Wenn die Autoklimaanlage nicht so funktioniert, wie sie sollte, können mehrere Probleme auftreten. Es ist jedoch wichtig, die Möglichkeit nicht zu übersehen, dass Sie eine schlechte AC-Kompressorkupplung haben.
Bei so vielen beweglichen Kompressorteilen kann es schwierig sein festzustellen, welches defekt ist, aber es ist möglich, die Verbindung einzugrenzen. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Anzeichen, auf die Sie achten sollten.
Symptome einer schlechten AC-Kompressorkupplung
Die häufigsten Symptome einer schlechten AC-Kompressorkupplung sind eine nicht funktionierende oder intermittierende Klimaanlagenfunktion. Sie können auch laute Geräusche bemerken, die vom Motor kommen, wenn die Kupplung die ganze Zeit ein- und ausrückt.
Wie Sie sehen können, gibt es einige Möglichkeiten, um zu sagen, dass es schlecht ist, also lassen Sie uns ein wenig mehr ins Detail gehen. Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen einer schlechten oder ausgefallenen AC-Kompressorkupplung, auf die Sie achten sollten:
1. Höhere Kabinentemperaturen

Das häufigste Anzeichen aller Symptome einer schlechten Klimakompressorkupplung ist eine höhere Kabinentemperatur als üblich an heißen Tagen, wenn Sie die Klimaanlage benötigen.
Immer wenn die Temperatur in der Kabine unerwartet ansteigt, kann man oft auf einen defekten Kompressor blicken. Eine beschädigte Kupplung führt zu einer Fehlfunktion des Kompressors, da er den Kältemittelfluss nicht mehr steuern kann.
Natürlich kann die höhere Temperatur in der Kabine auch mit einem Mangel an Kühlmittel zusammenhängen, daher ist es wichtig, das System richtig zu diagnostizieren.
2. Laute Geräusche

Wenn Sie die Klimaanlage einschalten und ein lautes Geräusch hören, ist möglicherweise der AB defekt. Wie der Motor enthält der Kompressor mehrere bewegliche Teile.
Wenn die Kupplung oder ein anderes bewegliches Teil zu versagen oder zu blockieren beginnt, sind Geräusche eine häufige Beschwerde. Ein verschlissenes oder undichtes Lager kann aber auch ein hohes Quietschgeräusch verursachen. Andererseits verursacht ein festsitzendes Lager ein schleifendes Geräusch.
Da es so schwierig ist festzustellen, welche Komponente im Kompressor ausgefallen ist, ist es oft besser, den gesamten Kompressor auszutauschen, als ihn zu reparieren.
3. Kupplung hört auf sich zu bewegen

Die Kupplung ermöglicht es der Kompressorriemenscheibe, den Motor ein- oder auszurücken, sodass er nur dann läuft, wenn er sollte. Wenn der Link hängt, kann die normale Aktion nicht fortgesetzt werden.
Schauen Sie bei laufender Klimaanlage auf die Vorderseite des Kompressors, um zu sehen, ob sich die Kupplung dreht.
4. Luft kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden

Eine defekte Kupplung kann den Kompressor am Laufen halten und es unmöglich machen, die Klimaanlage auszuschalten. Das ist nicht gut für die anderen AC-Komponenten und kann zu größeren Problemen führen.
Es kommt jedoch viel häufiger vor, dass die Kupplung bricht und es unmöglich macht, stattdessen die Luft einzuschalten. Ohne Kupplung erhält der Kompressor keine Leistung vom Motor, man ist also ohne Klimaanlage.
5. Auslaufendes Kühlmittel

Wenn die Kompressorkupplung bricht, kann auch das Lager im Kompressor beschädigt werden. Es ist zwar nicht üblich, dass aufgrund einer defekten AC-Kompressorkupplung Flüssigkeit durch die vordere Dichtung austritt, aber es ist nicht ungewöhnlich.
Untersuchen Sie den Kompressor auf Anzeichen dafür, dass Flüssigkeit durch die vordere Dichtung austritt.
Lage der AC-Kompressorkupplung

