
Es ist nie ein angenehmes Gefühl, wenn Sie die Straße hinunterfahren und jedes Mal, wenn Sie auf das Gaspedal treten, etwas rattern hören. Ihr Verstand springt sofort zum schlimmstmöglichen Ergebnis, wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es sich um eine einfache Lösung handelt, die Sie übersehen.
Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden entwickelt, der Sie durch alles führt, was Sie wissen müssen, um das Klappergeräusch in Ihrem Auto aufzuspüren – bevor Sie anfangen, alles auseinander zu nehmen. Egal, ob es sich um ein kleines oder großes Problem handelt, wir helfen Ihnen, es hier zu finden.
Pin das rasselnde Geräusch
Bevor wir Ihnen helfen können, die genaue Ursache für das Klappern in Ihrem Auto zu finden, müssen Sie zuerst selbst herausfinden, woher das Geräusch kommt. Versuchen Sie zunächst, die Stelle des Klappergeräuschs beim Beschleunigen mit niedriger Geschwindigkeit zu lokalisieren.
Dies trägt dazu bei, die Geräuschentwicklung anderer Komponenten wie Motor und Getriebe zu minimieren. Wenn Sie das Problem beim langsamen Beschleunigen nicht hören können, fahren Sie fort und beschleunigen Sie schneller.
Halten Sie dabei die Fenster geschlossen und bitten Sie einen Freund, sich auf den Beifahrersitz zu setzen, um Ihnen bei der Lokalisierung des Geräuschs zu helfen. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht im Fahrzeug finden können, lassen Sie jemanden außerhalb des Fahrzeugs stehen und prüfen, ob er Sie im Vorbeifahren nicht hören kann.
Unter dem Fahrzeug

Wenn das Geräusch unter Ihrem Fahrzeug kommt, gibt es nur wenige mögliche Ursachen. Aber wenn Sie Ihr Fahrzeug auf eine Hebebühne bringen können, um es sich genauer anzusehen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Beginnen Sie am Heck Ihres Fahrzeugs und arbeiten Sie sich nach vorne vor.
- Lose Auspuffteile
Von Hitzeschilden bis hin zu Klemmen und Aufhängungen können sich Tonnen von Teilen rund um Ihren Auspuff lösen. Mit der Zeit rosten diese Teile, wodurch sie etwas herunterfallen und klappern.
Schauen Sie sich alle Teile rund um Ihren Auspuff genau an und vergewissern Sie sich, dass alles noch da ist, wo es hingehört. Haben Sie keine Angst, nach oben zu greifen und Dinge zu bewegen, um zu sehen, ob sie sicher sitzen, aber stellen Sie sicher, dass der Auspuff dabei nicht heiß wird.
- Kaputter Katalysator
Wenn Katalysatoren altern, können die internen Komponenten verschleißen. Wenn dies passiert, kann es während der Fahrt zu einem rasselnden Geräusch kommen. Es ist ein einzigartiges Geräusch, das jeder Mechaniker sofort erkennen kann.
Wenn Sie ein rasselndes Geräusch in Ihrem Katalysator hören, ist es Zeit, ihn auszutauschen; Es gibt keine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen.
- Ein Witz
Wenn Sie ein paar witzige Freunde haben, haben sie vielleicht ein paar Kabelbinder um Ihren Antriebsstrang geworfen, um zu sehen, wie Sie beim Herumfahren vom Geräusch abprallen. Wenn Sie sich unter Ihrem Fahrzeug befinden, ist dies äußerst einfach zu überprüfen. Werfen Sie einfach einen Blick auf den Antriebsstrang. Wenn Sie sehen, dass etwas um den Antriebsstrang gewickelt ist, entfernen Sie es und das Problem wird wahrscheinlich verschwinden.
Aus einem Radkasten
Wenn das rasselnde Geräusch, das Sie hören, vom Radkasten kommt, nehmen Sie sich die Zeit, um herauszufinden, aus welchem Radkasten es kommt. Während es im Radkasten einige mögliche Ursachen gibt, ist die Gesamtfläche klein, sodass es relativ einfach ist, alles auf einmal auszuschließen.
- Lockere Aufhängungs- oder Lenkungskomponenten
Um jeden Radkasten herum befinden sich zahlreiche Lenkungs- und Aufhängungskomponenten, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie ein Klappergeräusch hören. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Teil sorgfältig zu inspizieren, von den Spurstangenköpfen bis zu den Streben.
Sie müssen sicherstellen, dass jedes Teil fest montiert ist und keine gebrochenen Teile vorhanden sind. Wenn die Komponenten Spiel haben, haben Sie das Problem wahrscheinlich gefunden.
- Beschädigte oder lockere Radlager
Lager befinden sich in jeder Radnabe. Wo Sie von diesen Lagern nichts hören, wenn alles richtig funktioniert, hören Sie während der Fahrt ein rasselndes Geräusch, wenn sie beschädigt sind.
Um Ihre Radlager zu überprüfen, heben Sie ein Rad an und lassen Sie den Reifen auf. Wenn es der Vorderreifen ist, lassen Sie jemanden die Bremsen halten, während Sie den Reifen von außen rütteln. Wenn sich der Reifen bewegt, packen Sie die Radlager neu und überprüfen Sie sie.
Wenn es das Hinterrad ist, überprüfen Sie es auf die gleiche Weise, aber Sie können auch die Feststellbremse verwenden, wenn Sie nicht möchten, dass jemand die Bremsen für Sie hält.
Denken Sie daran, dass Ihre Radlager, wenn sie während der Fahrt klappern, stark beschädigt und nicht mehr fahrsicher sind. Aus diesem Grund müssen Sie diese Radlager ersetzen.
- Falsch eingebaute Bremskomponenten
Alles im Bremssystem muss bündig mit dem nächsten Bauteil abschließen. Aber wenn jemand etwas falsch installiert hat, können Sie während der Fahrt ein Klappern hören. Achte also bei der Überprüfung der verschiedenen Bremskomponenten darauf, dass alle richtigen Komponenten in deinem Fahrzeug verbaut sind und alles bündig sitzt.
Wenn das Problem Bremsenklappern ist, beheben Sie es sofort. Während einige Besitzer dies als Kleinigkeit abtun mögen, bedeutet es, dass Ihre Bremsen richtig funktionieren, und das könnte den Unterschied zwischen einem sicheren Anhalten und einem Unfall ausmachen.
Im Motorraum

