5 Symptome eines schlechten ABS-Steuergeräts (und Ersatzkosten)

Mit einem gut funktionierenden ABS-Steuergerät haben Sie die Sicherheit, die Sie im Straßenverkehr benötigen. Wenn dieser Teil zu versagen beginnt, sind Sie anfällig für einen Unfall, insbesondere wenn Sie schnell anhalten müssen.

Das ABS-Steuergerät regelt die Raddrehzahlen und begrenzt den Bremsdruck auf den Bremssattel, wenn Sie stark bremsen, um Ihre Lenkfähigkeit zu erhalten.

In diesem Artikel betrachten wir die Symptome eines fehlerhaften ABS-Steuermoduls, Position, Funktion und Austauschkosten. Beginnen wir mit einem kurzen Blick auf die Zeichen, auf die Sie achten müssen.

Symptome eines defekten ABS-Steuermoduls

Das häufigste Symptom eines defekten ABS-Steuermoduls ist eine ABS-Warnleuchte auf Ihrem Armaturenbrett. Sie können auch feststellen, dass die Räder beim Bremsen auf rutschigen Oberflächen blockieren. Ein weiteres, weniger häufiges Anzeichen ist ein schwergängiges oder nicht reagierendes Bremspedal.

Dies sind nicht alle Anzeichen, daher finden Sie hier eine detailliertere Liste von Anzeichen für ein schlechtes oder fehlerhaftes ABS-Steuermodul, auf das Sie achten sollten:

1. Räder blockieren

Automatischer Bremsabstand

Das ABS-Steuergerät sorgt dafür, dass die Räder bei Traktionsverlust nicht blockieren. Da diese Komponente jedoch ausfällt, sind die Informationen, die erforderlich sind, um ein Blockieren der Räder zu verhindern, nicht genau.

Wenn Ihre Räder bei Traktionsverlust anfangen zu blockieren, kann das ABS-Steuergerät schuld sein. Normalerweise bemerken Sie das Problem erst, wenn Sie stark auf die Bremse treten. Wenn das Rad andauernd blockiert, könnte es sich stattdessen um einen festsitzenden Bremssattel handeln.

2. ABS-Warnleuchte

Abs Licht

Alle neueren Autos verfügen über ein ABS-Armaturenbrett, das Sie auf ein Problem hinweist. Wenn das ABS-Steuermodul ausfällt, ist dies einer der Gründe, warum die Leuchte aufleuchtet.

Neuere Modelle enthalten ein gelbes Licht mit der Aufschrift ABS. Ältere Modelle verfügen jedoch nicht über dieses spezielle Licht und verwenden möglicherweise stattdessen das Check Engine Light.

Siehe auch  5 Symptome eines schlechten Auto-Klimakondensators (und Ersatzkosten)

Sobald die ABS-Leuchte leuchtet, funktioniert das System möglicherweise überhaupt nicht. Selbst wenn Sie ohne ABS fahren können, sollten Sie dies nicht tun, da es ein wesentliches Sicherheitsmerkmal ist, das zu Ihrer Sicherheit dient.

VERBINDUNG: Was bedeutet das ABS-Licht und was verursacht es?

3. Erhöhte Bremsleistung

Bremspedalboden

Wenn Sie auf das Bremspedal treten, sollte es Sie immer noch stoppen. Der Aufwand zum Aufhören kann jedoch zunehmen.

Mit der Zeit stellen Sie möglicherweise fest, dass es mehr Kraft kostet, Ihr Fahrzeug anzuhalten und auf das Bremspedal zu treten. Wenn es sich anfühlt, als würden Sie jedes Mal, wenn Sie aufhören müssen, ein Beintraining absolvieren, sollten Sie das System überprüfen lassen.

4. Bremspedal reagiert nicht

Drücken Sie das Bremspedal

Wenn Sie auf das Bremspedal treten, möchten Sie wissen, dass das Fahrzeug anhält. Ein schlechtes ABS-Steuermodul kann jedoch das Anhalten erschweren.

Zunächst bemerken Sie möglicherweise die oben beschriebene erhöhte Bremsleistung. Mit der Zeit wird diese Anstrengung stärker und kann sogar dazu führen, dass Sie die Bremspedalfunktion vollständig verlieren.

Dieses Problem kann auch durch einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand verursacht werden, also führen Sie unbedingt eine vollständige Systeminspektion durch. Vielleicht möchten Sie das Bremsflüssigkeitssystem spülen lassen, um sicherzustellen, dass keine Luft in den Leitungen ist.

5. Ungenaue Tachometerablesungen

Auto Tacho

Manchmal, wenn das ABS-Steuermodul ausfällt, funktioniert der Tachometer nicht mehr normal. Dies ist kein häufiges Ereignis, aber es ist etwas, das passieren kann.

Entweder bleibt der Tacho auf 0 km/h stehen oder er zeigt die falsche Geschwindigkeit an. Dieses Symptom wird normalerweise vom Aufleuchten der Check Engine- oder ABS-Leuchte begleitet.

