3 Symptome eines defekten Bremskraftverstärker-Rückschlagventils (Ersatzkosten)

Das Bremssystem Ihres Autos enthält einen Vakuum-Bremskraftverstärker, der für die Druckerzeugung verantwortlich ist. Wenn Ihr Fahrzeug unter einem schlechten Bremskraftverstärker-Rückschlagventil leidet, können Sie mehrere Symptome bemerken.

Wenn Sie auf das Bremspedal treten, möchten Sie wissen, ob alles so funktioniert, wie es sollte. Um Ihnen zu helfen, sehen wir uns die Probleme an, die ein defektes Bremskraftverstärker-Rückschlagventil verursachen kann, und besprechen, was zur Behebung des Problems erforderlich ist. Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf die Anzeichen werfen, auf die Sie achten sollten.

Symptome eines schlechten Unterdruck-Bremskraftverstärker-Rückschlagventils

Das häufigste Symptom eines defekten Bremskraftverstärker-Rückschlagventils ist ein schwergängiges Bremspedal. Möglicherweise bemerken Sie auch Probleme wie Probleme mit den Bremsen oder eine Motorkontrollleuchte auf Ihrem Armaturenbrett.

Hier ist eine detailliertere Liste der Anzeichen für ein schlechtes oder ausgefallenes Unterdruck-Bremskraftverstärker-Rückschlagventil, auf das Sie achten sollten:

1. Hartes Bremspedal

Drücken Sie das Bremspedal

Das Treten des Pedals sollte nicht schwierig sein, wenn alles so funktioniert, wie es sollte. Wenn Sie das Bremspedal betätigen und es sich nur schwer bewegen lässt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers vor.

Wenn das Rückschlagventil verschleißt, kann es normalerweise den Unterdruck im Bremskraftverstärker nicht halten. Das Bremspedal wird fester und erfordert viel mehr Druck, um es zu treten. Der Grund dafür ist, dass der Hauptzylinder aufgrund eines fehlerhaften Rückschlagventils, das für die Regulierung sorgen soll, mehr Druck im Inneren hat.

2. Bremsprobleme

Wenn das Rückschlagventil des Unterdruck-Bremskraftverstärkers ein kleines Leck aufweist, kann dies zu einem unzureichenden Unterdruck im Bremskraftverstärker führen, wodurch die Bremsen viel weniger wirksam werden und viel mehr Kraft zum Anhalten des Fahrzeugs erforderlich ist.

Siehe auch  Betriebsbremsassistent - Bedeutung, Ursachen und Lösungen

Wenn Sie den Eindruck haben, dass der Bremsweg Ihres Autos viel länger als gewöhnlich ist, ist es definitiv an der Zeit, Ihr Bremskraftverstärker-Rückschlagventil zu überprüfen.

Wenn es sich anfühlt, als würden die Bremsen in letzter Zeit nach dem Beschleunigen viel schlechter werden, ist dies definitiv ein Zeichen für ein schlechtes Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers.

3. Motorleuchte prüfen

Das Bremskraftverstärker-Rückschlagventil nutzt den Unterdruck aus dem Lufteinlass, um einen Unterdruck im Bremskraftverstärkersystem zu erzeugen. Diese Luft wird normalerweise vom MAF-Sensor gemessen, und wenn das Rückschlagventil undicht ist, geht die gemessene Luft verloren. Dadurch läuft das Auto je nach Motortyp mager oder fett.

Wenn das Auto zu mager oder zu fett ist, führt dies zu einer Motorkontrollleuchte auf Ihrem Armaturenbrett und einem gespeicherten Fehlercode. Sie können einen OBD2-Scanner verwenden, um verwandte Fehlercodes für das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu finden.

Position des Rückschlagventils des Bremskraftverstärkers

Position des Rückschlagventils des Bremskraftverstärkers

Typischerweise befindet sich das Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers am Bremskraftverstärker. Wenn Sie es dort nicht sehen, sollte es mit dem Vakuumschlauch übereinstimmen.

Der Unterdruckverstärker ist ein kuppelförmiges Bauteil, das in der Nähe der Rückwand des Motorraums montiert ist. Sie sollten es auf der Fahrerseite des Fahrzeugs in einer Linie mit Ihrem Bremspedal finden können. Sie können dem Unterdruckschlauch folgen, der vom Ansaugkrümmer am Motor zum Unterdruckverstärker führt.

Die Funktion eines Vakuum Bremskraftverstärker Rückschlagventil

Bremskraftverstärker Rückschlagventil

Der Bremskraftverstärker besteht aus mehreren Teilen, aber ein wichtiger Aspekt ist das Rückschlagventil. Es nimmt im Leerlauf des Motors Unterdruck aus dem Lufteinlass und erzeugt einen Unterdruck im Bremskraftverstärker.

Das Rückschlagventil ist eine kleine Komponente, aber wichtig, um eine ordnungsgemäße Verbindung zwischen dem Unterdruckschlauch und dem Bremskraftverstärker sicherzustellen. Ein zuverlässiges Rückschlagventil sorgt dafür, dass die Bremsen jedes Mal wie vorgesehen funktionieren, wenn Sie zum Anhalten auf das Pedal treten.

Siehe auch  Ursachen der Batterieklemmenkorrosion (und wie kann man sie verhindern?)

Im Allgemeinen sollte das Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers ein Autoleben lang halten. Tatsächlich wird es bei einem routinemäßigen Bremsencheck nicht inspiziert und erfordert keine Wartung. Der Mangel an Aufmerksamkeit bedeutet jedoch, dass ein Bruch oder Ausfall erst bemerkt wird, wenn Symptome auftreten.

Testen Sie das Rückschlagventil des Bremskraftverstärkers

Kosten für den Austausch des Bremskraftverstärker-Rückschlagventils

Die Kosten für den Austausch eines Bremskraftverstärker-Rückschlagventils liegen zwischen $ 70 und $ 85. Im Allgemeinen betragen die Arbeitskosten zwischen $ 30 und $ 45, während die Teile ungefähr $ 40 kosten sollten.

Wenn Sie über mechanische Kenntnisse verfügen, ist der Austausch des Rückschlagventils des Bremskraftverstärkers kein komplizierter Vorgang. Mit den richtigen Werkzeugen kannst du das ganz einfach selbst machen und ein bisschen Geld sparen. Sie müssten einige Klemmen und den Unterdruckschlauch entfernen, um an das Rückschlagventil zu gelangen.

Einige andere Dienste können jedoch gleichzeitig ausgeführt werden. Wenn z. B. durch den Defekt Luft in die Leitungen gelangt ist, müssen die Bremsen entlüftet werden.

Fazit: Symptome eines defekten Bremskraftverstärker-Rückschlagventils

Die Hauptsymptome eines defekten Bremskraftverstärker-Rückschlagventils sind:

  • Schwergängiges Bremspedal
  • Probleme mit Bremsen
  • Überprüfen Sie die Motorleuchte