Mit fortschreitender Automobiltechnologie wurden auch Sicherheitssysteme verbessert und erweitert, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Das Antiblockiersystem ist heute Bestandteil fast aller modernen Fahrzeuge. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs im Notfall zu kontrollieren.
Sobald das Bremssystem problematische Symptome zeigt, sollten Sie es so schnell wie möglich angehen, anstatt mit der Reparatur zu warten.
In diesem Artikel betrachten wir die Symptome eines schlechten ABS-Reluktorrings, seine Position, Funktion und die Ersatzkosten, falls Sie ihn ersetzen müssen.
Symptome eines schlechten ABS-Reluktorrings
Das häufigste Symptom eines schlechten ABS-Rings ist eine aufleuchtende ABS-Leuchte auf dem Armaturenbrett. Sie können auch Anzeichen wie ein pulsierendes Bremspedal bemerken, wenn Sie bei niedrigeren Geschwindigkeiten bremsen. Wenn Sie auf einer rutschigen Oberfläche fahren, stellen Sie möglicherweise fest, dass keine ABS-Funktion vorhanden ist.
Wenn einer der ABS-Ringe zu versagen beginnt, können viele seltsame Symptome auftreten. Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen für einen schlechten oder fehlerhaften ABS-Reluktorring, nach dem gesucht werden muss:
1. ABS-Leuchte leuchtet auf

Der offensichtlichste Hinweis auf ein Problem mit dem ABS-System ist das ABS-Licht, das auf dem Armaturenbrett Ihres Autos erscheint. Die ABS-Leuchte kann bei einigen Fahrzeugen, die keine separate Kontrollleuchte für den ABS-Rahmen haben, auch als Motorkontrollleuchte bezeichnet werden.
Der Moment, in dem das Licht aufleuchtet, ist normalerweise das Hauptzeichen dafür, dass möglicherweise ein Problem mit dem ABS Ihres Autos vorliegt. Möglicherweise haben Sie ein Problem mit einem der Sensoren oder einem Ring im System entwickelt.
2. Bremspedal pulsiert bei niedrigen Geschwindigkeiten

Das Bremspedal Ihres Autos kann manchmal bei niedrigen Geschwindigkeiten pulsieren oder ein knallendes Geräusch machen, ähnlich wie beim Fahren auf Eis. Das bedeutet, dass Ihr ABS bei niedriger Geschwindigkeit unnötigerweise aktiviert wird. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf einen defekten ABS-Ring.
Ein defekter ABS-Ring wird vom System nicht als Fehlfunktion gewertet, daher leuchtet die ABS-Warnleuchte zunächst nicht auf, sondern erst, wenn das System vollständig ausgekuppelt ist.
Es kann sogar mehrmals bei verschiedenen Gelegenheiten ein- und ausgeschaltet werden. Ein fehlerhafter ABS-Ring gibt ein falsches Signal ab, wodurch das elektrische Steuergerät des Fahrzeugs das Antiblockiersystem kurz vor dem Stillstand des Fahrzeugs startet oder sogar vollständig abschaltet, wodurch die Kontrolle über das Fahrzeug verringert und der Bremsweg verlängert wird.
Normalerweise müssen Sie in den meisten Fällen nur die ABS-Ringe ersetzen und es ist nicht notwendig, die Antriebswelle und/oder Kupplungen komplett zu ersetzen.
3. Keine ABS-Funktion

Bei notwendigen Bremsvorgängen sollte normalerweise das ABS aktiviert werden, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu reduzieren. Gleichzeitig müssen der Traktionsverlust und der Schlupf eliminiert oder auf ein unbedeutendes Maß reduziert werden.
Wenn Sie bemerken, dass das Auto bei starkem Bremsen länger braucht, um zum Stillstand zu kommen, oder ins Schleudern gerät und die Traktion verliert, deutet dies auf ein fehlerhaftes ABS hin. Dies kann an übermäßig korrodierten ABS-Ringen oder einem gerissenen ABS-Ring liegen, der einen fehlerhaften Impuls an das ABS-Steuergerät sendet und den ABS-Bremsvorgang unterbricht.
Dies geschieht jedoch normalerweise, wenn die ABS-Leuchte auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet. Beheben Sie das Problem daher sofort, wenn Sie es sehen.
4. Plötzliches Bremsen aus heiterem Himmel

Einige Autos haben auch eine Bremsfunktion im ABS-Steuergerät, insbesondere BMW.
Bei einem solchen Bremssystem kann das Auto denken, dass das Auto schleudert, wenn ein ABS-Tonerring defekt ist. Dies kann dazu führen, dass das Auto ins Schleudern gerät, was gefährlich sein kann, wenn das Auto plötzlich aus heiterem Himmel bremst.
Was ist ein ABS-Reluktorring?