Funktion ABS-Steuergerät

ABS-Steuermodul (2)

Das ABS-Steuergerät (Antiblockiersystem) ist ein elektronisches Gerät, das wie ein Computer funktioniert. Informationen der ABS-Sensoren werden vom ABS-Steuergerät verarbeitet. Dann nimmt das Steuergerät die Daten und verarbeitet sie, indem es elektronische Informationen erstellt, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.

Siehe auch  Bremsbeläge bei einer elektrischen Feststellbremse ersetzen

Wenn das Fahrzeug an Stabilität oder Traktion verliert, ist dieses System für die Durchführung der folgenden Schritte verantwortlich, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es kann auch helfen, zu bestimmen, wie viel Druck auf jedes Rad ausgeübt werden muss, um es zu stoppen.

Das Steuergerät überwacht wirkungsvoll die Bremshäufigkeit und den erforderlichen Bremsdruck. Es verwendet die von den Sensoren empfangenen Informationen, um anzuzeigen, wie schnell sich die Reifen drehen, um ein Schleudern zu verhindern.

Position des ABS-Steuermoduls

ABS-Steuergerät (2)

Das ABS-Steuergerät befindet sich bei den meisten Fahrzeugen im Motorraum. Bei einigen Modellen ist es aber auch auf der Rahmenschiene auf der Fahrerseite zu finden.

Möglicherweise müssen Sie das Fahrzeug anheben, um das ABS-Steuermodul zu finden. Es kann auch unter Kunststoffplatten oder -abdeckungen platziert werden.

Sie finden das ABS-Steuermodul an einem Magnetblock verschraubt, an dem mehrere Bremsleitungen angeschlossen sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schlagen Sie im Werkstatthandbuch nach, um den Standort für Ihre Marke und Ihr Fahrzeugmodell zu finden.

Austauschkosten ABS-Steuermodul

Die durchschnittlichen Austauschkosten des ABS-Steuermoduls liegen je nach Fahrzeugmodell und Arbeitskosten zwischen 200 und 1500 US-Dollar. Das ABS-Steuermodul kostet zwischen 150 und 900 US-Dollar für Teile, der Rest sind Arbeitskosten.

Wenn Sie den Austausch selbst durchführen, bringt Ihnen die Arbeit nichts. Andernfalls können die Berufsgebühren zwischen 80 und 300 US-Dollar liegen, je nachdem, wie zugänglich das Modul ist. Für viele Laien ist es sinnvoll, das ABS-Steuergerät von einem professionellen Mechaniker tauschen zu lassen, da die Bremsanlage empfindlich sein kann.

Das Problem ist, dass Sie das neue Steuermodul oft mit speziellen Diagnosewerkzeugen codieren oder neu programmieren müssen, die möglicherweise nur dem Händler zur Verfügung stehen.

Siehe auch  4 Symptome von schlechten Bremstrommeln (und Ersatzkosten)

Video-ABS-Steuermodul reparieren

Häufig gestellte Fragen

Kann das ABS-Modul repariert werden?

Ja, das ABS-Steuergerät kann oft repariert werden, aber es ist nicht einfach. Außerdem kann die Reparatur manchmal teurer sein als der Austausch. Wenden Sie sich an einen Mechaniker oder Autohändler, um festzustellen, ob Ihr ABS-Modul repariert werden kann oder ersetzt werden muss.

Wie lange halten ABS-Module?

ABS-Module sind für die Lebensdauer eines Fahrzeugs ausgelegt, aber wie jede andere Komponente können sie irgendwann ausfallen. Viele Faktoren können die Lebensdauer eines ABS-Moduls beeinflussen, darunter wie oft es verwendet wird, um welches Modell es sich handelt und welchen Fahrbedingungen es ausgesetzt ist. Generell kann man aber von einer Lebensdauer eines ABS-Moduls von mindestens 10 Jahren ausgehen.

Wie setze ich mein ABS-Steuergerät zurück?

Bei modernen Autos besteht die einzige Möglichkeit zum Zurücksetzen des ABS-Steuermoduls darin, einen kompatiblen OBD2-Scanner zu verwenden. Bei älteren Modellen kann es ausreichen, die Batterie abzuklemmen und nach einigen Minuten wieder anzuschließen. Dadurch wird das System häufig aktualisiert und alle Fehler gelöscht

Darf man mit einem defekten ABS-Steuergerät Auto fahren?

Das Fahren mit einem defekten ABS-Steuergerät kann gefährlich sein und sollte möglichst vermieden werden. Schlechte ABS-Steuermodule können eine Reihe von Problemen mit dem Bremssystem Ihres Autos verursachen, darunter verringerte Bremsleistung, längere Bremswege und plötzliches, unerwartetes Bremsen.

Fazit: Symptome eines defekten ABS-Steuermoduls

Die Hauptsymptome eines defekten ABS-Steuermoduls sind:

  • Räder blockieren
  • ABS-Warnleuchte
  • Steigende Bremskraft erforderlich
  • Bremspedal reagiert nicht
  • Ungenaue Tachoanzeige