Wenn Sie die Motorhaube öffnen und ein rasselndes Geräusch hören, kommt das Problem aus dem Motorraum. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie dies tun werden nur höre das rasseln beim beschleunigen. Es ist wahrscheinlicher, dass das Geräusch nur beim Beschleunigen lauter wird. Aber was könnte das rasselnde Geräusch sein? Wir werden hier die drei wahrscheinlichsten Ursachen hervorheben.
- Lose Riemenscheiben
Eine der häufigsten Ursachen für ein klapperndes Geräusch aus dem Motorraum ist eine lockere Riemenscheibe. Eine lockere Riemenscheibe zu finden ist relativ einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas WD-40 auf die Riemenscheibe zu sprühen, während der Motor läuft.
Erstens sollte das Rasseln viel lauter werden, wenn das WD-40 eindringt. Irgendwann wird das Geräusch leiser und kann sogar ganz verschwinden. Aber selbst wenn das Rauschen verschwindet, bedeutet das nicht, dass Sie das Problem gelöst haben.
Überprüfen Sie erneut, ob die Riemenscheibe fest sitzt. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise die Riemenscheibe ersetzen, wenn das Rattern erneut auftritt. Wenn es jedoch etwas locker war, haben Sie das Problem gefunden und Sie sollten gut gehen, nachdem Sie alles festgezogen haben!
- Beschädigtes Zubehörteil
Ihr Motor verfügt über zahlreiche Zubehörteile. Vom Klimakompressor über die Lichtmaschine bis hin zur Servolenkungspumpe können Tonnen von Komponenten ein rasselndes Geräusch machen, wenn sie brechen.
Wenn das Klappergeräusch von einer bestimmten Komponente kommt, sollten Sie in der Lage sein, den genauen Bereich zu lokalisieren, aus dem das Geräusch kommt, und das sollte Ihnen helfen, das Problem ein wenig zu lokalisieren.
- Interne Motorprobleme
Dies ist zwar etwas seltener, kann aber definitiv passieren. Der einfachste Weg, um zu prüfen, ob das Geräusch vom Motor selbst oder einem Zubehör kommt, besteht darin, den Antrieb und alle Zubehörriemen zu entfernen und dann den Motor zu starten.
Wenn das Geräusch immer noch aus dem Motorraum kommt, obwohl alle Riemen abgenommen sind, handelt es sich um ein internes Problem. Wenn es verschwindet, sind Sie einer Kugel ausgewichen und das Fahrrad selbst ist in Ordnung. Lassen Sie den Motor jedoch nicht so lange laufen, da die Wasserpumpe nicht angeschlossen ist und der Motor ohne Antriebsriemen schnell überhitzt.
In der Hütte

Die letzte Stelle, an der Sie das Rasseln hören können, ist im Auto selbst. Wenn das Geräusch aus der Kabine kommt, ist es wahrscheinlich nichts Ernstes, aber es kann Sie trotzdem verrückt machen. Was verursacht wahrscheinlich das Klappern in der Kabine? Wir informieren Sie hier.
- Etwas rollt herum
Die wahrscheinlichste Ursache für ein klapperndes Geräusch aus dem Inneren Ihres Fahrerhauses ist etwas, das unter dem Sitz herumrollt oder ein in einem Getränkehalter oder im Armaturenbrett vergrabenes Kleingeld. Sie werden überrascht sein, wie oft das passiert.
Sie hören ein knatterndes Geräusch in Ihrem Auto und Ihre Gedanken springen automatisch zum schlimmstmöglichen Ergebnis. Aber sobald Sie tief durchatmen und sich beruhigen, finden Sie vielleicht eine alte Gatorade-Flasche oder etwas anderes, das herumrollt, wo Sie es nicht sehen können.
Abschließende Gedanken
Sobald Sie wissen, woher das Geräusch kommt, müssen Sie ruhig bleiben und sich umsehen. Hoffentlich hat Ihnen dieser Leitfaden eine bessere Vorstellung davon gegeben, wo Sie mit der Suche beginnen sollten, und Ihnen letztendlich geholfen, Ihren rasselnden Sound zu finden.
Wenn nicht, ist es Zeit, Ihr Fahrzeug in die Werkstatt zu bringen. Ein rasselndes Geräusch kann eine Kleinigkeit sein, aber es könnte auch auf ein tieferes Problem hinweisen, das Sie nicht ignorieren möchten.