Das Antiblockiersystem besteht aus einem Steuergerät, einem Geschwindigkeitssensor, Ventilen und dem Tonerring des ABS-Geschwindigkeitssensors.
Das System hält die Traktion der Reifen auf der Straße aufrecht und die Bremsleistung bei hohen Geschwindigkeiten wird deutlich verbessert.
Der ABS-Geschwindigkeitssensorring ist der wichtigste Teil des gesamten Systems. Es überwacht genau die Geschwindigkeit der Räder und sendet wichtige Signale aus, die das System elektronisch warnen können.
Bei starkem Bremsen kann die zusätzlich aufgebrachte Kraft die Räder mithilfe der Bremsscheiben blockieren, wodurch das Auto auf der Straße ins Schleudern gerät. Das ist sehr gefährlich, wird aber durch die ABS-Ringfunktion abgemildert.
Der Ring wird verwendet, um die Differenz zur Geschwindigkeit der anderen Räder zu erkennen und ein Signal an die Steuerung zu erzeugen. Wenn der ABS-Ring ausfällt, erhält das geregelte ABS falsche Messwerte.
Position des ABS-Rings

Die ABS-Ringe befinden sich bei den meisten Automodellen normalerweise um die Antriebswellen oder Radnaben.
Die vorderen Unterlegscheiben sind oft auf den Antriebswellen montiert, wenn Sie ein Auto mit Frontantrieb haben. Ansonsten findet man sie wahrscheinlich um die Radlager oder Radnaben herum.
Die hinteren Unterlegscheiben befinden sich oft auf den hinteren Antriebswellen, wenn Sie ein Auto mit Hinterradantrieb haben, sonst um das Radlager / die Radnabe. Bei einigen Autos mit Hinterradantrieb finden Sie möglicherweise auch einen Ring im Differential anstelle von zwei separaten.
Außerdem ist die Qualität nicht viel besser als die Frontringe, daher sind sie in einem zerbrechlicheren Zustand. Wenn Sie ein 4×4-Auto haben, finden Sie die ABS-Ringe höchstwahrscheinlich an allen Antriebswellen.
Ersatzkosten ABS-Ring
Die durchschnittlichen Kosten für den Austausch eines ABS-Rings liegen je nach Automodell und Arbeitskosten zwischen 60 und 300 US-Dollar. Eine ABS-Waschmaschine kostet 10 bis 50 US-Dollar und die Arbeitskosten 50 bis 250 US-Dollar.
Die ABS-Ringe selbst sind oft sehr günstig. Das Problem tritt auf, wenn es keine Möglichkeit gibt, nur den ABS-Ring zu ersetzen oder zu kaufen. Bei einigen Automodellen müssen Sie die gesamte Antriebswelle oder das gesamte Radlager und die Nabe ersetzen, um den ABS-Ring zu ersetzen. Bei diesen Modellen wird es natürlich deutlich teurer.
Die Arbeitskosten sind manchmal sogar höher als das Teil selbst, zumal der Austauschprozess das Entfernen von Rädern und vielen anderen Teilen erfordert, was zeitaufwändig sein kann. Aber dann kommt es auch auf den Mechaniker an und was er dir dafür berechnet.
ABS-Ringreinigung
Häufig gestellte Fragen
Wie überprüfe ich meinen ABS-Ring?
Sie können den ABS-Klangring bei den meisten Automodellen visuell überprüfen. Entfernen Sie das Rad und beobachten Sie den ABS-Ring, während Sie das Rad drehen. Suchen Sie nach Rissen im Ring und wenn er sehr rostig ist, können Sie ihn vorsichtig mit einer Drahtbürste wegbürsten. Achten Sie jedoch darauf, den Ring nicht zu beschädigen.
Kann man mit einem defekten ABS-Ring fahren?
Sie können zwar mit einem schlechten ABS-Ring fahren, es wird jedoch nicht empfohlen. Wenn Ihr ABS-Ring schlecht ist, wird es dem ABS-Steuermodul schwer fallen zu wissen, ob Ihr Rad durchdreht oder nicht, und dies kann zu Problemen mit dem Bremsen des Fahrzeugs führen. Es kann auch dazu führen, dass die ABS-Funktion vollständig verschwindet.
Wie lange halten ABS-Ringe?
Es gibt keine festgelegte Laufleistung oder Alter für die Lebensdauer eines ABS-Rings. ABS-Reluktorringe bestehen aus Metall und werden in einem Bereich platziert, der Schmutz, Staub und Wasser ausgesetzt ist, wodurch sie beschädigt werden können. Die Lebensdauer eines ABS-Rings hängt also ganz davon ab, wo Sie wohnen und auf welchen Straßen Sie mit Ihrem Auto fahren.
Kann ich einen ABS Tonring selbst ersetzen?
Das Ersetzen eines ABS-Tonrings kann bei vielen Automodellen eine Herausforderung darstellen. Möglicherweise müssen Sie die Antriebswelle entfernen, um den ABS-Ring auszutauschen, und diese Arbeit kann ziemlich schwierig sein, wenn Sie es nicht gewohnt sind, an Autos zu arbeiten. Verwenden Sie ein Reparaturhandbuch, um zu erfahren, wie das geht, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass es eine Herausforderung sein kann.
Fazit: schlechte ABS-Ring-Symptome
Die Hauptsymptome eines schlechten ABS-Reluktorrings sind:
- ABS-Leuchte geht an
- Bremspedal pulsiert bei niedrigen Geschwindigkeiten
- Keine ABS-Funktion
- Plötzliches Bremsen aus dem Nichts