Das AC-System des Autos kann eine Sommerfahrt machen oder unterbrechen. Ohne angemessene Kühlung wird die Kabine geradezu unerträglich. Obwohl das AC-System aus vielen wichtigen Komponenten besteht, ist der Kondensatorlüfter einer, der leicht ausfallen kann.
Wir werfen einen Blick auf die Symptome eines schlechten AC-Kondensatorlüfters in einem Auto und erörtern seine Bedeutung für ein angenehmeres Fahren im Sommer. Werfen wir einen kurzen Blick auf die am häufigsten gesuchten Zeichen.
Symptome eines schlechten Auto-AC-Kondensatorlüfters
Das häufigste Symptom eines schlechten AC-Kondensatorlüfters ist eine heiße Kabine mit nicht funktionierender Klimaanlage. Möglicherweise bemerken Sie auch Anzeichen wie Brandgeruch aus dem Motorraum oder Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett.
Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen eines schlechten oder ausgefallenen AC-Kondensatorlüfters, auf die Sie achten sollten:
1. Lauwarme Luft

Wenn der AC-Kondensatorlüfter ausfällt, wird dies zu Ihrem ersten Symptom. Du schaltest die Klimaanlage ein und alles, was dir begegnet, ist lauwarme Luft, die dir ins Gesicht weht.
Der AC-Kondensatorlüfter könnte Ihr Problem sein, aber auch andere Probleme. Wenn beispielsweise der Kühlmittelstand niedrig ist, ist die aus dem System austretende Luft ebenfalls warm.
VERBINDUNG: 9 Ursachen, warum Ihre Auto-Klimaanlage keine kalte Luft bläst
2. Brandgeruch

Ihr Fahrzeug muss die heiße Luft, die sich im System aufbaut, ablassen. Andernfalls wird die Innentemperatur der Klimaanlagenkomponenten so hoch, dass sie zu brennen beginnen und einen fauligen Geruch abgeben. Sie werden diesen brennenden Geruch bemerken, wenn Sie die Klimaanlage einschalten.
Wenn Sie etwas Verbranntes riechen, schalten Sie sofort die Klimaanlage aus. Andernfalls ersetzen Sie möglicherweise mehrere Teile anstatt nur den Lüfter.
3. Kältemittelleckage

Der AC-Kondensator ist dafür verantwortlich, das unter Druck stehende Kältemittel zu halten. Wenn der Lüfter den Kondensator nicht kühlt, nehmen dieser Druck und diese Wärme merklich zu, wodurch der Kondensator bruchanfällig wird.
Leckagen entstehen, wenn Dichtungen versagen oder Rohre brechen. Was sich als einfacher Lüfteraustausch herausstellen könnte, kann eine vollständige Überholung des AC-Systems erfordern.
4. Überhitzung im Leerlauf
Außerdem beginnt sich Wärme aufzubauen, wenn das Klimaanlagensystem kein gekühltes Kältemittel durch das System zirkulieren kann. In einigen seltenen Fällen können Sie dieses Problem sehen, wenn Dampf aus dem Kühler austritt, aber meistens gibt es keine Anzeichen.
Sobald Sie sich wieder bewegen, sollte die Überhitzung aufhören, da der Luftstrom spürbar wird, aber die Überhitzung kann ernsthaften Schaden anrichten.
Der Kühler verwendet oft denselben Lüfter wie das AC-System. Wenn dieser Lüfter also nicht funktioniert, bemerken Sie möglicherweise auch einen überhitzten Motor.
5. Warnlicht
Die meisten älteren Fahrzeuge haben keine Sensoren, die Sie warnen, wenn es ein Problem mit der Klimaanlage gibt, aber neuere Autos haben Sensoren für fast alles.
Wenn es ein Problem mit der Klimaanlage gibt, kann eine Warnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett erscheinen. Schlagen Sie im Benutzerhandbuch nach, um festzustellen, welche Kontrollleuchten Ihr Fahrzeug enthält.
Position des automatischen AC-Kondensatorlüfters
Der Auto-AC-Kondensatorlüfter befindet sich unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs an der Vorderseite des Autos. In den meisten Fällen werden zwei Lüfterbaugruppen vorhanden sein. Einer wird am Kühler verwendet, der andere am Kondensator. Um sie voneinander zu unterscheiden, müssen Sie möglicherweise im Servicehandbuch Ihres Autos nachschlagen. Viele Autos verwenden jedoch denselben Lüfter sowohl für den Kühler als auch für den Kondensator.
Ihr Kondensatorlüfter sollte jedes Mal laufen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wenn Sie den Motor starten, sollten Sie sehen, dass dieser Lüfter mit dem AC-System läuft. Wenn nicht, ersetzen Sie es.
Die Funktion eines AC-Kondensatorlüfters

Die Klimaanlage funktioniert durch Wärmeaustausch und stützt sich auf unter Druck stehende Rampen. Autos verwenden Kältemittel, das durch das geschlossene System von einer Flüssigkeit in ein Gas und wieder zurück umgewandelt wird. Damit dieses System ordnungsgemäß funktioniert, dürfen keine Lecks vorhanden sein und alle Komponenten müssen wie vorgesehen funktionieren.
Der Klimakompressor wird von der Kurbelwelle des Autos angetrieben. Es ist für die Druckbeaufschlagung des Kältemittelgases verantwortlich. An diesem Punkt im System geht die Klimaanlage von Niederdruck auf Hochdruck über.
Von hier gelangt das Hochdruckkältemittel zum Kondensator der Klimaanlage, der als kleiner Kühler fungiert. Die Wärme wird mit dem Kondensatorlüfter abgeführt. Wenn die Wärme entfernt wird, kondensiert das Gas wieder zu einer Flüssigkeit. Daher sind der Kondensator und der Lüfter kritische Komponenten, wenn es darum geht, Wärme aus dem AC-System abzuführen.
Wenn der Kondensatorlüfter seine Arbeit nicht erledigen kann, wird der Druck nicht abgebaut und das Gas strömt weiter durch das System, wenn es verflüssigt werden muss. Dieses Kältemittel dringt mit höheren Drücken als vorgesehen in den Trockner/Akkumulator und das Expansionsventil oder die Öffnungsrohre ein.
Kosten für den Austausch des AC-Kondensatorlüfters
Die durchschnittlichen Kosten für den Austausch eines AC-Kondensatorlüfters liegen zwischen $ 300 und $ 425. Teile kosten zwischen $ 245 und $ 330, während die Arbeitszeit je nach Marke und Modell zwischen $ 55 und $ 200 liegen kann.
Der Kondensatorlüfter wird als komplette Einheit geliefert, einschließlich Motor, Gehäuse und Flügel. Es macht keinen Sinn, nur einen Aspekt der Einheit auszutauschen.
Ein schlechter AC-Kondensatorlüfter kann jedoch leicht falsch diagnostiziert werden. Da das System heiße Luft bläst, fügen viele Techniker Kältemittel hinzu, weil sie denken, dass das System niedrig ist, aber das verkompliziert die Situation nur. Außerdem wird das Motorrelais oder das Lüftersteuermodul ausgetauscht, weil der Lüfter nicht läuft, aber das könnte auch ein Fehler sein.
Fazit: Symptome eines schlechten AC-Kondensatorlüfters
Die Hauptsymptome eines schlechten Auto-AC-Kondensatorlüfters sind:
- Lauwarme Luft aus den Lüftungsschlitzen
- Brennender Geruch
- Kältemittelleck
- Überhitzung im Leerlauf
- Warnlichter