Die Kupplung des Klimakompressors befindet sich vor dem Kompressor. Wenn Sie die Klimaanlage einschalten, rastet die Kupplung ein und dreht sich im normalen Betrieb.
Um den Klimakompressor zu lokalisieren, schauen Sie auf die Vorderseite des Motors, wo sich die anderen riemengetriebenen Zubehörteile befinden.
Die Funktion einer Klimakompressorkupplung

Die AC-Kompressorkupplung ist dafür verantwortlich, Energie vom Motor umzuwandeln und an den Kompressor zu liefern. Wenn Sie die Klimaanlage einschalten, rastet die Kupplung ein und beginnt sich zu drehen, um Kraft zu übertragen.
Die Kompressorkupplung verhindert auch, dass die Klimaanlage ständig läuft. Wenn es die ganze Zeit lief, würden Sie einen besseren Kraftstoffverbrauch feststellen und es ist wahrscheinlicher, dass Komponenten der Klimaanlage abgenutzt sind. Es würde auch eine übermäßige Belastung des Motors verursachen.
Testen Sie die AC-Kompressorkupplung
Es dauert nicht lange, um herauszufinden, dass die AC-Kompressorkupplung schlecht ist, und Sie brauchen nur ein paar einfache Werkzeuge.
Überprüfen Sie die Kupplung
Schau dir mal die Kupplung des Klimakompressors an. Möglicherweise benötigen Sie eine Taschenlampe, um es richtig zu sehen. Wenn die Kupplung ausfällt, sehen Sie normalerweise eine Verfärbung oder einen verbrannten Bereich.
Die Kupplungsscheibe bewegt sich entlang flexibler Gummiisolatoren, die ihr eine Bewegung ermöglichen. Wenn die Hitze stark wird, beginnt es zu schmelzen und nimmt eine rostige Farbe an. In diesem Fall müssen Sie den gesamten Kompressor ersetzen.
Kompressor springen
Wenn Sie keine offensichtlichen Anzeichen dafür sehen, dass die Kompressorkupplung defekt ist, können Sie sie zur weiteren Diagnose überspringen. Trennen Sie den Kompressorstecker und installieren Sie die Überbrückungsstecker am Solenoid.
Sie benötigen ein Drahtcrimpwerkzeug, da die Anschlüsse klein sind. Führen Sie die Kabel zur Autobatterie. Ein Draht sollte an den Minuspol der Batterie angeschlossen werden, während der andere die positive Seite berührt.
Wenn Ihr Solenoid in Ordnung ist, rastet die Kompressorkupplung ein. Entfernen Sie den positiven Draht, um die Kupplung zu lösen. Sie können diesen Vorgang mehrmals wiederholen, um sicherzustellen, dass der Link ordnungsgemäß funktioniert.
Sie sollten es jedes Mal einschalten hören, wenn Sie den Link aktivieren. Wenn dies nicht wie geplant funktioniert, hat der Kompressor möglicherweise einen defekten Magneten, der ersetzt werden muss.
Kosten für den Austausch der AC-Kompressorkupplung
Die durchschnittlichen Kosten für den Austausch der AC-Kompressorkupplung liegen zwischen $ 700 und $ 1000. Die Arbeitskosten betragen normalerweise etwa $ 150 bis $ 250, wobei der neue Kompressor $ 450 bis $ 850 kostet. Es wird normalerweise nicht empfohlen, die Kompressorkupplung auszutauschen, sondern einen fabrikneuen Kompressor einzubauen.
Da der Kompressor eines der wichtigsten Teile der Klimaanlage ist, ist es ein teures Teil, wahrscheinlich das teuerste im gesamten System. Der Austausch ist jedoch nicht schwierig.
Wenn Sie vorhaben, Ihr Fahrzeug weiter zu fahren, ist der Austausch des Klimakompressors eine gute Idee. Sie möchten jedoch nicht die Abkürzung nehmen und einfach die Kupplung tauschen, nur um nebenbei festzustellen, dass ein anderes Teil defekt ist und Sie noch einen neuen Kompressor benötigen.
Fazit: Symptome einer schlechten AC-Kompressorkupplung
Die Hauptsymptome einer schlechten AC-Kompressorkupplung sind:
- Höhere Kabinentemperaturen
- Laute Geräusche
- Kupplung hörte auf sich zu bewegen
- Luft kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden
- Auslaufendes Kühlmittel