4 Symptome von schlechten oder verschlissenen Bremsbacken (und Ersatzkosten)

Sie ziehen keine Bremsschuhe an Ihren Füßen; Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Bremstrommelsysteme, mit denen einige Autos ausgestattet sind.

Mit richtig funktionierenden Bremsschuhen können Sie bei jedem Tritt auf das Pedal eine überlegene Bremsleistung erwarten. Allerdings sind diese Teile nicht für die Ewigkeit gemacht. Wenn Sie Anzeichen von schlechten oder verschlissenen Bremsbacken bemerken, könnte Ihre Sicherheit gefährdet sein.

Vergessen Sie bei der Beurteilung der Symptome schlechter Bremsbacken nicht, auf Anzeichen dafür zu achten, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Sie wissen, wo sich die Bremsbacken befinden und wie sie funktionieren, sind Sie auch besser gerüstet, um sie zu gegebener Zeit auszutauschen. Beginnen wir mit einem kurzen Blick auf die Schilder.

Symptome abgenutzter oder schlechter Bremsbacken

Das häufigste Symptom für abgenutzte oder schlechte Bremsbacken sind Probleme mit der Feststellbremse. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Haltekraft der Feststellbremse nachgelassen hat, könnte definitiv etwas damit nicht stimmen. Auch beim Bremsen kann es zu Vibrationen kommen.

Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen von abgenutzten oder schlechten Bremsbacken, auf die Sie achten sollten:

1. Probleme mit der Feststellbremse

Ziehen Sie die Feststellbremse

Die Feststellbremse verwendet die Hinterräder, wo sich die meisten Bremsbacken befinden. Damit die Feststellbremse richtig funktioniert, müssen die Backen und Trommeln in gutem Zustand sein.

Wenn die Schuhe abgenutzt sind, bemerken Sie möglicherweise einen Mangel an Haltekraft. Die Feststellbremse kann sich locker anfühlen und erfordert mehr Zug zum Einrasten. Es kann auch nach dem Auftragen etwas rutschen.

2. Bremspedalvibration

Bremspedal

Eines der ersten Anzeichen, das wahrgenommen wird, ist eine Vibration, wenn das Bremspedal gedrückt wird. Dies ist oft das erste Anzeichen dafür, dass die Schuhe oder Trommeln abgenutzt sind.

Siehe auch  4 Symptome eines schlechten AC-Druckschalters (hoch oder niedrig)

Wenn keine anderen Probleme auftreten, können Sie es als Anomalie abtun. Sie möchten dieses Problem jedoch nicht ignorieren. Mit sofortiger Aufmerksamkeit können Sie Schäden an den Gefäßen verhindern.

3. Verringerte Bremsleistung

ABS bremst auto

Die meisten Autofahrer machen sich keine Gedanken darüber, was passiert, wenn das Bremspedal betätigt wird. Sie kümmern sich nur darum, dass das Fahrzeug pünktlich anhält. Wenn sich die Bremsbacken abnutzen, erhöht sich die Bremszeit allmählich.

Dieses Problem verschlimmert sich allmählich, wenn die Schuhe weiter getragen werden. Wenn Sie Trommelbremsen an den Hinterrädern und Scheibenbremsen an den Vorderrädern haben, ist möglicherweise eine vollständige Inspektion erforderlich, um festzustellen, welcher Satz schlecht läuft, da beide die gleichen Probleme verursachen.

4. Ungewöhnliche Bremsgeräusche

Autobahn fahren

Beim Betätigen des Bremspedals ist kein Geräusch zu hören. Der gesamte Betrieb sollte reibungslos und leise sein. Aber wenn die Bremsbacken abgenutzt sind, gibt es Geräusche, die ungewöhnlich klingen.

Die Hitze beginnt sich aufzubauen und Metall kommt mit Metall in Kontakt. Möglicherweise hören Sie zunächst ein kratzendes Geräusch, das sich jedoch schließlich in ein Schleifgeräusch verwandeln kann, was darauf hinweist, dass Ihre Bremsen sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Position der Bremsbacken

Position der Bremsbacken

Für jedes Rad gibt es einen Radzylinder, der die Bremsen betätigt. Es gibt jedoch zwei Kolben, die die Schuhe betätigen, einen an jedem Ende des Zylinders. Die Bremsbacke an der Vorderseite des Rades wird als Führungs- oder Primärbacke bezeichnet. Der hintere wird als Schlepp- oder Sekundärschuh bezeichnet.

Der vordere Schuh ist normalerweise kleiner und kürzer als der hintere Schuh. Da der vordere stärker ist, muss der hintere Schuh größer sein, um der Bremskraft zu entsprechen. Abgesehen von der Größe haben die beiden das gleiche Gesamtdesign und die gleiche Materialkonstruktion.

Siehe auch  4 Symptome eines schlechten ABS-Widerstandsrings (und Ersatzkosten)

Trommelbremsen sind bei vielen neueren Modellen vorne nicht zu finden, aber bei einigen Fahrzeugen sind sie immer noch hinten angebracht. Normalerweise werden sie verwendet, weil ihre Herstellung weniger kostet als Scheibenbremsen.

Die Funktion der Bremsbacken

Bremsbacken sind ein wesentlicher Bestandteil des Trommelbremssystems. Jeder Bremsschuh hat eine sichelförmige Form, die auf einer Seite Reibungsmaterial verwendet. Dieses Reibmaterial liegt zur Bremstrommel hin. Wenn Sie das Bremspedal betätigen, bewegen sich die Bremsbacken nach außen und drücken in die Bremstrommel, wodurch die Räder des Fahrzeugs abgebremst werden.

Der Hauptunterschied zwischen Schuhen und Pads besteht darin, wie die Kraft gerichtet wird. Bremsschuhe halten ein Fahrzeug an, indem sie nach außen drücken, während Bremsbeläge näher zusammenrücken, um die Räder zu verlangsamen.

VERBINDUNG: 4 Symptome von schlechten Bremstrommeln

Kosten für Bremsbackenwechsel

Die Kosten für den Austausch von Bremsbacken liegen im Durchschnitt zwischen 225 und 300 US-Dollar. Teile sollten etwa 120 bis 150 US-Dollar kosten, während die Arbeit 75 bis 180 US-Dollar kosten könnte. Die Preise variieren je nach Art des Autos, das Sie fahren, und wo Sie das Fahrzeug zum Service bringen. Natürlich können Sie etwas Geld sparen, indem Sie die Bremsbacken selbst austauschen.

Bremsbacken sollen länger halten als Bremsbeläge, aber sie nutzen sich trotzdem ab und müssen ersetzt werden. Wenn Ihr Fahrzeug Bremsbacken benötigt, kaufen Sie ein Kit, das sowohl die vorderen als auch die hinteren Backen enthält. Sie sollten auch den linken und den rechten Schuh zusammen ersetzen, da sie wahrscheinlich beide abgenutzt sind. Der Austausch auf beiden Seiten gewährleistet maximale Leistung, wenn Sie das Fahrzeug anhalten müssen.

Siehe auch  TRAC OFF-Leuchte – Bedeutung, Ursachen und Abhilfe

Fazit: Symptome verschlissener Bremsbacken

Die Hauptsymptome von schlechten oder verschlissenen Bremsbacken sind:

  • Probleme mit der Feststellbremse
  • Bremspedalvibrationen
  • Reduzierte Bremsleistung
  • Ungewöhnliche Bremsgeräusche