaufen sie nicht nur das defekte Teil, sondern Sie müssen die gesamte Verriegelung ersetzen – und das kann Sie mehrere hundert Dollar kosten.
- Beschädigte Tür
Wenn Sie Probleme haben, Ihre Tür zu öffnen, und sie sichtbare Dellen oder Schäden aufweist, könnte dies das Problem sein. Es muss nicht einmal eine große Delle sein. Eine kleine Delle an der falschen Stelle kann es fast unmöglich machen, eine Tür zu öffnen oder zu schließen.
Wenn Sie eine beschädigte Tür haben, müssen Sie die Tür ersetzen oder reparieren, damit alles wieder funktioniert. Manchmal können Sie dies möglicherweise mit nichts anderem als einem Brecheisen erreichen. In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise die gesamte Tür ersetzen.
Schließlich, wenn Sie vorhaben, die Tür sowieso auszutauschen, sehen Sie, was Sie tun können, indem Sie versuchen, Dellen herauszuziehen oder alles wieder dorthin zu hebeln, wo es hingehört. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass es funktioniert, aber wenn Sie die alte Tür immer noch rausschmeißen, was haben Sie zu verlieren?
Abschließende Gedanken
Hoffentlich haben wir Ihnen nach dem Lesen dieses Leitfadens geholfen, herauszufinden, was mit Ihrer Autotür los ist. Aber wenn Sie alles auf dieser Liste ausgeschlossen haben, ist es vielleicht an der Zeit, es zu einem professionellen Mechaniker zu bringen.
Obwohl wir relativ zuversichtlich sind, dass Ihr Problem hier auf unserer Liste steht, ist es keine allumfassende Liste, und manchmal kann Sie ein Mangel an Erfahrung daran hindern, das Problem aufzuspüren. Aber wenn Sie sich entscheiden, es zu einem Mechaniker zu bringen, haben Sie zumindest all die einfachen Sachen ausgeschlossen!