Die Gesundheit des Bremssystems Ihres Autos ist für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr Fahrzeug mit Bremstrommeln ausgestattet ist, sollten Sie unbedingt auf alle Anzeichen achten, die auf ein Problem hinweisen. Wenn die Symptome einer schlechten Bremstrommel auftreten, erfordert dieses System Ihre sofortige Aufmerksamkeit.
Wir besprechen vier Dinge, auf die Sie achten sollten. Unser Ratgeber zeigt dir auch, was eine Bremstrommel macht und wo du sie findest.
Abschließend besprechen wir, mit welchen Kosten Sie für den Austausch der Bremstrommeln rechnen können. Beginnen wir mit einem kurzen Blick auf die Schilder.
Symptome von schlechten Bremstrommeln
Das häufigste Symptom für schlechte Bremstrommeln sind Geräusche vom Heck des Autos beim Bremsen. Möglicherweise bemerken Sie auch eine verringerte Bremsleistung. Wenn sich Ihre Feststellbremse locker anfühlt und nicht richtig einrastet, könnte dies ebenfalls ein Zeichen sein.
Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen für schlechte oder verschlissene Bremstrommeln, auf die Sie achten sollten:
1. Probleme beim Stoppen

Wenn Sie auf das Bremspedal treten, erwarten Sie, dass Ihr Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen kommt. Mit beginnendem Verschleiß der Bremstrommeln verlängert sich diese Bremszeit allmählich. Wenn das Auto nicht wie gewohnt anhält, könnte es ein Problem mit den Trommeln oder den Bremsbacken geben.
Ihr Fahrzeug kann jedoch mit Bremstrommeln an den Hinterrädern und Bremsscheiben an der Vorderachse ausgestattet sein. In diesem Fall kann es schwierig sein zu sagen, welcher Satz schlecht läuft, da beide bei Verschleiß Bremsprobleme verursachen.
2. Bremsgeräusch

Wenn die Bremsen normal funktionieren, sollten beim Treten auf das Pedal keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören sein. Allerdings werden die Bremsen mit zunehmendem Verschleiß lauter.
Schlechte Bremstrommeln können die beim Bremsen entstehende Wärme nicht mehr aufnehmen. Durch die sich aufbauende Hitze werden die Bremsen zusätzlich belastet, was beim Auftreffen der Backen auf die Trommeln zu Kratzgeräuschen führt.
3. Vibrierendes Bremspedal

Wenn die Bremstrommeln schlechter werden, werden Sie auch Leistungsprobleme mit dem Pedal bemerken. Wenn Sie auf das Bremspedal treten, um das Fahrzeug anzuhalten, können Sie Vibrationen wahrnehmen. Möglicherweise denken Sie zunächst nicht viel darüber nach, insbesondere wenn noch keine anderen Symptome aufgetreten sind.
Dieses Frühwarnzeichen versucht jedoch, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn Sie jetzt die Bremstrommeln tauschen, bevor die anderen Probleme auftreten, können Sie sich viel Ärger ersparen und für maximale Bremsleistung sorgen.
VERBINDUNG: 5 Ursachen, warum Ihr Bremspedal auf den Boden geht, wenn der Motor läuft oder startet
4. Lockere Feststellbremse

Die meisten Fahrzeuge verwenden die Feststellbremse mit den Hinterrädern. Hier sind auch die meisten Bremstrommeln zu finden. Die Feststellbremse ist auf zuverlässige Bremstrommeln angewiesen, um das Fahrzeug im Einsatz sicher zu halten.
Wenn die Trommeln abgenutzt sind, haben sie möglicherweise nicht die Haltekraft, die erforderlich ist, um das Fahrzeug an Ort und Stelle zu halten. Zunächst bemerken Sie möglicherweise ein lockeres Gefühl der Feststellbremse, wenn Sie sie verwenden. Es kann sich auch so anfühlen, als würde es nach dem Auftragen etwas abrutschen.
Lage der Bremstrommel
Sie finden die Trommelbremsen an den Hinterrädern, da sich dort normalerweise die Feststellbremse befindet. Bremstrommeln sind rund und aus Metall. Auch die Bremsbacken sind hier untergebracht.
Die Trommelbremsen drehen sich mit dem Laufrad und sind mit den Naben verbunden. Sie sind jedoch nur ein Teil des kompletten Trommelbremssystems. Ein typisches System umfasst Bremsschuhe, die in die Trommeln gedrückt werden, und eine Trägerplatte, um alles zusammenzuhalten. Das System hat auch den Bremszylinder mit den angebrachten Kolben und Rückstellfedern, die ihre Position ändern, wenn die Bremsen nicht betätigt werden.
RELATED: 4 Symptome von schlechten oder abgenutzten Bremsschuhen
Die Funktion einer Bremstrommel

Beim Betätigen des Bremspedals drückt die hydraulische Bremsflüssigkeit die Kolben in die Bremsbacken. In diesem Fall drücken die Schuhe in die Trommeln, wodurch die Räder langsamer werden und sich nicht mehr drehen.
Wenn Sie das Bremspedal loslassen, sorgen die Rückstellfedern dafür, dass sich die Bremsbacken in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen. Dadurch kann sich das Rad wieder frei bewegen, ohne dass die Schuhe hineindrücken.
Da sich die Oberfläche des Bremsschuhs abnutzt, muss die Position angepasst werden. Andernfalls haben die Backen beim Kontakt mit der Bremstrommel einen zu großen Weg zurückzulegen.
Kosten für den Austausch der Bremstrommel
Die Kosten für den Austausch von Bremstrommeln liegen normalerweise zwischen $ 200 und $ 250. Die Teile allein kosten normalerweise zwischen $ 150 und $ 200, der Rest wird für Arbeit aufgewendet. Wenn Sie die Trommeln selbst austauschen können, können Sie eine kleine Menge Geld sparen. Außerdem kosten Aftermarket-Trommeln weniger als viele OEM-Versionen, es sei denn, Sie rüsten auf High-End-Trommeln um.
Glücklicherweise müssen Trommelbremsen selten ausgetauscht werden und können bei richtiger Verwendung oft 200.000 Meilen halten. Sie kaufen Bremstrommeln einzeln oder als Teil eines Kits, das das Zweirad-Kit und die für die Installation erforderlichen Hardware enthält.
Wenn Sie die Trommelbremsen auf einer Seite ersetzen, ist es oft ratsam, dies auch auf der anderen Seite zu tun. Die Probleme, die zu Verschleiß auf der einen Seite führten, werden wahrscheinlich Verschleiß auf der anderen Seite verursachen. Es ist am besten, die Leistung beider Trommelbremsen gleich zu halten.
Wenn Sie die Bremstrommeln ersetzen, ist es auch sehr klug, die Bremsbacken und Zylinder gleichzeitig zu ersetzen.
Fazit: Symptome schlechter Bremstrommeln
Die Hauptsymptome von schlechten Bremstrommeln sind:
- Probleme beim Anhalten
- Bremsgeräusch
- Vibrierendes Bremspedal
- Lockere Feststellbremse